Hund Anschaffung möglich ?

  • Guckt doch auchmal Pudel und Portugese Waterdog an. Soweit ich weiss verlieren die keine Haare und sind besser fuer Allergiker geeignet. In Bezug auf Hundespeichel muesst ihr mal gucken, wie extrem das bei deinem Vater ist. Viel Glueck!

  • ich habe selbst eine hundehaarallergie - haare und speichel - und ich finde, dass man unter bestimmten voraussetzungen durchaus einen hund halten kann.


    unser hat zum glück nicht abgeleckt, aber selbst, wenn er es versucht hätte, hätte ich es konsequent unterbunden, so wie bei dem labbi meiner schwiegereltern, der alles abschleckt, was er an nackter haut kriegen kann.
    ich mag das - unabhängig von meiner allergie - nämlich überhaupt nicht, ja ekele mich geradezu davor. auch das hundespielzeug fasse ich nur an, wenn der sabber getrocknet ist und danch ist gleich händewaschen angesagt, so wie auch nach jedem kraulen. und nase ins hundefell stecken geht halt gar nicht.


    zum schlafzimmer hat herr hund keinen zutritt, außerdem haben wir in allen räumen fliesen oder laminat und staubsaugen mindestens zweimal täglich.


    alles in allem komme ich gut klar, wobei ich allerdings zugeben muss, dass ich (noch) ganztags arbeite und am tag vielleicht vier, fünf stunden hundekontakt habe. im winter, wenn wir alle einschließlich hund mehr drinnen sind, merke ich meine allergie schon. nicht lebensbedrohlich, aber immerhin.


    wenn ihr ganz sicher gehen wollt, nehmt ein paar hundehaare und lasst deinen vater und deinen bruder drauf testen. ich habe nämlich festgestellt, dass ich nicht auf alle hunde reagiere.

  • Zitat


    wenn ihr ganz sicher gehen wollt, nehmt ein paar hundehaare und lasst deinen vater und deinen bruder drauf testen. ich habe nämlich festgestellt, dass ich nicht auf alle hunde reagiere.


    Das wird hier irgendwie häufiger geraten, wenn es um das Thema Allergie geht, aber hat das tatsächlich hier schon mal jemand gemacht?


    Wir haben das damals mit Katzenhaaren probiert, weil wir uns welche anschaffen wollten und mein Freund Allergiker ist. Ich habe locker 10 Hautärzte und Allergologen angerufen, kein einziger hat sich bereit erklärt einen Allergie-Test mit mitgebrachten Haaren zu machen! Alle sagten, sie würden es nur mit ihrer Standard-Pricktest-Lösung machen.
    Einen haben wir dann gefunden, der unter Murren einen Reibetest mit den Haaren gemacht hat. Ich muss nicht erwähnen, wie sinnlos es ist, die mitgebrachten Haare einfach nur stark auf der Haut zu reiben :headbash: Da muss man schon Hardcore-Allergiker sein, dass man da eine Reaktion zeigt. Ein aussagekräftiges Testergebnis hatten wir damit natürlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!