Plötzliches Schnappen - Unsicherheit?
-
-
Hallo zusammen,
ich weiß, Ferndiagnosen sind immer schwer - aber ich wollte euch das Problem dennoch mal ausführlich schildern, vllt. hat ja wer einen Rat. Bisher dachte ich immer, dass ich die Sprache unserer Hunde gut verstehe bzw. Signale deuten kann, aber bei Mojo weiß ich nicht so Recht weiter..
Wo fang ich am besten an? Am Anfang wohl. :)
Mojo (Am. Bulldog/Australian Shepherd Mix, nicht kastriert) kam Anfang März zu uns, er ist Ende 2011 geboren und ist mit vielen anderen Hunden aufgewachsen (ca. 10 untersch. Alters).
Gleich als wir hingefahren sind um ihn uns anzuschauen, haben wir unsere Hündin mitgenommen, damit man gleich testen kann, ob die beiden sich überhaupt riechen können. So gingen wir also zusammen Gassi und es klappte super, sodass Mojo gleich mitkam.
Nun war es gleich zu Beginn so, dass wenn uns andere Hunde entgegenkamen, er unbedingt hinwollte und auch hinzog (aber nicht bellte o.Ä.) - da er aber noch keine wirkliche Erziehung genossen hatte und ich ihn noch nicht einschätzen konnte, habe ich den Kontakt zu anderen Hunden erstmal nicht zugelassen und bin weitergegangen.
Es kam innerhalb 4 Wochen zu 2 Vorfällen, einmal kam ein DSH Mix von hinten auf uns zu (weder ich noch Mojo haben das mitbekommen) und ging sofort auf Mojo los, ich konnte so schnell garnicht dazwischengehen (Mojo war an der Leine). Zum Glück ließ er recht schnell wieder ab und lief zum Besitzer. Dann waren wir einmal mit ihm in der HuSchu, weil ich dachte, wenn er mit anderen Hunden zusammen "arbeitet", lernt er dass es normal ist und lässt sich draußen davon nicht so durch andere Hunde ablenken. Auch da kam es zur Beißerei, weil der andere Hund ohne Leine lief und statt zum Trainer, auf direktem Wege zu uns kam und gleich auf Mojo rauf.. :kopfwand:Das zur Vorgeschichte. Auch vor der Sache in der HuSchu war die Situation nun aber schon so, dass er unbedingt zu anderen Hunden hinwill, geht man mit ihm dann zum anderen Hund, schnappt Mojo direkt - völlig egal ob Hündin oder Rüde, ob groß, ob klein, ob kastriert oder nicht.. wenn der andere Hund jetzt fixieren würde o.Ä., könnte ich es ja verstehen, aber selbst wenn der andere Hund total passiv und "relaxt" ist, schnappt Mojo nach ihm, sobald er Blickkontakt aufnimmt. Ich hatte dann vor einigen Wochen eine nette Hundebegegnung und die Halterin schien mir auch Ahnung zu haben, habe mich lange mit ihr unterhalten, sodass die Hunde sicher fast 1h nebeneinander standen, alles kein Problem.. da habe ich dann festgestellt, dass Mojo nicht grundsätzlich "aggro" ist, sondern wirklich nur schnappt, wenn der andere Hund Blickkontakt aufnimmt - die Hündin drehte sich dann weg, da ist alles ok, Mojo schnuppert an ihr und ist entspannt, aber sobald sie den Kopf wieder ihm zuwendet, schnappen... so läuft es auch mit anderen Hunden. Solange sie ihn nur "mit dem Arsch" anschauen, gibts garkeine Probleme, man kann auch entspannt nebeneinander spazieren gehen.. aber bei Blickkontakt ists vorbei, dann merke ich auch, dass er angespannt ist und steif wird. Auf den Gassirunden wiegesagt ist es nur so, dass er zieht und hinwill und nicht wirklich ansprechbar ist, aber er stellt sich nicht auf die Hinterbeine, ist nicht aggro, bellt nicht.
Es ist auch völlig egal, ob unsere Hündin dabei ist oder nicht, die Reaktion ist stets die gleiche. Erst dachte ich er will sie beschützen bzw eben klar machen "meine Hündin" (obwohl wir Zuhause nicht zulassen, dass er Ressourcen usw kontrolliert), aber das scheint es nicht zu sein. Ich verstehe nur nicht warum er unbedingt zu anderen hinwill, nur um dann nach ihnen zu schnappen. Es spielt auch keine Rolle ob er an der Leine ist oder ohne..
