• Hallo,

    unser Wolf ist jetzt 5 Monate und konnte zuverlässig gut Sitz, Platz, Leg Dich hin, Stop, bei Fuss, nicht an der Leine ziehen und sowas.

    Seit 2, 3 Tagen guckt er mich bei Sitz, Platz und Leg dich hin nur an und rührt sich nicht. Guckt mir direkt ins Gesicht - so nach dem Motto "interessantes Wort, kenne ich aber nicht". Ausnahme ist, wenn er ein Leckerchen in meiner Hand vermutet, dann macht er was er soll, aber gaaaaaaaaaanz langsam.

    Alles andere funktioniert eigentlich noch. Bei Spaziergängen ohne Leine hängt er am "unsichtbaren Gummiband" mit Radius 10 m und läßt sich auch (noch?) aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen. Es ist also nicht so, dass er plötzlich meint, er wäre völlig unabhängig und überhaupt der Größte.

    Ich habe schon versucht, zumindest das Sitz durchzusetzen, indem ich Druck auf seinen Hintern nachhelfe, aber er macht einfach einen Katzenbuckel und dann komme ich auch nicht weiter.

    Was tun? Ich kann ihm sowas ja nicht einfach durchgehen lassen, dann macht er demnächst vielleicht nur noch was er will.... :help:
    Fängt jetzt die Flegelphase an?

    LG
    Andrea

  • Mh das ahtten wir auch. Das kommen ging aber die Kommandos klappten nicht mehr. Er hat uns angegukt von wegen was willst du denn jetzt machen?Ich bin ohne Leine...-
    Wir haben deshalb mit der Schleppleine trainiert und nahc einer Woche ging es auch wieder.

    Jedoch war es bei uns erst mit 10Monaten!

  • du solltest deine leckerlie und auch spielzeug als kostbares gut von dir zu deinem hund betrachten und wirklich nur austeilen wenn er sitz und platz in ausreichender geschwindigkeit macht, wenn er es schonmal konnte und nun er kein bock mehr darauf hat, kein leckerlie kein fein, die übung später nochmal von vorn beginnen.

    wie eintönig ist euer training? nicht böse gemeint, aber auch hunde brauchen abwechslung. ohne spass und leckerlie läuft in diesem alter fast nix, da hilft auch kein druck auf das hinterteil. ich wette mit dir 20sek zerrspiel, gleich danach ein zwei sitzübungen und dann flutscht dat training wieder, zum abschluss gleich noch den ball geworfen, sollten ausreichen um dich für den hund wieder interessant zu machen :wink:

    manchmal verlangt der mensch einfach zuviel von seinem hund, überforderung und lustlosigkeit sind nur selten die einfachen gründe der trainingslustlosigkeit. hängen erst die ohren, lässt auch schnell der mut des menschen nach. ups, wer war zuerst da, der lustlose hund oder der enttäuschte mensch. i dont know

  • Das klingt so wie Dany´s *Ich-probier-mal-aus-wie-lange-ich-nicht-machen-muss-was-Frauchen-sagt-bis-sie-sauer-wird* Phase.
    Das dauerte fast 4 Wochen bis der Rüpel wieder erkannt hat, dass nicht er der Rudelführer ist.
    Manchmal hätte ich ihn am liebsten ............ (aber nur in Gedanken) :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!