Allergie gegen fast alles Fressbarem
-
-
Hallo.
Für den Urlaub haben wir uns einen kleinen Tiefkühlschrank gekauft, der mit Pferdefleisch und püriertem Gemüse (fertig portioniert) gefüllt wird. Auf dem Rückweg kommt frischer Seefisch mit zurück
Oder wir kochen Weckgläser (Einkochgläser oder große Marmeladengläser) mit gewolftem Fleisch und Gemüse ein, Reis wird extra gekocht. Eierschale und Öle gebe ich auch später hinzu. Ich habe immer so ca. 10 Gläser im Keller für Notfälle stehen.
Bonny verträgt auch nur sehr wenig seit dem 6-8 Lebensmonat und ihre Allergien wurden durch Ausschlussdiät herausgefunden. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
müsste nicht der tierarzt in solchen situationen bescheid wissen?:)
-
Hallo.
Bei uns haben 2 Tierkliniken herumgerätselt und nur die Symptome bekämpft. Die Allergie haben wir nur Dank dem Forum herausgefunden und die Ausschlussdiät angefangen. Die Kliniken haben alle nur ihr Diätfutter für Magen-Darm-Geschichten mitgegeben und dagegen ist sie besonders allergisch wegen dem Huhn (auch wenn es hydrolisiert ist). -
Zitat
also, ich finde es ja bewundernswert, was ihr für euren Barney alles anleiert und ausprobiert und an sich finde ich Darwin'sche Lehren ganz entsetzlich. - Angesichts der multiplen Nahrungsunverträglichkeiten frage ich mich schon, welche Lebensaufgabe könnte ein Lebewesen haben, das per se nicht ernährt werden kann?
Ansonsten fällt mir noch ein:
intravenöse Nährstoffgabe; Astronautennahrung; Sondennahrung.Na du bist ja mal cool drauf. Und das bei der Hitze :irre2:
-
Zitat
Na du bist ja mal cool drauf. Und das bei der Hitze :irre2:
Ja, wenn ich schonmal einen allergischen Hund gehabt hätte, würde ich bei so einer Ansage wohl auch den Smiley "irre2" wählen. Tatsache ist: ich hatte noch keinen, stand also Gottseidank noch nicht vor diesem Thema. Da dies ein öffentliches Forum ist und ich nicht zu irgendwelchen radikalen Maßnahmen aufgefordert habe, bin ich davon ausgegangen, dennoch meine aktuelle Meinung / meine Gedanken zu dem Thema unbefangen äußern zu dürfen. Auch wenn sie nicht dem Mainstream entspricht. -
-
Ach, ich frage mich bei so vielen Lebewesen welche Lebensaufgabe sie haben, wo sie doch offensichtlich per se nicht klar denken können (aber dennoch unbedingt ihren Senf dazugeben müssen).
Und nein, ich erwarte keine Antwort auf die Frage. Aber ich bin sicher, du wirst eine haben. Und wenn du das auf allergische Tiere überträgst, hast du auch eine auf deine eigene Frage.
Das wäre dann so meine aktuelle Meinung zu deinem Beitrag. Keine Ahnung, ob's dem Mainstream entspricht, hat mich auch noch nie interessiert. Aber ich gehe dann mal davon aus, dass ich die auch ganz unbefangen äußern darf...

-
Zitat
Hallo,
mein Barny hat auch mit vielen Unverträglichkeiten bzw. allergischen Reaktionen zu kämpfen gehabt.
Habe lange für ihn gekocht und mittlerweile verträgt er sogar das TroFu von Exclusion.
Von Exclusion gibt es eine Sorte "Schwein + Erbse". Ich habe gerade nochmal nach den Inhaltsstoffen geschaut:Erbsen, getrocknetes Schweinefleisch, Sonnenblumenöl, Leinsamenöl, Calciumcarbonat, Monocalcic Phosphat, Natriumchloride, Aloe Vera und Rosmarin.
Wäre das vielleicht etwas für euch?
LG Birgit und Barny
Da ist lkeider Kartoffelstärke mit drinen daher geht das nicht

-
Zitat
Dank dir. Ist mir auch gerade aufgefallen.

Ich denke, dass das Alter des Hundes nicht eine so große Rolle spielt. Wie soll man auch sonst heraus finden, was er verträgt.
Frage an die TS: welche Symptome hat dein Hund?
Hi, also die Allergie wurde per Blutest festgestellt da es soviele sachen waren die er nicht darf haben wir noch einen weiteren gemacht und es handelt sich definitiv um eine allergie gegen die aufgezählten dinge.
Dsa ganze äußert sich mit extremen Juckreiz der Haut die am ganzen Körper mit eiterpusteln überseet war, so langsam klingt es duch die gabe von kortison und der jetzigen Futterumstellung ab .
Ich werde momentan nichts abn ihm ausprobieren auso per ausschlkußverfahren, da er sich gerade beruhigt hat solch ein juckreiz kann einen hund richtiog kirre machen mal abgesehen von den ganzen felllosen stellen die total wund sind von der Juckerei.
erst wenn alles komplett abgeheilt ist was nun dauert da ich ihn nicht mit cortison voll pumpen will was ja bekanntlich nicht wirklich gesund ist bei dauerhafter anwendung . erst dann werde ich langsam versuchen im ausschlußverfahren rauszufinden was er vielleicht in kleinen mengen doch verträgt.
-
Zitat
müsste nicht der tierarzt in solchen situationen bescheid wissen?:)
Da Barney gegen soviel allergisch ist kennt ,ein Tierarzt und ich schwöre auf sie auch nicht mit futter weiterhelfen die ihr bekannten ist immer das ein oder andere drin.
-
http://www.dr-clauder.com/#/drclauder-produktfinder/
Schau doch mal hier. Dr. Clauder hat eine Sensitive-Schiene, bei Trocken- und auch bei Feuchtfutter. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!