Schnuffel geht's net gut - und ich leide mit...
-
-
Wenn unser Süßer was hat, bin ich immer sehr besorgt und mir geht's dann auch nicht gut. Geht es noch anderen so? Ist das normal, zu vermenschlicht oder übertrieben?
Wie gerade:
Normalerweise sitzt er erwartungsvoll neben mir, wenn's Hammihammi gibt, und schnieft sein Fresschen in drei Sekunden durch die Nase ein (gefühlt
), selbst morgens noch im Halbschlaf. In den letzten Tagen pennt er viel, ist ingesamt schlapp - im Brauch grummelts und gluckerts, Futtermäkelig, Durchfall, Erbrechen von Schleim, Pupsen - heute hat er selbst seine heiß geliebten getrockneten Hähnchenstreifen und die Leberwurst links liegen lassen, schleicht mit hängenden Ohren und hängendem Schwanz durch die Wohnung.
Wenigstens die Gassigänge scheinen ihm Spaß zu machen und ich hab ihm heute morgen noch seine Herztabletten verabreicht bekommen.
Also - fleißig drei Tage Stuhlgang sammeln und dann ab zum TA, wohin er üüüüberhaupt nicht mag, zu oft war er schon dort. Ist wahrscheinlich (hoffentlich) nicht dramatisches - 'ne Magen-/Darm-Geschichte oder Parasiten, ist ja i. d. R. gut behandelbar.
Wenn ich ihn so sehe, tut er mir total leid. Obwohl mein Verstand sagt "is net schlimm, ist ja nicht das erste Mal, außerdem haben Hunde im Alter halt ihre Zipperlein...", bin ich echt fertig. So geht es mir immer, wenn er irgendwas hat. Ich grübel dann: hab ich irgendwas verkehrt gemacht, nicht genügend aufgepasst, wie lange werde ich ihn noch bei mir haben?
Is doch Plemplem oder net???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schnuffel geht's net gut - und ich leide mit... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
......
Is doch Plemplem oder net???Hm - wenn es plemplem ist, sich Sorgen zu machen, wenn´s Hundi rumläuft wie Falschgeld mit hängendem Schwänzchen, dann bin ich auch plemplem ;-)
Ich glaub, wenn die Biene oder die Frieda nimmer fressen würden, das wär bei uns ein Grund, zum TA zu gehen - die beiden sind sowas von verfressen, da würde ich mir dann ernsthaft Sorgen machen......
-
Ich denke auch nicht, dass es plemplem ist sich Sorgen um seinen Weggefährten zu machen. Mir würde es genauso gehen wie dir
Ich würde stundenlang daneben sitzen und streicheln und kuscheln, damit es ihr schnell besser geht. Allerdings ist es andersrum genau. Meine Amy liebt Gassi gehen, für nichts in der Welt würde sie auf einen ausgedehnten Spaziergang verzichten- nur für mich. Wenn sie merkt, dass ich krank bin, verrichtet sie ihr Geschäft ganz flott und läuft anschließend zur Tür zurück, ohne dass ich auch nur dran denken muss, wieder ins Bett zu wollen
So ist das eben
-
Ich leide auch mit... Heute morgen Zecke nicht richtig entfernt bekommen, war doof - Hundekind humpelt jetzt. Hundekind hat außerdem Schmerzen wegen der Zähnchen (Milch-Backenzähne fallen alle auf einmal aus) und reibt sich die Schnute...
Und wenn es was ernsteres wäre, hätte ich auch keine Ruhe mehr... Trotzdem gehts nach der Arbeit zum Doc!Natürlich leidet man mit seinem Mitbewohner. Ich finde es auch abwegig, dass alle behaupten, nur weil man sein Tier gern hat, würde man es vermenschlichen. Ich weiß, dass mein Hund ein Hund ist, aber das macht das Tier doch nicht weniger wertvoll und liebenswert, oder?
