woran erkennt man eine unverträglichkeit?
-
-
huhu ihr lieben,
grissini bekommt morgens 80g und abends 60g RC adult für grosse hunde.
durch den tag beim training, tricks, grundgehorsam und spielen bekommt er hauptsächlich lecky (geflügel) und mini leckerli auf getreidebasis.
machmal sind auch yummeez in verschiedenen geschmacksrichtungen, selbst gebackene kekse und getrocknetes rindermuskelfleisch (oder reh oder strauss) dabei.
zum frühstück gibts jeden morgen ein paar löffel naturjoghurt, mozarella oder hüttenkäse.
er frisst alles und würde wohl auch noch vieeeel mehr fressen (labradormischling)gewichtstechnisch schwankt er je nach bewegung immer um plus/minus 1kg - also er bekommt genug zu futtern.
ABER...seit ein paar tagen muss er seeeehr oft pupsen
sein kot schwankt von tag zu tag zwichen einer guten konsistenz und dezent zu weich. aber durchfall hat er nicht.
bis vor zwei wochen hatte er antibiotika und entzündungs/schmerzmittel wegen seinem unfall. aber dann hatte sich seine verdauung recht schnell wieder erholt. das pupsen ging jetzt erst los.kann es eine unverträglichkeit sein???
und woran würde man eine unverträglichkeit überhaupt erkennen???danke und liebe grüsse,
jules - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: woran erkennt man eine unverträglichkeit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Könnten Giardien sein, also Einzeller, die den Darm befallen haben. Nach so ner Behandlung gut möglich. Kann man per Kotproben gut rausfinden. Giardien machen sich nur alle paar Tage bemerkbar, der Bauch grummelt, pupsen, ab und an schleimiger Kot. Ggf. auch Erbrechen und Blut im Stuhl. Kann man gut behandeln.
Unverträglichkeiten zeigt sich mit versch. Symptomen, wie z.Bsp. Bauchweh, Durchfall, Ohrenentzündung, Juckreiz...
-
hrm...am freitag haben wir eh wieder einen TA termin zum verbandswechsel. dann werden wir das mal ansprechen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!