Hund schwimmt weg
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Endlich haben wir den Sommer und ich ein Problemchen mit meinem Hund :o
Meine Hündin liebt das Wasser.
Leider so sehr dass sie im See immer weiter raus schwimmt und mich überhaupt nicht mehr wahr nimmt. Erst hatte ich gedacht, es liegt an den Enten am Horizont. Nein sie jagt allem hinterher Wasserflöhe Wasserläufer Libellen Fliegen und Mücken Gras Blätter etc.Im flachen Bach, kann ich schon ein wenig mit einem Dummy arbeiten. Aber am See keine Chance.
Habe sie zur Zeit immer an der SL.. Aber sie schwimmt so sehr gegen an.. Ich möchte sie ja auch nicht unter Wasser ziehen etc.
Am Land hört sie auf Rückruf es sei denn sie sie jagt, da bekomm ich sie meist noch nicht zurück. Da ist sie auch an der SL.
Nun Sitz ich schon immer am See um ihr zu zeigen das man den Insekten nicht hinterspringt. Hab auch überlegt mit ihr zusammen an einer kurzen Leine zu schwimmen.. Und im Bach in dem ich stehen kann den Rückruf zu trainieren.
Hättet ihr noch Tips?
Achso am Land sind ihr Insekten egal (außer am Seeufer)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schlauchboot...und Hund schwimmt daneben?
-
Das wäre ne Idee. Müsste ich nur von einer Matratze machen :) hab kein Boot
-
Was spricht dagegen, sie einfach mal nach Lust und Laune schwimmen zu lassen? Ich mache es so: Entweder ich lasse meinen Hund schwimmen, dann darf er aber auch richtig oder ich lasse ihn nicht, weil er abhaut. Ins Wasser mit Schlepp oder gar kurzer Leine käme hier nicht in Frage. Was soll er da lernen? Wenn ich auf Abruf nicht komme, zieht mich Frauchen durchs Wasser? Machst du das, ziehst du ihn zurück?
-
Ja ich hab sie an der SL und wenn ich Rufe zieh ich ein wenig.. Aber das ist ja das was ich umgehen will.. Eigentlich. Leider sind die Seen hier so groß das ich sie ungern einfach so schwimmen lasse... Und sie sich mehr und mehr entfernt... Deswegen meine Idee mit Leine nebenher schwimmen ?!
-
-
Ich meide ja inzwischen die Seen und bin eher ab kleinen Flüsschen
-
Die Idee ist gut grade bei warmen Wetter,
holt sie gerne Spielzeuge?
Dann könntest du ihr Stöcke oder so ins Wasser werfen,und sie wieder mit einen Stock anlocken und rufen,wieder werfen,und so weiter.
So dass sie merkt dass Wasser mit dir mehr Spaß macht?Und evtl. eine Schwimmweste für den Hund,dass falls er doch nicht rauskommt und ihn die Kraft verlässt er wenigstens nicht untergeht?
Gibt ja Hunde die sich überschätzen. -
Nein, Spielzeug ist in dem Moment total uninteressant. Am Ufer oder im flachen Wasser kann ich ein wenig mit dem FellDummy machen ...
An eine Weste hab ich auch schon gedacht. Ich möchte ja auch auf keinen Fall ihr den Spass am Wasser nehmen.Ich werde die Tage das mit dem rausschwimmen mal probieren... Dann machen wir auch was zusammen.. Gehen zusammen zur Wasserfloh Jagd
-
Zitat
Am Land hört sie auf Rückruf es sei denn sie sie jagt, da bekomm ich sie meist noch nicht zurück. Da ist sie auch an der SL.
Nun Sitz ich schon immer am See um ihr zu zeigen das man den Insekten nicht hinterspringt. Hab auch überlegt mit ihr zusammen an einer kurzen Leine zu schwimmen.. Und im Bach in dem ich stehen kann den Rückruf zu trainieren.
Wenn der Rückruf in Jagdsituationen an Land noch nicht funktioniert (und möglicherweise auch ohne Jagdmodus dann und wann etwas schleppend ist?), kannst du das im Wasser erst recht nicht erwarten. Ich würde also neben deinen Wasserübungen auch den Rückruf an Land noch weiter festigen. Irgendwann muss das HIER so in Fleisch und Blut übergehen, dass das Hundehirn gar nicht mehr über das Befolgen des Kommandos nachdenkt, sondern einfach tut (wie bei uns z. B. das Autofahren, wo wir ja auch nicht ständig über Schulterblick und Kuppeln nachdenken).
Bist du dir denn sicher, dass sie im Wasser wirklich jagt? Oder hat sie vielleicht einfach nur sehr viel Spaß am Schwimmen und fürchtet, es ist schon wieder vorbei, wenn sie zu dir zurückkommt? Wenn Letzteres, dann kann gemeinsames Schwimmen sicher schon sehr viel bringen und Spaß machen. Wenn sie auf Jagdmodus schaltet, müsstet ihr schon gemeinsam (auf dein Kommando) jagen gehen, sonst bist du eher nur ein "Störfaktor" für sie. Da sie in solchen Situationen kein Spielzeug nimmt, stelle ich mir das schwierig vor. Würde sie denn Leckerchen fressen? Meinem Schnauz kann ich zum Beispiel schwimmende TroFu-Stückchen werfen und er fischt sie sich dann aus dem Wasser.
Mit Leine schwimmen klappt ganz gut, wenn du so eine Biothane-Leine hast, die sich nicht vollsaugt. Sie sollte auch nicht zu lang sein. Bei meinem Schnauz nehme ich dafür manchmal eine 3m-Leine, das ist aber immer etwas Arbeit, damit er sich nicht verheddert, 2m sind sicher besser. Je nachdem wie ausdauernd ihr beide seid (dein Hund ja vielleicht mehr als du?
), könntest du ihr eine Schwimmweste und dir ein Bauchbrett besorgen und dich im See herumziehen lassen!
Ich habe am Wasser (also ich draußen und Hund drinnen) übrigens bessere Erfahrungen mit ner Flex-Leine (9m) als mit der Schlepp gemacht. Dadurch, dass sie sich immer wieder aufrollt und deshalb eher über Wasser bleibt, verheddert sich der Hund nicht drin. Das war bei der Schlepp immer ein kleines Problem...
LG
das Krümelmonster -
Danke für Eure Antworten.
Also ich werde wie "Das Krümmelmonster" schon sagt vermehrt den Rückruf einfordern und üben. Das werde ich noch mehr am Land (da klappt es immer gut) und im Bach machen. Und ich denke ich werd mal schwimmen gehen :) das mit dem Futter werde ich auch mal probieren... Das liebt sie z. B. auch in einer Wanne bzw. Planschbecken.Ob sie wirklich jagd oder Spaß hat.. ich denke beides... eigentlich würde ich ja auch gern immer das ich sie zurück rufe und dann wieder ins Wasser schicke. Also das sie gar nicht denkt, dass ich sie nur hole wenn Schluss ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!