Hund "vergisst" was Leinenführigkeit ist

  • Hi, ich hoffe das Thema gibt es noch nicht. Falls ja großes Sorry! :xface:


    Also mein Junghund Jaro (8 Monate) läuft, wenn ich allein mit ihm unterwegs bin, wirklich ganz passabel an der Leine. Sie hängt zu 95 % locker durch. Nur wenn er Wild riecht wird sie straffer. Aber das stört mich nicht weiter. Mein Problem ist: Wenn meine Lebensgefährtin, die nur am Wochenende nachhause kommt, mit uns (Jaro und mir) unterwegs ist, zieht Jaro an der Leine als ob es kein Morgen geben würde. Und dabei ist es auch egal wer ihn an der Leine hält - er zieht dann bei mir genauso wie bei ihr. Woran kann das liegen? Er läuft doch mit mir allein super und sobald meine Partnerin dabei ist, ignoriert er meine Kommandos (wie z. B. "langsam" oder "Fuß").


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil so das spazierengehen wirklich gar keinen Spaß mehr macht... Auch Jaro ist die ganze Zeit unter Strom und gestresst... :dead:

  • Wahrscheinlich hast du die Leinenführigkeit in der Situation nie so konsequent geübt wie allein und so hat dein Junghund einfach noch nicht richtig verstanden, dass das auch gilt, wenn deine Freundin die Leine hat oder dabei ist. Du bist abgelenkter, redest und das merkt der Hund. Anscheinend kam er damit ja auch immer durch, also sieht er das nicht als falsch an.


    Also auch zu zweit genauso konsequent üben und durchsetzen, dann wird das auch.

  • Wir haben schon versucht auf der ganzen Gassirunde kein Wort zu sagen und uns nur auf Jaro zu konzentrieren. Auch mit der gleichen Variante (Stop and go). Aber vielleicht braucht es einfach noch eine Weile damit er das auch drin hat, das kann schon sein :) Falls es sich in 2 Wochen nicht gelegt hat, bzw. besser geworden ist, werd ich das Thema nochmal aufgreifen. Danke für die schnelle Antwort :)

  • Wir hatten genau das gleiche Problem :) wenn Hundi nur mit meinem Partner oder mir unterwegs war, lief er meistens super - beim abendlichen Rudelspaziergang hat er immer richtig aufgedreht. Anfangs dachten wir, es läge an der Tageszeit, dass er in der Dunkelheit einfach aufmerksamer und aufgeregter sei aber es ist mit der Zeit besser geworden. Ist vermutlich nur eine Sache der Gewohnheit, die sich so schnell nicht einstellt, wenn deine Partnerin nur am WE daheim ist. Ich denke es wird sich bei euch auch mit der Zeit geben - immer konsequent seid ihr ja vermutlich und der Rest kommt von allein. :)

  • Hallo,


    wie würde meine Hundetrainerin sagen??
    Üben, üben üben nicht locker lassen und drann bleiben.


    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    In dem Alter wird halt auch noch viel ausprobiert ;)


    viel Erfolg.


    Lucy02

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!