Ist mein Hund eifersüchtig oder fühlt sie sich vernachlässig

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe eine 1 einhalb Jährige OEB Hündin.
    Honey ist an sich ein wirklich lieber und verschmuster Hund. In letzter Zeit gab es allerdings ein Problem und ich bräuchte dringend einen Rat.
    Es hat damit angefangen, dass sie eine Haut Allergie bekam (Sprich extremer Fellverlust,schuppen,strenger Geruch).
    Aus diesem Grund wollte mein Partner sie nicht mehr überall bei uns in der Wohnung lassen.
    Da wir jetzt die Ursache gefunden haben und es sich gebessert hat ist sie wieder nach wie vor immer bei uns und überall dabei. Als ich dann heute neben meinen Freund lag wollte sie dazwischen gehen daraufhin habe ich sie ein paar mal auf ihren Platz geschickt. Sie kam immer wieder...als ich sie dann erneut weg schickte richtete sie sich plötzlich auf und fing an uns an zu bellen. Ich legte sie dann auf den Rücken (damit sie versteht dass sie rangniedriger ist) und sie fing von vorne an...hielt ich ihr aber meine Hand hin leckte sie. Bei meinem Freund nahm sie die Zähne (wobei da von Schnappen auch nicht die Rede gewesen sein kann)....als es dann immer so weiter ging schickte mein Freund sie irgendwann in die Küche weil er Angst hatte dads sie wäre aggressiv und würde vielleicht nochmal zu schnappen...
    Meine Frage ist jetzt ob sie sich vielleicht vernachlässigt fühlt weil sie die letzte Zeit nicht so bei uns war wie davor oder ob sie eifersüchtig ist...und natürlich was ich tun kann damit sowas nicht nochmal passiert...
    Danke schonmal für die kommenden Antworten.
    LG Steffi

  • also erstens:
    man dreht keinen hund auf den rücken. egal welcher grund vorliegen würde. wo hast du denn das her von wegen:
    (damit sie versteht dass sie rangniedriger ist)
    von vor 30 jahren war man noch dieser meinung und üble hundeschulen predigen solchen mist heute noch und lässt hunde dadurch extrem leiden.
    heutzutage sollte man doch wirklich ein wenig informierter sein. armer hund.


    eure hündin hat euch aus protest angebellt und ihr massregelt sie derart hart? für einen hund ein eindeutiger vertrauensbruch.
    dass sie anschl. die hände leckt ist von ihrer seite her beschwichtigung und aus hundischer sicht ein kommunikationsmittel mit welchem sie sich verständigt mit euch.
    schade (für euren hund) dass ihr solche signale nicht erkennt....und auch traurig.
    aus meiner sicht wäre es für euch dringend notwendig die körpersprache und verhaltensweisen der hunde mal genauer zu studieren. es wäre für euch eine grosse hilfe im zusammenleben und vermeiden von konflikten.
    dass ihr sie seppariert habt ist aus meiner sicht nicht weiter schlimm. so entschärft sich jedenfalls die situation für den hund und ihr habt sie aus einer für sie unverständlichen situation heraus genommen.
    hunde kennen aus ihrer sich her keine eifersucht wie wir sie verstehen....
    ihre gefühlslage ist eine andere als die der menschen. leider vermenschlichen wir jedoch hunde sehr gerne zu ihrem leidwesen.
    eure hündin war wohl nach solchen aktionen ziemlich durch den wind und hat deshalb mit luftschnappern reagiert. leider kann sie nicht reden...
    das kann durchaus eine reine stresshandlung gewesen sein und durchaus alles andere als agressiv zu bewerten.
    ich rate euch wirklich dringend dazu euren hund besser kennen zu lernen und den richtigen umgang mit ihm zu lernen.
    das ist nicht böse gemeint...

  • Das mit dem auf den Rücken werfen wurde mir bereits von mehreren Hundebesitzern erzählt woran ich bislang leider auch geglaubt habe....
    Ich war nur sehr erschrocken weil ich sie so noch nie erlebt habe...erst bellte sie wedelte dann kurz mit dem schwanz dann legte sie die ohren an bellte wieder und knurrte auch kurz...ich wusste mir in diesem moment leider keinen anderen Rat um diese Situation zu beenden da mein Freund auch noch der Meinung war sie würde zu beissen wollen....meine Frage wäre einfach wie man sich in so einer Situation besser und auch richtig Verhalten kann. So dass man mein Hund vielleicht auch besser versteht dass ich nur nicht möchte dass sie sich zwischen uns drängt und ich möchte sie schließlich auch verstehen können...aber trotzdem danke für Deinen bisherigen Beitrag

