Spazierproblem mit Hündin

  • Hallo zusammen,


    ich hab ein kleines Problem mit meiner 6 jährigen Hündin (Norfolk Terrier) und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
    Und zwar läuft sie beim Spazieren immer hinten, sehr langsam und bleibt jeden gefühlten Meter stehen um zu schnuppern.
    Zieh ich sie etwas, dann bleibt sie stehen, dreht ab und schnuppert weiter.
    Ausserdem Makiert sie dabei sehr viel.


    Jemand erzählte mir davon, dass sie den Spaziergang bestimmen will und ich sie einfach ziehen soll.
    Ich habe das nun ein paar tage versucht, aber sie sträubt sich immer noch. Zwar ist es nicht mehr so schlimm wie vorher aber sie hat ganze zeit Druck auf dem Hals und dann bleibt sie immer noch einfach stehen.


    Hoffe jemand hat ne Idee : (

  • Zeitunglesen scheint deinem Hund interessanter zu sein als einfach nur stupide hinter dir herzulaufen- nachvollziehbar. Unternimm doch was spannendes mit ihr so dass sie gar keine Lust auf ständiges rumschnuffen hat da du ja viel interessanter bist. Ganz unterbinden solltest du da allerdings nicht, es ist schließlich normales Hundeverhalten. Also immer mal wieder mit einem Freigabekommando in die Freizeit und damit zum herumschnuffen schicken.

  • Ja Spielzeug oder du kannst auch spielerisch mit ihr arbeiten.
    Verstecke Fressbares und sie soll es suchen, freu dich mit ihr, wenn sie es gefunden hat.


    Du kannst auch Dummytraining machen, wenn ihr das liegt, entweder zum aportieren oder du versteckst diesen, sie sucht ihn, bringt ihn zu dir und si darf dann daraus was essen.

  • Naja, du kannst ja auch ein paar kleine Übungseinheiten einbauen. Hier mal ein sitz, platz, bleib, hier & wenn das klappt belohnen mit Leckerlie oder einem Spiel. Außerdem vielleicht Hund mal auf eine Bank, großen Stein oder Baumstamm springen lassen. Über Baumstämme laufen lassen, Slalom um Stangen usw. Suchspiele mit Leckerlies usw. Einfach mal nicht nur Gassi gehen sondern Abwechslung bieten. Musst halt herausfinden was deinem Spaß macht.


  • solche Binsenweisheiten unter die Leute bringt ;) )
    Wenn du Hunde in einem strukturierten Rudel beobachtest, wirst du sehen, dass die Rudelmitglieder an ganz unterschiedlichen Positionen laufen; da gibt es die, die vorne gehen, es gibt eine Art "Mitte" und dann die, die hinten laufen. Das hat etwas mit den unterschiedlichen Aufgaben zu tun, die Hunde im Rudel haben.
    Wenn deine Hündin nun ein Hund ist, der hinten läuft, ist sie halt ein Hund, der dort seine Aufgabe hat. Ich würde daran nicht zu sehr herumdoktern; wenn du so einen Hund permanent zwingst, vorne zu laufen, wo ihm die Sicherung durch dich fehlt (wo im Rudel andere Hunde stünden), kann es passieren, dass er durch diese Un-Sicherung dauerhaft ängstlich wird und entsprechende Verhaltensauffälligkeiten entwickelt.

  • Ups, da hat die Edit am Anfang nach dem Zitat was verschluckt ... :ops:
    Also, da (Fettschrift im Zitat) bringt jedenfalls jemand eine Binsenweisheit unter die Leute, die sich leider hartnäckig hält ... Warum - s.o. ;)

  • Wobei der Hund ja wahrscheinlich hinten "läuft", weil er auf Schnüffeltour ist. Zudem müsste das ja heißen, dass mein hund nicht vor mir laufen darf oder wie?!?
    Ich denke dem TS geht es darum, dass er so kaum einen Meter vorankommt.
    Ich habe dafür das Signal "Komm" (bzw. noch im Aufbau :D ), dann weiß der Hund, so entweder jetzt Pipi drauf machen oder es geht weiter ohne Pipi.
    Es gibt im übrigen schon Hunde, die auch mal mit Absicht "trödeln", hier ist es aber wohl eher ein "stehenbleiben".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!