Thema: Chihuahua :)

  • Hallo


    Wollte fragen, ob ein Chihuahua zu mir passen würde und was es wissenswertes über die Rasse gibt?
    Kennt sich von euch da vielleicht jemand aus?
    Gibt es vielleicht auch süße Chihuahua Mischlinge? Es muss ja kein Rassehund sein.
    Welche Mischungen mit welchen Rassen wären da gut?
    Vom Charakter her und auch vom Aussehen? (Aussehen sollte dann schon eher wie Chihuahua sein)
    Gibt es auch vielleicht möglichkeiten, dass bei einem Mischling mit einer bestimmten Rasse vielleicht, die Ohren nicht so groß werden würden? ;)
    Ist kein großes Problem das mit den Ohren, also hätte auch nix gegen die großen, aber wollte nur mal wissen ob das überhaupt möglich wäre =)


    Ich weiß schon, dass man bei Mischlingen nie eine Garantie hat, wie der Hund ausschauen wird. Aber ich hoffe man kann es doch so ungefähr sagen oder? ;)


    Und zu meinen anderen Ansprüchen usw... habe ich schon etwas geppostet. Bitte einfach dort nachlesen, falls ich noch was wissen wollt. Hab da denk ich ziemlich viel geschrieben. Wenn was fehlt, dann schreibt mir bitte einfach :D


    Ganz liebe Grüße
    :rollsmile:

  • Hi,
    ich würde mich entweder für einen reinrassigen Chihuahua von einem sehr ausgewählten Züchter (ich empfehle gern ein, zwei) oder einen Hund von einer Tierschutzorganisation entscheiden, da sitzen auch recht viele "chi-ähnliche" Hunde.
    Von einem mit Absicht produzierten Mischling oder einem vereinslosen "Züchter" würde ich die Finger lassen, da sind die typischen gesundheitlichen Probleme wie Herzkrankheiten und lose Kniescheiben (Patella Luxation) sehr wahrscheinlich. Nur ein Züchter, der die Rasse erhalten will, achtet darauf, daß seine Zuchttiere davon nicht betroffen sind. Leider sind Chihuahua eine der im Moment immer noch am meist vermehrten Rassen..
    Große Ohren hat der Chi, die sind einfach rassebedingt vorhanden. Wenn für Dich aber wirklich die OHRENGRÖSSE ein Kriterium ist, solltest Du vielleicht grundsätzlich noch einmal über die Anschaffung eines Hundes nachdenken...


    Eines sollte Dir aber auch ganz klar sein: So klein und niedlich ein Chi ist, es ist ein Hund mit großen Ansprüchen, viel Bewegungsdrang und es gibt eindeutig leichter zu erziehende Rassen. Es ist NICHT der Klischee-Handtaschenhund, der Zuhause schön das Katzenklo benutzt.
    Ausserdem sollte man sich vor Augen führen, daß es immer wieder Probleme mit großen Hunden geben kann.
    Ansonsten sind Chis gern überall dabei, aufgrund seiner Größe haben die wenigsten Leute ein Problem mit ihm und im täglichen Unterhalt ist er günstig.


    Falls Du noch Fragen hast, beantworte ich sie gern.
    LG von Julie

  • Hallo, ich würd dir raten geh mal zum Züchter erkundige Dich vor Ort. Dann hast du eine sehr Gute Perfekte Quelle ;O) oder schau mal bei "zwerge in Not" oder "Chihuahua Not Vermittlung"? Wenn es passt dann passt es.


    MFG

  • "Züchter" und "Züchter" gibt es gerade bei dieser Rasse aber mehr als unterschiedliche. Wie soll man da als Anfänger einen seriösen erkennen, wenn man zuerst nicht mal den Hauch einer Ahnung von der Rasse hat?
    LG von Julie

  • Zitat


    Eines sollte Dir aber auch ganz klar sein: So klein und niedlich ein Chi ist, es ist ein Hund mit großen Ansprüchen, viel Bewegungsdrang und es gibt eindeutig leichter zu erziehende Rassen. Es ist NICHT der Klischee-Handtaschenhund, der Zuhause schön das Katzenklo benutzt.
    Ausserdem sollte man sich vor Augen führen, daß es immer wieder Probleme mit großen Hunden geben kann.
    Ansonsten sind Chis gern überall dabei, aufgrund seiner Größe haben die wenigsten Leute ein Problem mit ihm und im täglichen Unterhalt ist er günstig.


    :gut:


    Ich habe keinen Chi, aber meine große Schwester war Züchterin und hat auch selbst 2 Chi's - ich als Hundeliebhaberin hab da natürliche einiges mitbekommen: Wie Amanhe schon geschrieben hat, sind Chi's alles andere als Handtaschen-Hunde alà Paris Hilton, obwohl sie ja gerne als solche "missbraucht" werden, was mit argerechter Haltung nichts mehr zu tun hat. Sie brauchen Aulsauf und Bewegung wie alle anderen Hunde; Erziehung ist auch bei solchen kleinen Rassen sehr wichtig! Das Problem mit großen Hunden sollte man sich auch vor Augen führen: stell dir vor, dein kleiner Chi gerät mit einem Schäferhund aneinander - die Sorgen um den Hund sind da auf jeden Fall bei Kleinhundbesitzern größer, den die ziehen bei einer solchen Begegnung den Kürzeren.