-
Hallo WeißerWolf,
da stimme ich dir voll und ganz zuIch finde es auch blöd, wenn man mir vorwirft, dass ich den Hund vermenschlichen würde, wenn ich mitleide, weil es ihr nicht gut geht oder wenn ich nervös vor einer bevorstehenden OP bin oder weil sie mit im Bett schläft oder weil ich mit ihr spreche (nicht im Kommando-Sinn sondern einfach so) oder weil sie meine Reste vom Essen bekommt oder weil ich ihr Essen abwechslungsreich gestalte (dazu sagte die TÄ meiner Freundin, dass Hunde kein "schon wieder das gleiche"-Gefühl haben und es ihnen eig egal ist was sie zu fressen bekommen, wo ich mir allerdings denke, wenn Amy die Wahl zwischen ihrem Futter und meinem Essen hat und immer mein Essen gewinnt, kann es ja nicht so ganz stimmen...).
-
-
Geht's Schnuffel inzwischen wieder besser?
So ein Fastentag dann und wann kann auch mal Wunder wirken, besonders bei Flattulenzen und anderem Verdauungs-Übel. -
Zitat
Geht's Schnuffel inzwischen wieder besser?
...Danke für die liebe Nachfrage. Es hat sich inzwischen auch ohne TA-Besuch wieder soweit stabilisiert. Zurzeit schwankt es - mal es mal normal, mal sehr weich, aber kein Durchfall mehr. Er wirkt auch wieder ein bisschen fitter.
Hatte das Essen reduziert, das TroFu weg gelassen, zum Nassfutter Enteroteknosal dazu gegeben und Buscopan gegen die Bauchkrämpfe. Wenn er nur Durchfall hat und ansonsen fit ist, bekommt er auch einen Fastentag. Wenn ihm zusätzlich übel ist und oben raus nur Schleim kommt, bekommt er was von mir, wenn er fressen will, damit's kein Sodbrennen gibt. Er mampft dann eh nicht so viel wie sonst. Vorgestern z. B. hat er sich wieder übergeben müssen. Schon Stunden vorher schleicht er durch die Wohnung mit hängenden Ohren und Rute nach unten - da weiß ich genau, dass wieder was kommt. Ich weiß ja selber, wie das ist, wenn einem stundenlang übel ist, ohne dass was passiert. Drum tut er mir ja dann so leid.
So 'ne Stunde nach dem Wurksen schiebt er dann aber meist wieder ordentlich Kohldampf
. Weiß auch nicht - vielleicht macht ihm im Moment auch einfach nur die Hitze etwas zu schaffen. Er ist halt nicht mehr der Jüngste und hat ein sehr empfindliches Verdauungssystem. Drum haben wir jetzt auch immer entsprechende Medizin im Haus
Naja - jetzt haben wir ihn 1 3/4 Jahr - da kennt man langsam seine gesundheitlichen Macken und ich bin nicht mehr ganz so panisch, wenn was ist. Aber ich wache trotzdem immer mit Argusaugen über seinen Gesundheitszustand.
-
frisst er draußen Gras?
vielleicht sogar Quecken? (das sind die etwas breiteren "Gräser", die immer in "Inseln" rumstehen)Dann wäre eine Überlegung, ob du ihm nicht zur jeder Mahlzeit eine Handvoll seiner Lieblingskräuter direkt drunter schnippelst ...
-
Zitat
frisst er draußen Gras?
vielleicht sogar Quecken? (das sind die etwas breiteren "Gräser", die immer in "Inseln" rumstehen)Dann wäre eine Überlegung, ob du ihm nicht zur jeder Mahlzeit eine Handvoll seiner Lieblingskräuter direkt drunter schnippelst ...
Hmmm - manchmal frisst er Gras, aber eher selten und nicht die Masse. Meist übergibt er sich dann später. Nur einmal hat er für seine Verhältnisse richtig viel Gras gemapft - da dachte ich, er hält sich für 'ne Kuh.
-
manchmal machen sie das um ihren Mineralienhaushalt zu regulieren.
Quecke enthält u.a. viel Kieselsäure ... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!