Hundesitter-Suche - worauf achten?
-
-
Sorry falls es schon mehrere Posts zu dem Thema gibt - aber ich habe über Handy nix passendes gefunden.
Durch einige Dinge, muss/will ich bald einen Hundesitter für meine kleine suchen.
Habe mich auch schon nach einpaar umgeschaut und bin noch ein wenig unsicher, worauf ich nun alles achten sollte..Bevor ich mich fest für jemanden entscheide, wollte ich sowieso erstmal "schnupper-treffen" machen, da muffin fremden gegenüber eh erstmal sehr misstrauisch ist und sie sehr an mir hängt.
Was meint ihr, was ist noch wichtig? Vielleicht auch die Seite von Leuten, die selber Hunde sitten?
Schon mal vielen lieben dank!
- Handy getippsel - via Tapatalk 2
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Ich gehe selber nebenberuflich Gassi mit "fremden" Hunden. Von daher bin ich vielleicht nicht unbedingt der beste Maßstab. Aber würde ich meine eigenen Hunde in fremde Hände geben müssen (egal ob lokal betreut oder abgeholt zum spazieren gehen) hätte ich allein schon aus meiner eigenen Erfahrung diesbezüglich einiges an Ansprüchen:
Mir wäre es z.B. wichtig, das derjenige ein Gewerbe angemeldet hat und haftplichtversichert ist. Passieren kann immer was, und ohne ordentlichen Vertrag etc. steht man eventuell im Schadensfall dumm da.
In so eine Vertrag würde dann z.B. auch alles wichtige den Hund betreffend abgefragt und festgehalten: Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, Sozialverhalten, Ängste, Aggressionesverhalten, Jagdverhalten, Erziehungsstand und vieles mehr.
Weiterhin würde ich auf irgendeine Form des Sachkundenachweises achten. Das meint jedoch nicht den hier in NRW eher lächerlichen behördlichen Nachweis, sondern irgendwelche Referenzen, die belegen, dass der entsprechende Betreuer sich wirklich mit der Materie Hund auskennt, und nicht einfach nur selber schon mal ein, zwei Hunde besaß. Das kann z.B. eine Bestätigung/Bericht eines THs oder Tierschutzvereins sein dass er dort längere Zeit gearbeitet hat/Gassigänger war, zufriedene Kunden, Bestätigung einer begonnenen oder besser absolvierten Trainerausbildung, gesammelte Seminarnachweise oder sonst was. Behördlich gibt es da ja nichts, daher müsste es für mich eben irgendwie anders glaubhaft sein. Dieser Punkt wäre für mich vor allem wichtig, wenn es sich um eine Gruppenbetreuung handelt, und/oder wenn mein Hund irgendwelche Problem hat (Unsicherheit, Angst, (Leinen)aggression, starker Jagdtrieb etc.)
Weiterhin würde ich mich ein wenig locker über Erziehungsstil und Einstellung erkundigen. Aber mehr so indirekt. Ich bin da in vielerlei Hinsicht offen (so Kompetenz vorliegt) aber es gibt eben auch absolute No-Gos für mich, und ob diese eine Rolle spielen, würde ich eben vorsichtig abklären. Man hört gewisse Sachen auch gut zwischen den Zeilen.
Bei einer Betreuung auf einem Gelände würde ich dieses vorher begutachten wollen und mir z.B. anschauen, wie die Hunde untergebracht sind (Gruppe oder einzeln? Wenn Gruppe wie viele Hunde auf ein mal? Freilauf? Spaziergang? Beschäftigung? etc...)
Ein Schnuppertreffen ist für mich eh Pflicht. Allein eben schon, um alle Umstände zu klären. Und sympatisch sollte mir und den Hunden die betreffende Person eben auch sein. -
Ich finde es ganz wichtig, dass sich an vereinbarte Regeln gehalten
wird. Sei es bzgl Freilauf, Hundekontakt,Futter,Umgang!
Wenn zb abgemacht wurde, dass der Sitter einfach nur ne
halbe Stunde, angeleint Gassi gehen soll- dann soll er eben nicht
versuchen an meinem Hund rumzuerziehen, ableinen oder 2 Std joggen!Man muss auch ein bisschen auf einer Wellenlänge sein, was zb den Umgang angeht. Bringt ja nichts wenn der Hund sich ständig neue Unarten angewöhnt.Natürlich muss der Hund den Sitter mögen und nach Möglichkeit schon vorher einige Male getroffen haben.
Auch mal zusammen raus gehen, dort den Umgang demonstrieren und den Sitter miteinbeziehen.
Es gehört schon viel Vertrauen dazu! Mein Hund geht nur zu meinem
Ex, meiner Freundin oder meinen Eltern. Allesamt selbst Hundehalter.
Mit nem gewerblichen Sitter, der mit 10 Hunden unterwegs ist oder alle
auf ne eingezäunte Wiese packt kann ich nix anfangen. Da hätte ich irgendwie
Bedenken.
Ich selbst sitte auch Hunde von Bekannten gern und oft. Ich halte mich an die Regeln, gern bring ich dem Hund noch was bei wenn gewünscht. Da ich bei allen Sitterhunden bisher auch vorher bei der Erziehung behilflich war, ist das gern gesehen und kein Problem.Ich mache das aber umsonst-Freundschaftsdienst eben. :)
Ich übernehme auch gern die Urlaubspflege oder im Krankheitsfall. Bisher immer alles zur
Zufriedenheit der Halter.Bei einem dem Shih-Tzu auch noch der Friseur, das lässt er sich nur von mir gefallen :)
-
Vielen lieben dank, ihr 2!!
Da gibt es ja doch einige Punkte, an die ich bisher noch gar nicht weiter gedacht habe ..
Ich wollte sowieso auch darauf achten, dass diejenige (muffin kommt halt mit fremden Frauen schneller klar) auch mir sympathisch ist.Ich weiß nur noch nicht so recht, ob ich die Betreuung dann in meiner Wohnung möchte oder sie dann immer zu derjenigen bringe.
Wobei das ja auch noch ein mega vertrauensding wäre, also in der eigenen Wohnung..
Daher denk ich eh, dass dieses schon mal ausfallen wird.Das mit dem Vertrag ist auch 'ne super Sache!
Hat jemand vielleicht noch andere Ideen?
- Handy getippsel - via Tapatalk 2
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!