Was steckt in mir drin?

  • Jack Russell? Da bin ich ja noch garnicht drauf gekommen!
    Aber er wiegt eben auch 16kg (man kann seine Rippen fühlen - also nicht zu fett). Für seine Größe finde ich das mächtig viel :help:
    Also bisher haben wir:

    Schäferhund
    Corgi
    Spitz
    Jack-Russell

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was steckt in mir drin? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Spontan komme ich auf Dackel-Schäfer-Mix, nur wie man das hinkriegt, ist mir noch ein Rätsel! :wink:

    • Hallo,

      hätte spontan auch Corgi gesagt (wir hatten mal einen mit so einer Zeichnung). Wie der Schwanz aussähe weiß ich leider nicht. Hatte nämlich keinen.

      Bei uns in der Huschu läuft einer rum, der sieht genauso aus wie deiner und der ist ein DSH/Dackelmix (wie das geht weiß ich auch nicht :lol: ).
      Nur hat der halt auch die Zeichnung vom Schäferhund und deiner ist ja eher dreifarbig (oder irre ich mich?).

      LG
      Katrin

    • Nee, das stimmt schon. Sammy hat einen schwarzen Rücken, eine weisse Nase, einen weissen Bauch, Brust und einen weissen Schwanz. Teilweise ist er dann um den Nacken herum und an den Beinen dunkel-und hellbraun.



      Nochmal zwei Ganzkörperansichten :-)

    • Also ich habs gefunden in meinen Rassehundebüchern, es ist bestimmt ein Westgotenspitz, der dem Corgi ganz ähnlich ist. Der kommt aus Schweden. Guck mal hier: http://www.vaestgoetaspets.de/ , die Ähnlickeit ist verblüffend. :freude: Wo habt ihr denn euren Hund her?

      Grüßle Biber

    • Wahnsinn! Der sieht ja genauso aus! Bin verblüfft! Hab ich doch einen reinrassigen Hund? Doch kein Mix?
      Interessant.

      Werde mich jetzt mal über den Westgotenspitz erkundigen. Vielleicht kann ich einem Züchter ein Foto schicken... Die sehen das doch bestimmt! Vielen vielen Dank!

      Edit: habe gerade das gefunden und bin ein wenig geschockt:
      Zitat aus: http://www.hunde-verzeichnis.de/hund/vaestgoetaspets.jpg

      Der Västgötaspets (auch Westgotenspitz genannt) ist sehr robust, arbeitsfreudig und energisch. Er hat einen regelrechten Beisstrieb in die Füße, was von seinem Ursprungsgebrauch als Bauernhund herrührt. Deshalb ist er als Familienhund nicht geegnet.

      Er benötigt viel Auslauf uns sollte daher nicht in Stadtwohnungen gehalten werden. Auf dem Bauernhof dagegen fühlt er sich sehr wohl. Er mag eher kältere Gebiete. Er bedraf keiner besonderen Pflege.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!