Mein Hund kann in fremden Wohnungen nicht alleine bleiben

  • Hallo,


    ich habe seit 12 jahren einen corgimischling. die gute kann in meiner neuen wohnung wunderbar alleine bleiben (ab dem ersten tag) - auch als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe, hatte sie keine probleme damit.


    wenn ich aber bei fremdem zu besuch bin und das haus verlasse, bellt sie ohne ende. auch wenn ich schon ein paar tage dort wohne.


    hat jmd evtl trainingsmethoden?

  • In kleinen Schritten neu aufbauen, wie man es bei einem jungen Hund machen würde.
    Sie scheint ja genau unterscheiden zu können, ob es das Zuhause ist, oder nur zu Besuch. Dann mußt Du ihr halt zeigen, das Du auch in fremden Wohnungen immer wieder kommst!
    Hat sie denn irgendwas bekanntes in der fremden Wohnung?
    Ihre bekannte Decke, z.B.?
    Wenn wir in Urlaub fahren, haben die Hunde immer ihre Decke dabei und in der FeWO wird als Erstes ein fester Platz installiert, wie sie es von zuhause aus kennen, das klappt hervoragend.

  • unser bleibt ohne probleme allein ,macht nichts kaputt,bellt nicht...
    aber er steckt das nicht eifach so weg.
    sam kennt das von anfang an,mal eine weile allein im haus zu bleiben.befinde ich mich in dieser zeit auf dem grundstück, ist das völlig anders ,als wenn ich wegfahre.... da ,weicht er mir in den tagen danach kaum von der seite.


    gerade gestern hatten wir ein interessantes erlebnis... wir waren bei bekannten,sam kennt die leute und liebt die frau sehr.
    ich mußte noch ein bischen was einkaufen und so blieb mein mann mit sam dort im wald währen ich einkaufen fuhr.
    als ich los wollte ging sam ohne aufforderung ,wie selbstverständlich mit mir mit richtung auto.
    mein mannmußte mehrmals rufen das er bleibt... selbst da ist er dann mitten auf dem gartenweg stehen geblieben und hat ganz unverständlich geschaut warum ich nun weggehe.
    wir haben allerdings auch einen super sensibllen,auf mich total geprägten hund.



    sind wir im urlaub in der fewo,bleibt er dort ohne probleme allein wenn wir mit den betreibern in deren privatbereicht mal ein bierchen trinken.
    er muß es nicht,sam ist dort gern gesehener gast.... aber wir probieren es halt immer mal wieder ihn allein unten zu lassen .
    auch bei freunden (wohnen auch dort ) bleibt er .
    bei anderen bekannten wiederum nicht.


    ich denke das kommt immer auch auf die personen an,weniger auf die umgebung.


    wir nehmen für sam immer eine eigene decke mit und bei unseren kindern ist jeweils eine decke von ihm die dort auch bleibt.
    im urlaub hat er zusätzlich seinen wohnungskennel.



    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!