• Ein Hovawart und nicht schwer? Die, die ich kenne erreichen locker 70cm und haben dementsprechend 45-50kg Gewicht. Die würde ich schon zu den größeren Hunden zählen. Es gibt auch Berner, die nur 35kg wiegen und welche, die eben 50kg wiegen, das kommt auf den Typ, die Linie etc. an.

  • Ein Hovawart sollte standardmäßig nicht mehr als 40 kilo wiegen. Mit 50 kilo wäre er dann entweder sehr groß oder zu kräftig :hust:
    Und klar gibt es da auch Unterschiede. Die Vertreter der Rasse, die ich kenne, sind alle nicht größer als 65cm und haben dementsprechend kein Kampfgewicht wie wohl die dir bekannten Vertreter :hust:

    Außerdem war mein "nicht groß und nicht so schwer" auf die genannten Rassen wie Dogge etc. bezogen ;) Und neben den genannten Hunderassen sind die Hovawarts wohl eine der leichtesten und kleinsten :headbash:

    Und ein Bernersennenhund ist von der Statur her schon kräftiger gebaut als ein Hovawart.

    Außerdem macht das schon 10 Kilo Unterschied ob man sich nun einen Rüde oder eine Hündin holen will. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!