Hot Spot / Ekzem
-
-
Also mein Sam hat auch zwei Hot Spot an beiden Wangen kommt von einer Mittelohrentzündung auf beiden Ohren meinte die Tierärztin. Mittelohrentzündung ist weg, und wir nehmen seit 2,5 Wochen Antibiotika und es wurde Krotison gespritzt zudem bekamen wir auch noch ein Spray. Viel besser ist es jetzt nicht erst nachdem ich selbst Ebenol drauf gemacht habe ist eine leichte Besserung nach 3 Tagen schon zu sehn. Hat jemand Erfahrung wie man einem Hot Spot vorbeuge kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kennst wenigstens die Ursache!
Ich würde regelmäßig die Ohren kontrollieren, ggf. Ohrreiniger verwenden!
-
Vorbeugen ist schwierig, es kommt auch immer auf die Ursache an.
Ein Allheilmittel gibt es nicht.
Bsp.:
Liegt es an Flohbissen, kann man ein entsprechendes Spot On verwenden, bei einer Futtermittelallergie die auslösende Komponente vermeiden und bei Bakterien im Wasser baden in dreckigen (stehenden) Gewässern verhindern oder versuchen den Hund möglichst schnell sauber und trocken zu bekommen.
Hat der Hund empfindliche Haut, die schnell einreißt und wo sich Bakterien reinsetzen, helfen ggf. div. Mittelchen.Aber wie gesagt, DAS ultimative Mittel gibt es leider nicht.
-
Zitat
Vorbeugen ist schwierig, es kommt auch immer auf die Ursache an.
Ein Allheilmittel gibt es nicht.
Bsp.:
Liegt es an Flohbissen, kann man ein entsprechendes Spot On verwenden, bei einer Futtermittelallergie die auslösende Komponente vermeiden und bei Bakterien im Wasser baden in dreckigen (stehenden) Gewässern verhindern oder versuchen den Hund möglichst schnell sauber und trocken zu bekommen.
Hat der Hund empfindliche Haut, die schnell einreißt und wo sich Bakterien reinsetzen, helfen ggf. div. Mittelchen.Aber wie gesagt, DAS ultimative Mittel gibt es leider nicht.
Aber die Ursache ist doch in diesem Fall bekannt!
-
Ich wollte jetzt nicht noch weiter auflisten und Du hast es ja schon beantwortet
-
-
Hab jetzt erstmal calendular Lösung bestellt soll super helfen hab ich gelesen und Ohrreiniger meinte die Tierärztin auch da er so viel Schwimmen geht....wobei ich nicht weiß ob ich Ihn nochmal lasse, hat Ihn schon böse erwischt :-)
Futter denk ich nicht hat seit 3 Jahren das gleiche und immer super vertragen.
Aber danke für die Tipps -
Zitat
Hab jetzt erstmal calendular Lösung bestellt soll super helfen hab ich gelesen und Ohrreiniger meinte die Tierärztin auch da er so viel Schwimmen geht....wobei ich nicht weiß ob ich Ihn nochmal lasse, hat Ihn schon böse erwischt :-)
Futter denk ich nicht hat seit 3 Jahren das gleiche und immer super vertragen.
Aber danke für die TippsWenn ein Hund viel und gerne schwimmen geht, weiß ich nicht, ob ich ihm das dann dauerhaft verbieten wollte, nur um eventuelle Erkrankungen zu vermeiden. Du weißt ja gar nicht, ob es davon kommt.
Meine hatte früher auch ständig mit Ohrentzündungen zu tun. Wir hatten auch die viele Schwimmerei im Verdacht - es waren die Futtermittelallergien, die das einfach begünstigt haben. Heute geht sie 3-4x die Woche richtig schwimmen und pflügt im Sommer 2x täglich durch den Bach - sie ist seit Jahren entzündungsfrei.
Nur, dass du es im Hinterkopf behältst vielleicht... Futtermittelallergien können sich auch nach Jahren entwickeln. Dass es lange vertragen wurde, ist leider kein Hinweis.
-
Zitat
Wenn ein Hund viel und gerne schwimmen geht, weiß ich nicht, ob ich ihm das dann dauerhaft verbieten wollte, nur um eventuelle Erkrankungen zu vermeiden. Du weißt ja gar nicht, ob es davon kommt.Meine hatte früher auch ständig mit Ohrentzündungen zu tun. Wir hatten auch die viele Schwimmerei im Verdacht - es waren die Futtermittelallergien, die das einfach begünstigt haben. Heute geht sie 3-4x die Woche richtig schwimmen und pflügt im Sommer 2x täglich durch den Bach - sie ist seit Jahren entzündungsfrei.
Nur, dass du es im Hinterkopf behältst vielleicht... Futtermittelallergien können sich auch nach Jahren entwickeln. Dass es lange vertragen wurde, ist leider kein Hinweis.
Naja, also wenn der Hund gleichzeitig Ohrenentzündungen hat und ausgerechnet auf der Backe die Hotspots auftreten, dann denke ich ist die Ursache schon sehr eindeutig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Wirklichkeit Futterallergie ist und die Entzündung nur zufällig da ist
Solange er die Spots hat würde ich ihn auch auf keinen Fall schwimmen lassen. Danach vielleicht auch einfach ein bisschen mäßigen, oder schauen, dass du die Ohren hinterher trocknest, ggf. sogar fönst - hab ich schon mehrfach gelesen, dass das schon helfen kann Ohrenentzündungen vorzubeugen!
Ohrreiniger kann auch nicht schaden, ab und zu mal zu verwenden! -
Achsooo, jetzt hab ich erst verstanden, du meintest, dass ggf. die Ohrenentzündung von ner Futterallergie kommen könnte, statt vom Schwimmen?
Ach sorry, falsch verstanden!!
-
Ja, genau das meine ich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!