• Zitat

    Deswegen,fragt ja dieminchen nach,ob und wie sie ihrem Hund das trinken im See abgewöhnen kann und ob das überhaupt möglich ist.Zroadster!


    öhm nö.

    Die Frage lautet. "Durchfall vom See? "

  • Das Stibitzen verhindere ich leider gar nicht, weil sie da eben Mäulchen für Mäulchen hin und wieder das eigentliche Verbot bricht. Grundsätzlich verbiete ihr das Trinken, in dem ich sie genau beobachte und eingreife, wenn sie trinken will. Meistens hält so ein "Nein" so lange, bis sie sich unbeobachtet fühlt und dann doch einmal die Zunge reinschlabbert. So schnell kann ich nicht reagieren.

    Prinzipiell hilft es bei uns, wenn ich ihr am Meer dauernd Süßwasser anbiete, damit erst gar kein Durst auf Salzwasser entsteht. Aber bei dem hier geschilderten Problem geht es ja eher darum, dass der Hund im Spiel viel (See-)Wasser schluckt, wenn ich das richtig verstanden habe. Da finde ich ein Verbot schwieriger. Vor allem, wenn der Kleine grad erst die Freunden des Badens entdeckt hat.
    Andererseits ist er ein Labbi, also wird er sich die Lust am kühlen Nass wohl nicht so schnell verderben lassen ;)
    In sauberen Süßwasser-Seen darf Lotta übrigens sowieso trinken. Das ist mir relativ egal.

  • Für Blaualgen ist es eigentlich noch zu früh und es war lange kalt :???:

    Aber google dich doch mal schlau über die kleinen Biester und wie du sie erkennst und so!
    Die haben nämlich auch schon vielen Hunden des Sommers die Sprühwurst beschert... :sad2:

  • Okay, danke euch Leute.. werd mich mal schlau machen!

    Ja ich dachte mir schon, dass es schwierig ist es zu verbieten, grad fürn Labbi :hust: Vielleicht gibt sich das auch mit der Zeit und er wirds sich mal denken dass das Wasser gar nichts besonderes ist.

    Können Hunde dadurch eigentlich ne Wasservergiftung bekommen? Oh mann ich hoffe nicht, sonst werd ich den See öfter mal meiden müssen.. :/

  • Wir hatten das Problem auch immer wieder. Ich vermute, dass in einigen Gewässern die Keimzahl im Sommer zu hoch ist, wenn das Gewässer nicht fließt. Seit ich Jeannie im Sommer nur noch in fließende Gewässer lasse, hatten wir keinen Durchfall mehr nach dem Schwimmen.
    Leider ist kristallklares Wasser kein Garant für Sauberkeit.

  • Zitat

    Wir hatten das Problem auch immer wieder. Ich vermute, dass in einigen Gewässern die Keimzahl im Sommer zu hoch ist, wenn das Gewässer nicht fließt. Seit ich Jeannie im Sommer nur noch in fließende Gewässer lasse, hatten wir keinen Durchfall mehr nach dem Schwimmen.
    Leider ist kristallklares Wasser kein Garant für Sauberkeit.

    Das dachte ich mir schon :headbash: Es sieht aber sooo sauber aus, dass ich am liebsten selbst daraus trinken will :lol:

    Wir waren ja heute beim Tierarzt und ich wollte ihn darauf ansprechen sprich: Durchfall, Giardien etc. Ich hatte aber soooo viele Fragen, dass es mir erst zum Schluss eingefallen ist. Aber ich wollte dem Rocky einen eventuellen "Finger im Po - Mexiko" ersparen, da er ohnehin total ängstlich war. Er wollte nur noch raus..

    Also werd ich mal nen Kot einsammeln und ihn untersuchen lassen..

  • Zitat

    Das dachte ich mir schon :headbash: Es sieht aber sooo sauber aus, dass ich am liebsten selbst daraus trinken will :lol:

    Ja, den Gedanken hatte ich auch schon. In einen Tümpel hätte ich sie eh nicht gelassen. Sie hat langes Fell und man bekommt den Schlamm nur ganz schwer raus. Aber bei so klarem Wasser...

    Übrigens, im Bachwasser sind so viele Keime im Sommer, das müsse nicht immer gleich Giardien sein. Bei uns ging der Durchfall immer nach zwei, drei Tagen und Schonkost von selbst weg.

  • Zitat

    Ja, den Gedanken hatte ich auch schon. In einen Tümpel hätte ich sie eh nicht gelassen. Sie hat langes Fell und man bekommt den Schlamm nur ganz schwer raus. Aber bei so klarem Wasser...

    Übrigens, im Bachwasser sind so viele Keime im Sommer, das müsse nicht immer gleich Giardien sein. Bei uns ging der Durchfall immer nach zwei, drei Tagen und Schonkost von selbst weg.

    Super danke dir! Ich hoffe du hast Recht! :gott: Heute gabs schon den ganzen Tag matschigen Reis und gekochte Karotten! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!