Hilfe - meine Hunde beißen sich gegenseitig
-
-
Hui - das sind aber vielen Antworten Vielen lieben Dank dafür. Ich werde mich Schritt für Schritt für Schritt durch arbeiten.
Ja, die beiden verletzten sich beim Beißen gegenseitig, deswegen gehe ich auch dazwischen. PocoLoco hat schon richtig festgestellt, Penny ist durch aus nicht nur "Opfer", sie ist nämlich auch noch ohne. Sie hält immer dagegen und provoziert auch gerne mal.
Also es gab vorher auch schon ab und n kleine Streitigkeiten zw. Mogli und Aika und zw. Penny und Aika, dass war aber nie was drmatisches und sie haben alles unter sich geklärt.
Mogli lässt sie mittlerweile komplett in Ruhe. Richtig schlimm zwischen Aik und Penny wurde es erst seit dem Aika für einige Tage in der Tierklinik war. Aika war ziemlich krank und musste intensiv behandelt werden. Seit dem sie wieder zuhause ist, wird die Situation halt nicht besser, sondern schlimmer
Ich bin heute dem Dneknstoß von anymouse gefolgt und bin diesmal zusammen mit Aika und Penny gassie gegangen. Draußen habe die beiden sich total gut vestanden und sogar mit einander gespielt. Doch kaum waren wir wieder in der Wohnung, ging das Theater wieder los
Ja, ich weiß das Hundegruppen gelenkt werden müssen. Doch für mich ist es nicht so leicht der Rudelführer zu sein, daher frage ich hier ja auch wegen Tipps und es ist toll, dass ihr lle mir geantwortet habt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jo, nä, und wenn der "Anführer" dann mal schnell einkaufen geht und die zwei Oberzicken alleine lässt, geht die Post ab
Das hat nichts mit Respekt dem Anführer gegenüber zu tun, sondern so ein Hass zwischen Weibern ist nicht leicht zu händeln, da man das ja nicht "wegtrainieren" oder eben verbieten kann.
Es geht ja erstmal darum, ob man den Streit überhaupt schlichten kann oder nicht und die Hunde den Menschen respektieren und ihm folgen. Wenn keiner der beiden Hunde meint, das ganze "Rudel" anführen zu müssen, sondern dem Mensch diese aufgabe überlässt, ist schon mal viel Stress raus. Und DANN lassen sich die Hunde evtl. auch leichter wieder miteinander anfreunden.
Da gibts immer mehrere Faktoren, die zu beachten sind.Schön, dass es beim Spaziergang geklappt hat!
Stress zwischen Mutter und Tochter kommt wirklich häufig vor und ist ja auch biologisch sinnvoll...
-
Mir hat das Buch Mehrhundehaltung von U.Baucmann sehr geholfen...........
-
Jeder Hund muss seinem Natruell entsprechend geführt werden in der Gruppe. Da kann man hier pauschal keine Ratschläge geben, denn das muss auf den Hund abgestimmt sein
Jeder der derzeit sechs hier lebenden Hunde ist anders und muss anders behandelt werden, damit es hier funktioniert. Prügeleien gibt es hier nicht. Ich bin diejenige, die sagt wie es läuft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!