Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Ich sag grade einen 5 ist super aber ein 6 das wäre glaub ich zu viel der zeit aber mann weiß ja nie ...
Wen ich aber kurz nach dem oder die Kleine/n noch ein holen würde, würde Kira ausziehen der hat das schon mit Lilly und Luis gereicht ... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ja, aktuell würde es ziemlich sicher ein weiterer Chessie.
Ach, den perfekten Hund nenne ich das jetzt nicht, das wäre einfach ne Hündin, die für eine eventuelle Zuchtbasis interessant ist, weil sie Pedigreemäßig zu Logray passen würde. Ich habe bisher aber nicht so richtig vor zu züchten und daher ist das einfach ne nette Gedankenspielerei. Aber nochmal nen Welpenpups großziehen, das hat was.Und bei dir ein Toller, doch kein Aussie mehr? Was reizt dich am Toller, kennst du schon einige, hast du mit Züchtern gesprochen, hast du jagdliche Ambitionen?
Ach so ist das. Naja, vielleicht fällt es dir dann ja doch ein bisschen leichter, sie nciht nehmen zu können.Ja, genau. Meine Mylie ist zwar immernoch der tollste Hund auf Erden für mich und tatsächlich wie für mich geschaffen, aber es gibt so viele tolle Rassen und ich mag mich einfach nicht so versteifen. Dazu kommt, dass ich es liebe, wenn Hunde das tun können, wofür sie geboren sind. Beim Aussie gibt es einen wirklichen Ersatz zum Hüten einfach nicht, als ich aber den Toller bei der Dummy-Arbeit gesehen habe, konnte ich nur begeistert sein, Gänsehaut inklusive bei dem Anblick der strahlenden Augen. Also, ja, einen Toller kenne ich nun, einige mehr habe ich auf Shows gesehen. Mit einer Züchterin habe ich sehr intensiven Kontakt und es spricht einfach alles dafür. Im September fahre ich wohl zum zum Workingtest und kann da nochmal viele Toller bei der Arbeit bewundern um ganz sicher zu gehen. Freue mich schon total drauf!
-
Ich freu mich auf meinen Dritten und hab da eigentlich keine Bedenken trotz Maturajahr heuer.
Anfang nächsten Jahres muss ich wahrscheinlich mit Turnieren etwas zurückstecken, aber das hat keinen Einfluss aufs Welpi.
-
Nunja, Dummy ist für die meisten Hunde auch nur Ersatz -Beschäftigung, die jagdlich geführten Hunde die ich kenne finden Dummys ziemlich unspannend. Gibt aber auch einige, die beides kennen und mögen.
WTs sind nochmal ne andere Welt. Und wenn du ne Varietät wie den Toller hast, ist es schwer, dort mitzuspielen. Ein Laut und du kannst wieder fahren, der Dummysport ist echt hart, was das angeht.Ich hätt gerne einen Dritten, aber es gibt genügend Gründe, die dagegen sprechen und die hab ich leider nicht im Einfluss.
-
Zitat
Nunja, Dummy ist für die meisten Hunde auch nur Ersatz -Beschäftigung, die jagdlich geführten Hunde die ich kenne finden Dummys ziemlich unspannend. Gibt aber auch einige, die beides kennen und mögen.
WTs sind nochmal ne andere Welt. Und wenn du ne Varietät wie den Toller hast, ist es schwer, dort mitzuspielen. Ein Laut und du kannst wieder fahren, der Dummysport ist echt hart, was das angeht.
Ja natürlich ist es das. Deswegen hatte ich es ja hinter den Satz mit der Ersatzbeschäftigung beim Aussie geschrieben. Mir ist schon bewusst, dass Toller nicht dafür gezüchtet wurden, Dummys zu apportieren.Aber wenn wir mal ehrlich sind, ist die Dummy-Arbeit doch eher an der Jagd dran, als bspw. Treibball am Hüten, oder?
Ich werde es sehen. Aber danke, dass du meine Freude ein bisschen eindämmst. Da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine hinfahre, sondern mit einer erfahrenen Toller-Besitzerin. :)
-
-
Du, ich halt selber nen Jagdhund ohne Jagdschein, also ich werfe bestimmt keine Steine
Ich kenne auch keine Toller näher, nur wird denen am meisten nachgesagt, dass sie nicht nur mit Ersatzbeschäftigungen klarkommen und ja, Dummyarbeit ist jagdnahe Arbeit. Ebenso Fährten. Allerdings ist der richtige Dummysport schon ziemlich weit von der Jagd weg, dort sind Sachen total unerwünscht, die ein aktiver Jagdhund aber mitbringen muss! (bestes Beispiel: Eigenständigkeit)
Allerdings kann es dir dafür auf nem Workingtest passieren, dass der Jagdhund da wieder im Vorteil ist, denn dort kann auch mal ne Freie Suche gefragt werden und das können die meisten rein-Dummyhunde wieder nicht.
Hach, ich weiß schon warum ich noch nicht auf nem WT war. -
Dann habe ich deinen letzten Post wohl falsch verstanden.
Danke, dass du es nochmal erklärt hast. :)
Naja, ist ja jetzt auch egal. Ich werde es mir selber anschauen und danach ein Urteil bilden von den WTs und der Dummy-Arbeit.
Noch ist ja nichts entschieden. -
Du warst noch net auf WT's, kennst keine Toller, meinst denen reicht keine Dummyarbeit und Dummyhunde koennen keine freien Suchen.
Dafuer, dass du selber sagst, du hast es noch net erlebt, find ich deine Aussagen recht gewagt Linda :SDer Toller ist bei mir auch weiterhin im Rennen!
Ebenso die FT Labs!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Eben, du informierst dich ja und die Tollerzüchter kennen sich besser aus. Und wenn alles nix hilft kann man immer noch nen Jagdschein machen
Mayal, ich rede mit Leuten und ich weiß, was auf WTs los ist. Ich hab noch nicht teilgenommen, lese mir aber immer die Aufgaben durch, wenn andere Leute welche posten.
Ich weiß eben nur, dass Dummy ungleich Jagen ist. Ich sage aber nicht, dass man zwingend jagen gehen muss. -
Zitat
Eben, du informierst dich ja und die Tollerzüchter kennen sich besser aus. Und wenn alles nix hilft kann man immer noch nen Jagdschein machen
Super, dann sind wir uns ja doch einig. :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!