Wird meine Hündin bald zur Leinenpöblerin?
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine interessante neue Marotte an meiner Junghündin (7,5 Monate, Pinscher-Dackel-Corgi-Mix, gerade läufig) entdeckt:
Sie gehört ja ohnehin eher zu der Sparte ruhig-schüchtern-bis-unsicher, wahrscheinlich auch noch verstärkt durch ihr Alter. Aber seit neuestem, ich denke so seit 3-4 Wochen fällt mir immer folgendes auf, wenn wir einen Hund an der Leine sichten:
Auri sieht den Hund und wird langsamer, manchmal fixiert sie ihn auch richtig und legt sich hin. Meist aber starrt sie einfach nur in seine Richtung und geht langsamer weiter, aber es bildet sich eine ordentliche Bürste ihn ihrem Nacken!
Noch hört man keinen Ton von ihr, und wenn es dann tatsächlich zu einer Begegnung mit dem Hund kommt, ist sie, sobald die beiden sich erreicht haben, superfröhlich und springt mit Spielaufforderungen um ihn herum.Jetzt ist es aber heute morgen so abgelaufen, dass ich meine Morgenrunde mit ihr drehen wollte. Ich wollte also zum Grünstreifen auf der anderen Seite der Straße, stelle mich hin und warte, bis keine Autos kommen. Auf der anderen Straßenseite kommt eine HH mit einem Schäfi-Mix vorbei, der begeistert in Auris Richtung hechelt und definitiv zu ihr wollte (vllt auch, weil sie gerade läufig ist). Auri sieht ihn, wird stocksteif, RIESENBÜRSTE, wufft ein- zweimal leise, guckt mich danach immer kurz an (eigentlich erlaube ich kein Wuffen), und fixiert den Hund weiter mit geschwollenem Kamm.
Ich kann eindeutig sehen, dass dieses Verhalten aus Unsicherheit herrührt (auch ohne Rute - sie hat nämlich keine), aber ich habe ein bisschen Angst, dass, wenn ich da nicht entsprechend gegensteuere, sie zu einer klassischen Leinenpöblerin heranwächst, die jede Hundesichtung (an der Leine! Im Freilauf verhält sie sich meist anders) mit ordentlich Getöse kundtut.
Und das will ich auf keinen Fall :mocken:Was könnte ich tun, um das zu verhindern?
Sie kennt den Befehl "Schau", den sie auch zuverlässig ausführt bei allem, was sie sonst so ablenken könnte, AUSSER bei Hundesichtungen. Meistens jedenfalls.Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!