keine Bindung oder fühlt sie sich nicht wohl?
-
-
Hallo,
seit über 2 Monaten lebt nun meine Collie Hündin (englische Linie) "Sandy" bei mir.
Sandy ist nun 5 Monate alt, sie zog bei mir ein als sie 10 Wochen alt war . Zu meinem Rudel gehören noch 6 Chihuahuas und 2 Katzen!Nun zum Problem!
Ich beschreibe Euch einfach mal ihr Verhalten.
Sandy freut sich über meine Tiere mehr als über Menschen.
Komme ich nach Hause, überstürzen sich meine KLeinen vor Freude...Sandy kommt, wedelt mal mit der Rute und das wars.
Ist sie im Garten und ich rufe sie, hebt sie den KOpf - aber kommt nicht.
Im Feld ohne Leine rufe ich sie - kommt sie nur wenn sie sieht dass ich Leckerlis in der Hand habe. Gege ich zu meinen Eltern zu Besuch ein paar Strassen weiter, liegt sie nur teilnahmslos in der Wohnung. Auf Ansprache hebt sie den KOpf, kommt aber nicht - bei Leckerli´s ist sie sofort da.
Beim Spaziergang :
Wir entfernen uns ohne Leine vom Haus. Sandy bleibt stehen, ich gehe weiter...100 Meter, 200 Meter...sie schaut hinter mir her, wenn sie keine Lust mehr hat, dreht sie sich um und geht nach Hause.
Sieht sie dass ich in die Tasche greife nach Leckerlis, kommt sie angeflitzt. Ich lobe sie und gehe weiter. Ab dem Moment wo sie ihr Leckerli bekommen hat, bleibt sie wieder stehen. Sie denkt gar nicht dran mir zu folgen. Ich gehe dann immer zu ihr hin, nehme sie wortlos an die Leine und gehe unsere Runde. Auch unterwegs lässt sie sich durch´s nichts zu begeistern. Sie läuft meist hinter mir mit hängender Rute und schnuppert. Richtung Heimat trägt sie die Rute oben und läuft vor mir!Wenn ich einen meiner Hunde mit bei habe , ja DANN läuft sie ganz ohne Leine!!
Neulich war Sandy´s Züchterin zu Besuch -bei ihr hat sie sich vor Freude gar nicht mehr eingekriegt, sie wurde abgeschleckt von oben bis unten - das war ein Bild! Weder bei mir, noch bei irgendwem anders zeigt sie solche Freude.
Anschliessend lag sie aber auch wieder nur im Garten rum, auf Rufe reagierte sie nicht. Sandy´s Züchterin meinte dass sie so einen sturen Hund noch nie erlebt hat -Collies wären normalerweise anders.Sandy ist auch nie in meiner Nähe! Im Haus liegt sie meist und schläft. Meine Chihuahuas liegen mit mir auf dem Sofa, sie sind immer bei mir - aber Sandy nie.
An wem liegt es denn nun? An mir? Dann müsste ja unsere ganze Familie was falsch machen? Ist sie einfach so vom Wesen? Gefällt es ihr bei uns nicht und sie hat "Heimweh". Hat sie keine Bindung zu uns - und kann ich die irgedwie aufbauen? Hilft eine Hundeschule vielleicht?
Bin ganz verzweifelt, da ich solch ein reserviertes Verhalten überhaupt nicht kenneLG
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier keine Bindung oder fühlt sie sich nicht wohl?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde mal behaupten, deine Sandy hat dich gut im Griff, sie hat dich gut erzogen.
-
Also auch wenn die meisten Collieliebhaber mir jetzt wahrscheinlich böse sind, aber ich finde Dein Hund zeigt ein recht typisches Collieverhalten.
Unabhängig davon würde ich von Locken/Bestechen auf Belohnen umstellen. Das sollte schonmal einiges bewirken ;). Und ansonsten dafür sorgen, dass der Hund sich in irgendeiner Form mit Dir auseinandersetzen muss und auch ein Stück weit abhängig von Dir wird. Am einfachsten erreicht man das wahrscheinlich über Ressourcenverwaltung.
-
Hallo erst einmal,
wie beschäftigst Du Dich mit ihr?
Bindung entsteht durch gemeinsame Aktivitäten. Fordere und förder sie. Mache Dich interessant.
Vielleicht ist ihr einfach nur sterbenslangweilig?
Wenn sie auf den Rückruf nicht kommt, warum läuft sie dann ohne Leine?
Das was sie gelernt hat ist: wenn ich mich "stur" stelle, bekomme ich eine Belohnung.
Leine sie an, rufe sie. Wenn sie nicht kommt - angel sie sanft heran und loben, loben, loben. Party machen. Dann erst gibt's die Belohnung. Und nicht schon vorher die Hand in die Lekkerchentasche stecken.
Sie wird lernen, wenn sie zu Dir kommt, lohnt es sich.
Fange nochmal von vorne an. -
Klingt, als würdest du dich um ihre Zuneigung bemühen. Aber eigentlich sollte es anders herum laufen ;).