Mein Hauptproblem ist nun in erster Linie, dass er eben fixiert, sobald er andere Hunde sieht und er an der Leine zerrt weil er hinwill und ich ihn aus der Situation nicht "raus" bekomme, er schaltet dann ab. Wollte jetzt anfangen mit der Wasserspritze zu arbeiten, denn die mag er garnicht..halte eigtl. nichts von solchen "Hilfsmitteln", aber weiß gerade nicht weiter. Mein Ziel ist eigtl. irgendwann, dass ich ihn mit anderen Hunden laufen lassen kann, aber das rückt immer weiter in die Ferne....Habt ihr eine Idee warum er das macht, woran es liegen kann und wie ich das mit ihm hinbekomme?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Silverwinter.
Für mich liest es sich so, als wenn Mojo unsicher ist, seit den Vorfällen, und lieber in die Offensive geht statt in die Defensive.
Hast du es schon mal probiert ihn abzulenken? Mit Spieli oder Leckerlie? Reagiert er dann auf dich, oder ist er komplett nicht mehr ansprechbar?
-
Hallo Kerstin,
mit Leckerlie kann ich ihn etwas aus der Situation rausholen, aber so das er ganz bei mir ist nicht.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass er dieses Verhalten auch schon vor diesen Zwischenfällen zeigte, aber es dadurch sicher auch noch verstärkt wurde. Er hat es aber ja nicht von Beginn an gehabt, also bei der Vorbesitzerin, denn sonst hätte es ja mit unserer Hündin nicht gleich so reibungslos geklappt.. Teils winselt er dann auch, weil er eben hinwill, aber schnappt dann trotzdem, sobald der andere Hund ihm mit dem Kopf zu nah ran kommt. -
Auf was reagiert Mojo denn besser? Spieli oder Leckerlie?
Hast du schon probiert mit umdrehen und weggehen um ganz seine Konzentration zu bekommen?
Wenn er sich dann komplett auf dich konzentriert könntest du ihn versuchen mit einem Leckerlie vorbei zu lotsen.
Ich weiss, dein Ziel ist es sicherlich, entspannt, ohne Hilfsmittel an anderen Hunden vorbei zukommen, hatte ich bei Emmy ja auch. Aber sie geht aus Unsicherheit auch lieber in die Offensive und wenn ich sie mit dem Spieli ablenke, interessiert sie sich null für den fremden Hund und entspannt auch recht schnell.
-
Leckerlie geht er mehr drauf ab :) Dieser Hund ist GsD so fressgeil, dass sich damit schon viel machen lässt, aber eben auch nicht alles
Umdrehen ist leider meist nicht möglich, weil die Hunde ja alle in unserer Siedlung wohnen und ich dann quasi gleich wieder nach Hause gehen kann, weil sie uns ja hinterherkommen.. bin letztes mal solange weiter gelaufen, bis die andere HH mit ihren Hunden an der Kreuzung die andere Richtung eingeschlagen hat.
Ich denke es ist auch nicht Sinn und Zweck, den Hund abzulenken oder den anderen aus dem Weg zu gehen, er soll ja durchaus mit anderen Hunden konfrontiert werden, nur eben wieder lernen, dass alles ok ist und ich die Sache regle, nicht er. Das möglichst ohne ihn mit Leckerli zu überhäufen, das soll er eigtl. erst bekommen, wenn er enstpannt an anderen vorbeigegangen ist.
-
-
Ok, eigentlich wie mein Ziel, ohne Ablenkung entspannt vorbei laufen.
Ich sag dir gleich, bei Emmy kämpfe ich immer noch.Was ich jetzt mit ihr mache, ich gehe zur Seite und lasse sie "sitz" machen, wenn sie sich hochpusht.
Ein Kleinteil nämlich hinter sich zu stellen und den Blick nehmen ist schier unmöglich.Ich versuche ihr so beizubringen dass sie sich nicht aufregen muss. Sie darf den anderen Hund beobachten um zu merken, das alles harmlos ist.
Vielleicht wäre das etwas für euch?
-
Schau mal hier rein: https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html
Und an der Leine würde ich konsequent gar keinen Kontakt zulassen! Das geht meistens schief, weil die Hunde gar nicht ihr normales Verhaltensrepertoire zeigen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!