Neue beste Freundin und die Eifersucht

  • Hallooo liebes Dogforum
    und danke für die ganzen tollen Antworten, für die ich bisher keine Fragen stellen musste :)


    Aber jetzt hab ich doch n Problem, wofür ich hier keine Antwort gefunden habe.


    Alsooo, meine Alma hat sich mittlerweile zu nem Prachthund entwickelt, sie genießt alles, was wir zusammen machen, freut sich schon, wenn nur ihr Name fällt..will sagen, sie hört super, aber sowas von!
    Und selbst wenn wir mal durch die Stadt müssen, ist sie mittlerweile locker...das einzige sind immernoch Böller und ins Auto steigen (was wir aber erst zu anfang 2 mal versucht haben...vllt wenn ich eins hab mal wieder^^), aber das sind andere Dinge, die sind soweit erstmal nicht wichtig ;)


    So, nun sind wir aber mittlerweile umgezogen und direkt gegenüber wohnt jetzt ihre absolut beste Freundin namens Lady...was will man mehr :D


    Die beiden sind echt ein Herz und eine Seele und wir (Ladys Mama und ich...und die beiden Hunde sowieso) sind beide überglücklich!


    Sooo, jetzt aber das Pronlem mit Alma:


    Lady kennt natürlich hier in der Gegend mehr Hunde als Alma, sie ist ja hier aufgewachsen...und mit denen spielt sie natürlich auch mal, was Alma aber dann anscheinend absolut nicht abkann :(


    Alma mischt sich nicht direkt ein, aber sie rennt mit und umkreist die beiden dann mit lautem Bellen, dass es sogar mir in den Ohren wehtut...die sieht dann echt aus wie ne Bekloppte!


    Sie hat auch schon n paar mal von Ladys Spielgefährten 'einen drauf gekriegt'...also von wegen 'Es reicht jetzt, WIR spielen hier!'...danach ist sie wenigstens zunächst mal ruhiger, aber das hält nicht lange an.


    Das größte Problem dabei ist eben: Ich krieg sie nicht zurück gerufen! Ohne Lady kommt sie schon angelaufen, wenn ich mal 3 Meter weiter geh, als sie...aber wenn Lady mit jemandem spielt, ohje ...da kann ich rufen und locken und spielerisch tuen, wie ich will!


    Hat hier vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung und vielleicht sogar einen Tipp, wie ich üben kann, sie in solchen Situationen zu mir zu rufen?


    Am Ende renn ich ihr dann doch immer hinterher und muss sie, (wenn ich sie denn mal kriege) am Geschirr/Halsband halten, bis Lady wieder da ist...das mag Alma genauso wenig wie ich


    Wir sind dankebar für jeden Ratschlag und ich freu mich auf Antworten :)

  • Ich finde dieses wilde Toben mit mehreren Hunden eh nicht so toll. Ich würde solchen Situationen aus dem Weg gehen und meinen Hund anleinen, wenn ich den dritten Hund kommen sehe.


    Und was ist, wenn du wirklich weggehst, also einfach los läufst? Deine Freundin/Bekannte ist ja noch da, also muss ja nicht direkt was passieren. Aber vll muss sie mal die Erfahrung machen, dass du weg bist, wenn die sich 1. so verhält und 2. auch noch nicht kommt, wenn du sie rufst. Du kannst dich ja in einiger Entfernung verstecken. Wenn sie allerdings wirklich aggro wird, kannst du natürlich nicht einfach gehen.


    Andere Möglichkeit wäre, ein Abbruchsignal anzutrainieren. Kannste ja mal googeln.

  • Hallo,
    das sich Deine Maus hier sooo massiv einbringt könnte unter Umständen auch damit zusammenhängen, dass sie das Spiel der anderen nicht richtig einschätzen kann. Manche Hunde toben und spielen sehr wild und mit vielen Geräuschen, das führt bei unerfahrenen Hunden manchmal zu Irritationen. Das Schlichten von Streitigkeiten und das Splitten der Kontrahenten ist ein ganz natürliches Verhalten. Im natürlichen Rudel ist dieses Verhalten sehr wichtig weil ein im Streit verletzes Rudelmitglied bei der nächsten Jagd ausfallen würde und das wäre sehr uneffektiv. Natürlich kann ein bissel Eifersucht auch noch mitspielen und dieses Verhalten verstärken.


    Ich empfehle Dir folgende Übung:
    lege Deiner Maus ein Geschirr um und befestige daran eine Schleppleine. Ein Hund kann damit ohne Probleme mit anderen Hunden spielen solange keine zweite Leine im Spiel ist. Bitte jemanden darum Deinen Hund zu sich zu locken (mit Spielzeug, Herumalbern, Leckerchen, später kann dort auch ein Hund als Reiz sein). Behalte das Ende der Schleppleine dabei in der Hand. Rufe Deinen Hund ab, mit ernsthafter Tonlage, der Hund sollte an der Tonlage erkennen können, dass Du es wirklich ernst meinst. Kommt Dein Hund nicht, weil das Spielen ja sooo viel mehr Spaß macht, dann zupfe einmal entsprechend der Größe Deines Hundes angemessen an der Schleppleine und wiederhole das Kommando. Kommt der Hund dann immer noch nicht, dann hole ihn mit der Schleppleine heran, stelle den Fuß auf die Leine, so das die Maus Sitzen, Stehen oder Liegen kann (er sollte dich jedoch nicht anspringen können) und ignoriere ihn einen Moment. Der Helfer sollte seine eigene Aktion Anfangs unmittelbar unterbrechen, sobald Du das Rufsignal gegeben hast. Das ist für den Anfang etwas leichter für Deinen Hund. Wiederhole diese Übung sooft, bis der Hund das erste Mal auf das erste Rufsignal herankommt - hierfür bekommt die Maus den Jackpott (eine Handvoll Leckerchen). Wiederhole die Übund dann noch zwei Mal um den Lernerfolg abzusichern. Steiger den Reiz auf der anderen Seite immer nur dann wenn es mit dem vorhergehenden Reiz geklappt hat. Steiger den Reiz jedoch nicht immer gleich im Anschluss an die gelungene Übung sondern jeden Tag nur eine Steigerung. Klappt eine Übung viermal hintereinander nicht, dann gehe eine Reizstufe zurück und festige diese nochmals bevor Du den größeren Reiz wieder einsetzt.


    Bei dieser Übung lernt ein Hund folgendes:
    Der Ruf meines Menschen ist stets verbindlich und dem kann ich mich nicht widersetzen ohne dafür eine Maßregel zu ernten. Die Maßregel sollte stets so dosiert angewendet werden, dass der Hund sagt: "Misst, das muss ich echt nicht haben". Die richtige Entscheidung sollte in einem krassen Gegensatz dazu stehen und daher entsprechend belohnt werden. Je krasser der Gegensatz zwischen Maßregel und Belohnung, desto leichter fällt es dem Hund sich freiwillig für die richtige Verhaltensweise zu entscheiden.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Üben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!