Ich kenne so einen Collie (-Mix) auch. Das ist vielleicht ein ignoranter ArXXX. Der nimmt mich nur zur Kenntnis, wenn ich ihn füttere, eigentlich nicht einmal dann. Was aber bei dem gut funktioniert, ist, wenn man ihn seinerseits komplett ignoriert. Bei einem solchen Typ Hund neigt man ja eher dazu, besonders anbiedernd und respektvoll zu sein. Aber das ist falsch, glaube ich. Hast du das mal versucht? Blickkontakt, Körperkontakt, Ansprache einstellen und warten, bis sie von selbst kommt und dann mit Beachtung und Zuwendung belohnen. -
-
sehe ich genauso wie meine VorschreiberInnen.
Was macht sie denn gerne? Setzt sie gerne ihre Nase ein oder trägt sie gerne Dinge herum etc. es gibt so viele Möglichkeiten. Macht tolle Dinge gemeinsam die euch Spaß machen, dann ist sie auch ohne Kekse zum Kommen zu bewegen. (damit hat sie dich übrigens ganz gut im Griff
)
Wir hatten das Problem auch, ich hab mich spannend gemacht mit tollen Dingen und dann klappte es auch besser.
Ihr schafft das schon :)
-
Als ihr sie bekommen habt, war sie da mehr mit dem Hunderudel zusammen oder mit euch?
Hat sie mehr mit dem/im Hunderudel gespielt oder mit euch?Es hört sich auch ein wenig so an, als wäre die Bindung zum Hunderudel größer als die Bindung zu dir.
Sollte das so sein wird es viel Arbeit kosten, den Hund auf dich zu lenken, vorallem wenn das Hunderudel immer in ihrer Nähe ist. -
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Wie ich mich mit ihr beschäftige? Ich bin oft alleine mit Sandy bei mir im Garten. Dort üben wir die Grundkommandos oder sie apportiert.
Sandy ist abrufbar! Aber nicht in den ersten 400 Metern von Zuhause weg! Dann dreht sie sich immer wieder um und will zurück gehen - wenn ein anderer Hund oder meine Katze mit läuft , macht sie das nicht!
Diese Sturheit bezieht sich NUR auf die ersten Meter vom Haus weg. Dannach ist alles ok.
Nun binde ich mir diese Zeit die Leine immer um den Körper - seitdem hört sie auch auf sich MIT Leine ständig umzudrehen, und der Spaziergang ist wesentlich entspannter.Mein Hauptproblem ist einfach dass sie bei uns Meschen keine Freude zeigt! Auch wenn ich sie ignoriere- muss ich ja irgendwann - denn ich bettel ja nicht den ganzen Tag um Zuneigung
- dann kommt sie auch nicht. Sie kommt von sich aus nie auf die Idee zu mir zu kommen.
Wir sind z.b. in fremder Umgebung, halten uns dort eine Zeitlang auf. Sandy legt sich ab und schläft. Als wir aufbrechen möchten hebt sie den Kopf, bleibt liegen, schaut hinter mir her - folgt NICHT!!! Auch nicht wenn ich nicht mehr in Sichtweite bin !
Was sie gerne macht??? Einfach nur da liegen!!! Sie ist so schwer zu motivieren. Ich mache mich schon zum Affen, quietsche in den höchsten Tönen - selbst wenn ich sie beim Spaziergang zum Rennen annimiere - da ist sie eher skeptisch und lässt die Ohren hängen...an Rennen nicht zu denken!
ZitatAls ihr sie bekommen habt, war sie da mehr mit dem Hunderudel zusammen oder mit euch?
Hat sie mehr mit dem/im Hunderudel gespielt oder mit euch?Mein Chihuahua Rudel lebt ja mit mir im Haus - sie ist den ganzen Tag mit ihnen zusammen. Mit einem meiner Rüden war sie ständig zusammen, ununterbrochen. Sie haben nur zusammen gelegen. Das hat aber nur eine Woche angehalten, dannach hatte mein Rüde eher Interesse an einer anderen Hündin und Sandy war abgehackt. Das konnte sie gar nicht verstehen, er hat Sandy weggebissen wenn sie mit ihm spielen wollte, aber sie hat das gar nicht abgeschreckt....
LG
NicoleLG
Nicole -
Zitat
s hört sich auch ein wenig so an, als wäre die Bindung zum Hunderudel größer als die Bindung zu dir.
Genau ins Schwarze getroffen !!!!!!
-
Das wäre echt doof.
Bei uns in der Huschu wurde uns gesagt (ich weiß jetzt nicht ob die Regel jetzt zeitlich genauso war
Soviel Zeit, wie der Hund mit Artgenossen zusammen ist (ohne menschliche Beschäftigung) genauso oder vielleicht sogar doppelt soviel Zeit muss du dann mit deinem Hund verbringen / dich beschäftigen (sorry weiß die Zeitspanne echt nicht mehr
-der Sinn ist aber klar).
Lernt er erstmal, das seine Artgenossen interessanter sind als Menschen wird es echt schwer bzw. zeitintensiv diese Einstellung bei dem Hund wieder umzukehren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!