Wer hat denn alles einen Zwergpinscher ? :)

  • Das ist nett von dir das du mir antwortest. :gut:
    Ne Krawallraketen wären nix für mich, dann bin ich ja instinktmäßig gut.
    Erzähl mal was wo sich der Größenwahn äussert

  • Also bei mir sind es die ersten MinPins.Meine Dobihündin ruhte in sich,die Dt. Pinscher die ich kenne,sind geduldige Reitbegleiter.Die Min Pins sind bewegungsintensiv,wollen sich was erkämpfen,wenn man sie nicht bremmst.Sie können bei guter Erziehung alles mitmachen,sind dabei auch ruhig und zufrieden.
    Aber sie sind definitiv KEINE Handtaschenhunde,was die Größe oft vermuten lässt.Die brauchen Beschäftigung,die stehen auch auf Aktion.Nen MinPin ist ein kONZENTRAT,viel Energie aber auch viel Liebe zum Halter.Richtig geführt die besten Begleiter.
    Ich bin aber inzwischen voreingenommen ;)


    Mein MinPin Wurf.Inzwischen ist die Farbe auch egal.Du wirst oft hören oh nen Rehpinscher die kläffen doch nur...nein!Die Kläffen ohne Ende wenn man nicht gleich einen Riegel vorschiebt ;)




    Ichhabe lange überlegt ob so ein kleiner Wadenbeißer meins wäre.Lern die in nem Rudel kennen,von groß bis klein,traumhafte zähe Begleiter. :smile:

  • Nee nen Kilo is heftig :lol:
    Mußt ja mal sehen das die nen Endgewicht zwischen 4 und 6 kg haben.ich werde erstmal nur über kleinen Futterbeutel und kleinen Discs arbeiten.


    Man muß ja auch sehen,sind se dafür geeignet oder reicht es denen wenn die dich begleiten.


    Ich hab die kleinen Frisbees schon gekauft,ich habe einen Futterdummy für little Min Pins usw.


    Aber nochmal,ich habe noch nie Min Pins bei mir gehabt.Habe n ie mehr Zeit als zwei Tage mit denen verbracht.


    Für mich sind es meine Traumhunde,inzwischen!


    Kennst du welche?

  • Ne leider nicht. Musste auch eben festellen das ich das mit der Dummyarbeit bei der Userin gelesen hab die gar nicht mehr im Forum ist und ihr Beitrag von 2013 ist.


    Ich musste innerhalb des letzten halben Jahres feststellen das ich ausser die Menschen aus dem Tierheim keinen kenne der Hunde hat, weder in Verwandschaft noch im Freundeskreis.

  • Such dir mal nen MinPin Züchter raus ,der auch mehrere Hunde hat und schau dir mal so einen Haufen an :smile:


    Was erwartest du denn vom Hund?

  • An sich möchte ich einen mittelgroßen der in der Wohnung ruhig ist und auch vom Wesen her nicht hibbelig ist, mit dem ich aber trotzdem draussen Dummytraining, Mantrailing oder so machen kann.
    Und er sollte doch ein paar Stunden alleine bleiben können, nach Training versteht sich.
    Ich muss leider gestehen bis jetzt beruhte die Faszination Pinscher auch nur auf dem Aussehen ich finde einfach den Körperbau und die Farbe so unglaublich schön.

  • Dann ist deins definitiv der Dt. Pinscher und nicht der MinPin.
    50cm rum,sehr gelehrig,als Welpe richtig sozialisiert und ab ....
    MinPin würde ich da grad ausschließen.


    Mit dem was du gern machen wollen würdest würde ich eher vielleicht noch den Mittelschnauzer,Pudel o. eben Dt. Pinscher vorschlagen.
    Man kann die Lütten sicherlich auch zum Dummy oder Trailen bringen,aber das sind dann glaube ich Ausnahmen.


    Also v. den Dt.Pinschern die ich kenne,das sind 7,würden 5 deine Ansprüche erfüllen.
    Die wurden aber auch quasi von Kindesbeinen an,rangeführt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!