Hündin pöbelt plötzlich zurück :(

  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauche mal eure Hilfe & zwar ist mir aufgefallen dass mein 15 Monate alte Galgo-Mix Hündin seit Kurzem zurück pöbelt wenn andere Hunde sie anbellen.
    Z.B. wir gehen an einem Bauernhof vorbei an dem in 50m Entfernung ein Hund im Zwinger bellt, da bellt Emma mit und ihre Haare stellen sich auf.
    Oder wenn ein Hund sie hinter dem Hoftor ankläfft oder wenn ein Hund sie im Vorbeigehen anbellt usw.


    Ich war die ganze Zeit stolz dass sie das nie interessiert hat, sie hat draußen eh wenig Interesse an anderen Hunden, meist sagt sie kurz Hallo und geht dann wieder weiter. Früher hat sie pöbelnde Hunde total ignoriert ist einfach dran vorbei gegangen.
    Emma ist sonst mit jedem Hund verträglich, egal ob im Freilauf oder an der Leine.


    Von sich aus hat sie noch nie irgend einen Hund angepöbelt, es ist wirklich nur wenn der andere Hund sie anbellt.
    Seit 6 Wochen haben wir eine 2. Hündin (jetzt 5 Monate), kann Emmas Verhalten damit zutun haben?
    Wie gehe ich am Besten vor um das wieder abzustellen? Ich will nicht dass die Kleine auch anfängt mit dem Quatsch. Das Problem ist dass ich solche Situationen nicht provozieren kann weil ich ja vorher nicht weiß ob der uns entgegenkommende Hund jetzt bellen wird oder nicht .....!
    Wenn ich "Nein" sage dann reagiert sie recht schnell darauf und geht weiter, trotzdem nervt mich dieses neue Verhalten, ich will am Ende nicht 2 Hunde die dann bellend in der Leine hängen.


    Hat jemand gute Ideen?


    Danke und viel Grüße
    Sam mit Emma & Lotte

  • Bei Meinen hat sehr gut funktioniert: "Ist OK, der interessiert uns nicht!"
    So wie zu Hause, wenn es klingelt: " Ist OK ich habs gehört!"
    Selber ganz ruhig bleiben und signalisieren, das Du es regelst!
    Klappt natürlich nicht bei jedem.

  • Zitat

    Macht sie das nur, wenn die zweite Hündin mit unterwegs ist?


    Mh . . . musste gerade stark nachdenken weil wir natürlich fast immer zusammen unterwegs sind, aber nein, sie macht es auch wenn sie alleine mit mir oder meinem Freund unterwegs ist.
    Sie macht es auch wenn mein Freund mit ihnen unterwegs ist, also nicht nur wenn ich mit ihnen unterwegs bin.

  • Auch wenn das jetzt nicht ganz so eindeutig ist, würde ich aus eigener Erfahrung auf den Ausbruch des Beschützers setzen.


    War sie schon mal läufig? Vielleicht liegt es auch an Hormonen.


    Kann dir nur sagen, was ich bei den drei Hündinnen gemacht habe, die in der Vergangenheit plötzlich so ein Verhalten zeigten - und das ist im Grunde das gleiche wie bei QuoVadis.


    Super ist, dass sie sich bereits jetzt schnell wieder davon abbringen lässt. Sofort wenn du einen anderen Hund bellen hörst oder Emma beginnt sich aufzuplustern (möglichst bevor sie bellt) das Verhalten unterbrechen und ihre Aufmerksamkeit auf dich ziehen. Egal ob du 'Nein, ich mach das.' 'Ist okay, ich übernehme.' oder 'Superkalifragilistisch' sagst. Hauptsache du reagierst schnell, bestimmt und ruhig. Und bleibst konsequent.
    Vielleicht hilft es auch, wenn du Emma in normalen Situationen schon immer mal unterbrichst, Augenkontakt herstellen lässt und sie dafür sofort lobst/Leckerli gibst. Dann ist sie eventuell auch bei pöbelnden Hunden schneller bereit, ihre Aufmerksamkeit auf dich zu lenken. Dafür musst du aber ein wirklich gutes Timing haben und sie dann auch erst loben, wenn ihre Aufmerksamkeit ganz bei dir ist. Sonst belohnst du das Aufplustern.
    Bei mir hat das sehr gut funktioniert, das Verhalten hat sich wieder ausgeschliffen. Die 'Schlimmste' musste ich mir zwei Finger anstupsen, weil die Ohren anfangs auf Durchzug standen. Aber sobald das Verhalten einmal unterbrochen war, gab's keine Probleme mehr.

  • Danke @ Straalser


    Emma war schon 1 Mal läufig und müsste in den nächsten Wochen das 2. Mal läufig werden.
    Ich habe jetzt hier einen Bauernhof mit einem Hund im Zwinger, ich werden den mal als Übungsobjekt verwenden da wir hier fast täglich vorbei kommen und der Hund im Zwinger jedesmal bellt.
    Mal schaun ob das mit dem Aufmerksamkeit umlenken klappt.
    Wenn irgendwo Hunde bellen ist es völlig uninteressant, nur wenn Hunde wirklich wegen hier bellen dann bellt sie mit.

  • ist dein Hund mit Leckerlies bestechlich?
    Als meine anfing auf einmal loszupöbeln habe ich das Kommando "look" eingeführt, mir also tief in die Augen gucken.
    Dieses Video hat mir dabei sehr gut geholfen ;)
    [youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=0crqJozHoS0[/media][/youtube]
    Als dies saß hat es draussen gereicht wenn ich ihr wenn ne "Pöbel-Else" in der Nähe war ein Leckerlie vor die Nase zu halten, dieses dann hoch zu meinen Augen zu führen und so an dem andren Hund vorbei zu gehen.


    Cani schaut mir mittlerweile automatisch in die Augen wenn sie angemuckt wird :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!