wenig Zeit - Stressphase - schlechtes Gewissen !
-
-
Kennt Ihr dass? Wie läuft das bei Euch so?
Mein Freund ist selbstständig - ich arbeite z. Zt freiberuflich – eigentlich ideal für unsere beide Hunde, wir können sie zur Arbeit mitnehmen oder ich arbeite von Zuhause.
Aber im Moment ist grad ein bisschen der Wurm drin – viele Termine, hektische Tagesplanung – viel zu erledigen, dazu noch Autos, die in die Reparatur müssen und Teenager, die gefühlte 97 Termine haben ( Ende des Schuljahres…)
Natürlich gehen die Hunde ihre gewohnten Runden pro Tag – manchmal ein bisschen kürzer, manchmal improvisiere ich und schicke einen der Teenager mit dem Rad los, um den grossen der beiden Hunde ein bisschen auszupowern.
Manchmal gehe ich zwar die gewohnte Runde, laufe aber einfach nur so vor mich hin, gedanklich schon bei den nächsten Sachen und lass die Hunde laufen, nur mit den nötigsten Kommandos….
Die beiden sind ganz artig und lieb, hier zuhause kommt so nach 5-6 Std Frauchen vor dem Laptop mich mal einer anstupsen, ob denn heute nochmal irgendwas interessantes passiert…. Manchmal merke ich unserem Grossen gerade abends an, dass ihm der Tag zu langweilig war.
… ich hab grad oft ein schlechtes Gewissen den beiden gegenüber. Klar, es geht schlimmer, aber besser geht auch! Nächste Woche, hoffentlich..
Wie ist das bei Euch?
Lg, Trixi + Diego + Liz-Morena - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wenig Zeit - Stressphase - schlechtes Gewissen ! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich in der Klausurphase bin hab ich auch nicht so Zeit wie normal für meinen Hund. Leid tut er mir dann auch oft,wenn er mich mit seinen schwarzen Kulleraugen anguckt und sooo gerne spielen würde.
Aber auf der anderen Seite, solang du noch die normalen Runden mit den Hunden gehst ist doch alles in Ordnung.
Ich finde es wichtig, dass ein Hund auch lernt, dass es Tage gibt,an denen er nur bei uns hinterm Garten rumläuft. Wenn man wirklich krank ist,ist es für den Hund ja auch nichts anderes und spätestens dann muss er das ja auch kennenlernen. Natürlich sollte das nur sehr selten der Fall sein, aber es gibt einfach Momente im Leben, in denen das mal vorkommen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!