    Und was dir auch klar sein muss: Leider ist es momentan so, dass dank gewisser Society Girls Chi's kaum ernstgenommen werden - bei uns im Junghundekurs ist ein Mädel mit Chi immer belächelt worden, von wegen "kein Hund" und so -- ich persönlich finde es ungerecht und gemein, denn auch kleine Hunde sind Hunde. Aber sei dir darüber im Klaren, dass Menschen auch negativ auf deinen Hund reagiern könnten, einfach deshalb weil sie recht klein sind (was natürlich kein Kriterium bei der Hundewahl sein sollte, aber nur zur Info) ;)


    Es gibt auch einige reinrassige Chi's, die in Tierschutzorgas auf ein Zuhause warten. Und wenn dir ein Mischling auch recht ist, findet sich da sicher ein Hund, der dir gefällt.


    ABER: Bei einem Mischlingswelpen kann man (meist) nicht genau vorhersagen, wie die dann erwachsen aussehen. Vor allem nicht, wenn man nicht genau weiß (was ja oft der Fall ist) wie Mutter oder/und Vater des Welpen ausgesehen haben bzw. ob die Elterteile überhaupt reinrassig waren.


  • Ich kann Julie in ihrer Meinung nur unterstützen :gut:


    Gerade bei Chis sollte man einen rassehund wählen, oder lieber im Tierheim gucken. Aber bitte nicht einen von diversen anzeigen, wo die Hunde meist importiert wurden.


    Desweiteren finde ich grad nichts dazu, ob ein chi zu dir passt. Wo steht das? Was hast du denn mit deinem Hund vor?


    Ich hab selber zwei Chihuahuas und kann nur bestätigen, dass beide sehr bewegungsfreudig sind und keine Couchpotatoes. Sie wollen gefördert werden und sind gerne viel dabei. In meinen augen sind chis keine leichterziehbare Rasse und auch keine, die "nur um den Block" läuft.


    Ansonsten hat Julie alles wichtige gesagt.
    Allerdings verstehe ich nicht, warum man einen chi will, wenn einem die Ohren nicht zu sagen. Die Ohren meiner Chis sind nicht überproportional groß.


  • Hi,


    ich kann mich der Meinung von Julie nur anschließen. Eine Freundin von mir hatte Jahrelang einen Chi-Mix von irgendeinem "Züchter" aus der EU ... näher will ich jetzt da nicht drauf eingehen ... Er hat sich ständig die Patella luxiert und das nicht nur an einem Bein :( das schlimmste war an beiden gleichzeitig. Wer nicht genau weiß was das ist kann es mit einem Klick hier nachlesen, das alles zu schreiben wäre doch zu viel ;)


    Wenn ein Chi, dann von einem hervorragenden Züchter, der schon mehrere Würfe hatte. Aber warum eigentlich einen Chi, wenn einem was nicht daran gefällt? Kann es sein, dass Du dir vorher nicht genug Gedanken gemach hast, was die Anschaffung von einem Hund betrifft? Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber irgendwie macht es mir den Anschein.


    VG


    Zimti

  • Ich frage mich immer wieder wie man, grade bei einer "Moderasse" die gern mal als günstiges Accessoire erstanden wird, zu 100% weiß, ob man es mit einem seriösen Züchter zu tun hat. Klar hat man eine Auswahl der im Register eingetragenen Züchter, aber was ist, wenn man zufällig ein Bild gesehen hat und sich unsterblich in den Welpen verliebt.
    Es gibt ja auch jede Menge Seiten wo Chihuahuas angeboten werden (zu einem normal hohem Preis und wo auf den Missstand in einigen "Zuchten" hin gewiesen wird), aber wie gehe ich dann sicher, dass das nicht genau einer dieser Vermehrer ist?


    Ich möchte mir auch gerne mal einen Chi zulegen und klick mich immer wieder durchs Internet, hab aber immer noch keinen wirklich Anhaltspunkt gefunden der einem beantwortet, ob man den Welpen von XYZ bedenkenlos kaufen kann, oder ob man lieber die Finger von XYZ lassen sollte...

  • Das ist auch wahnsinnig schwierig.
    Ich bin jetzt fast 10 Jahre in "Sachen Chihuahua" unterwegs und es gibt im Moment gerade zwei Züchter, die ich (weil persönlich bekannt) bedenkenlos empfehlen kann. Es hilft leider wirklich nur, sich im Voraus so viel wie möglich über die Rasse anzulesen, sich in entsprechenden Gruppen herumzutreiben,möglichst viele Leute mit einem Chi vorab kennenzulernen und den Hundekauf lange im Voraus zu planen. Dann bekommt man schon eine ganze Menge mit, um die Spreu vom Weizen zu trennen.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!