  • ich wollte dich auch nicht angreifen. leider gibt es die version von auf den rücken drehen noch viel zu oft.
    wäre ich an eurer stelle würde ich wohl (wenn es sein muss) sie hunderte male zurück auf ihren platz bringen. auf jeden fall ruhig und konsequent.
    belohnen wenn sie auch dort bleibt. dazu muss man sich evtl. viel zeit nehmen, die sich auf jeden fall lohnt.
    das wäre meine idee dazu.
    man braucht auch nicht übermässig auf den hund einreden etc..das verunsichert sonst nur und der hund weiss nicht was man von ihm will.
    um das nachts auch durchziehen zu können, sollte man bereits vorab dem hund einen festen platz zuweisen und dort auch mit dem training beginnen.
    das heisst nicht, dass sie sich nicht mehr weg bewegen darf..
    aber
    erst wenn ich auflöse und sie somit "freigebe" sich auch frei bewegen zu dürfen.
    das wäre wohl bei euch ziemlich sinnvoll.
    hat sie während ihrer krankheit nicht mehr bei euch geschlafen?
    und wenn ja wo war sie da nachts?
    hunde brauchen sicherheiten und ihre menschen müssen für sie berechenbar bleiben.
    wenn sich alles wieder ändert könnte das ebenfalls ein stressauslöser sein.

  • Das mit dem auf ihren Platz schicken hat sonst auch immer ohne Probleme geklappt bis heute...ich weiss nur nicht wie ich reagieren soll falls sie dann wieder anfängt zu bellen oder kurz zu knurren weil ich leider nicht weiss wie ich das in diesem Moment einschätzen kann... :( :
    Nachts war sie in ihrem Körbchen im Flur...wie auch sonst vor unserem Schlafzimmer....sie hat so schon einmal reagiert als ich mit meinem Freund und ihr in die neue Wohnung gezogen bin...da dachte ich es läge vielleicht an der neuen Umgebung....

  • Zitat

    sie hat so schon einmal reagiert als ich mit meinem Freund und ihr in die neue Wohnung gezogen bin...da dachte ich es läge vielleicht an der neuen Umgebung....


    das nehme ich jetzt mal auch an.
    knurren muss nicht warnen bedeuten. je nach hund kan es auch unwohlsein in der situation ausdrücken. manche hunde knurren auch in der unsicherheit, stellen eine bürste usw...
    ich würde kurzes knurren oder bellen (wenn sie auf ihrem platz ist) nach möglichkeit ignorieren.
    evtl. hat sie gelernt, dass wenn sie dieses zeigt ihr darauf reagiert.
    auch negative aufmerksamkeit ist aufmerksamkeit...
    wie beförderst du sie auf ihren platz?
    am halsband, oder geht sie auf kommando?
    falls am halsband würde ich das einstellen und gar eine kurze, leichte hausleine dran machen. so muss man nicht direkt am hund "fummeln".
    was oft für diese unangenehm ist.
    ich würde sie auch die nächste zeit erst mal wieder vor dem schlafzimmer schlafen lassen. so kommt ihr abends nicht in die unangenehme situation sie gar massregeln zu müssen.
    wahrsch. weiss sie nicht wie sie sich im schlafzimmer verhalten soll und reagiert auch deshalb darauf.
    wenn sie dort ruhig ist, könnt ihr die türe zum schlafzimmer offen lassen und sie kann entscheiden ob sie lieber draussen oder drinnen liegen möchte.
    falls ihr sie nicht im bett haben wollt müsst ihr da auch immer konsequent bleiben und sie raus befördern.
    wiederum ruhig und bestimmt.
    geht sie auf ihren platz auch dementsprechend belohnen.
    das wär mal so ein tipp von mir. ist nat. schwierig, da man die situation nicht selbst sieht.

  • Auf ihren Platz geht sie immer mit Kommando. Normalerweise ist sie dann auch immer da geblieben wenn ich ,,bleib" gesagt habe. Außer gestern. Kam mir einfach so vor als würde sie sich in dem Moment vernachlässigt fühlen und nicht verstehen wollen warum sie jetzt nicht zwischen uns gehen darf. Darauf hin fingt sie ja erst an zu bellen...Aber alles eher meinem Freund gegenüber....es kam öfter schon vor dass sie sich versuchte zwischen uns zu stellen und in manchen Momenten an ihm hoch sprang oder ihn dann anbellte...deshalb dachte ich dass es vielleicht auch eine Art Eifersucht oder sowas sein könnte....

  • durchaus möglich dass sie dich als ihre resource erachtet.
    wäre dem so, solltet ihr da auch ansetzen. aber vorsicht:
    das sollte sich jemand ansehen, welcher sich darauf versteht, beurteilen kann und euch anleitet.
    evtl. ist es auch völlig anderst gelagert und wenn man selbst daran arbeitet könnte vieles falsch laufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!