Hunde bellen wenn sie allein sind
-
-
Hallo - habe mich angemeldet weil ich ein rießen Problem habe.
Ich hab 2 Yorkies - mittlerweile 8 Jahre alt - bin Studentin und verlasse unregelmäßig das Haus.
Die Hunde habe ich seitdem sie klein sind und sie wurden auch ganz langsam ans allein sein gewöhnt.Phasenweise gab es immer wieder Probleme mit dem allein sein - und dann hört es wieder auf.
Seit gut 1 1/2 Jahren wohne ich in einer neuen Wohnung und es lief bisher alles gut. Heute sagt mir mein Nachbar, dass die Hunde seit ein paar Wochen öfter mal bellen wenn ich nicht zu Hause bin - hauptsächlich abends.
Ich habe eine 2 Zimmerwohnung - wenn ich die Wohnung verlasse schließe ich die Gangtür sodass die Hunde nicht ins Bad und nicht in den Flur können (damit sie nicht hören, wenn jemand im Hausfur Lärm macht - was zum bellen verleiten könnte).
Edit: Sorry, sollte nicht 2x online gestellt werden.. weiß nicht wieso das jetzt 2x drin ist..
Sie haben dann noch Wohnzimmer und Schlafzimmer zur Verfügung - also die Räume, wo sie sich eh auch immer aufhalten.
Seit einiger Zeit reagiert mein Weibchen Amy nervös, wenn sie merkt ich mach mich fertig um das Haus zu verlassen und sie dürfen nicht mit. Diese Phase hatte sie auch schon 2 mal und irgendwie hat es sich dann immer wieder beruhigt.
Sie reagiert dann mit hecheln und wirkt einfach angespannt - nimmt auch kein Leckerlie (was es sonst nie geben würde) und lässt sich nur schwer aus dem Flur ins Wohnzimmer locken.Ich bin jetzt natürlich völlig verweifelt und weiß grad gar nicht was ich machen soll. Ich wohne hier in einem etwa 10 Parteienhaus. Direkt von meinen Nachbarn hat mich noch keiner angesprochen - nur die vom Haus gegenüber.
Mein erster Ansatz ist jetzt, dass ich die Rolläden runter mache wenn ich das Haus verlasse.
Hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mir sonst jemand Tipps geben?
Die Hunde sind immer zwischen 2-6 Stunden allein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo! Bin ebenfalls Studentin, d.h. mein Hund musste sich auch an unregelmäßige Zeiten gewöhnen. Ich habe das gleiche Problem wie du gehabt: Eine Nachbarin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Hund bellt wenn ich nicht Zuhause bin. Mein Hund hatte furchtbare Trennungsängste, ich brauchte lange um ihn ans Alleinebleiben zu gewöhnen. Ich hoffe, ich kann dir bei deinem Problem ein bisschen weiterhelfen - soviel Erfahrung in der Hundehaltung habe ich noch nicht.
Löst irgendetwas diese Phasen aus (wo sie wieder bellen)? Die Rolläden herunterzulassen könnte helfen, ich muss bei meinem Hund (er bleibt in meinem Zimmer, das ist am Weitesten von der Haustür entfernt) den Vorhang vorschieben, sonst bellt er die vorbeigehenden Leute an.
-
Danke erstmal für deine Antwort!
Ich weiß nicht wann und wieso sie bellen :/.. Würde sie gerne mal mit der Webcam aufnehmen - hab dafür nur kein Programm?
Hab auch schon überlegt ob es hilft wenn sie im Schlafzimmer bleiben müssen wenn sie allein sind? Das ist halt nur 10qm groß - außerdem hab ich noch 2 Katzen und nachher fangen sie dann an zu bellen, wenn die Katzen Lärm machen.
-
Wie hast du ihnen denn beigebracht alleinzusein?
Wann merkt deine Hündin, dass du dich fertig machst?
Machen sie irgenndetwas kaputt oder bellen sie nur?
Das mit der Webcam find ich eine gute Idee!
Wie sind die Hunde, wenn du nach Hause bekommst
und wie "begrüßt" du die Hunde?
Sind jetzt erstmal viele Fragen, aber nur so können wir dir evtl weiterhelfen!
Achja...und bitte ehrlich sein...=)
Liebe Grüße -
Wir haben sie einfach immer in kurzen Abständen allein gelassen und haben dies mit der Zeit gesteigert.
Sie merkt dass ich mich fertig mach wenn ich mich schminke, meine Haare mache und mich anziehe.
Kaputt wurde nur früher mal als Welpe was gemacht. Das ist seither nie wieder vorgekommen.
Die Hunde reagieren unterschiedlich wenn ich heim komme. Mal stehen sie im Wohnzimmer vor der Tür zum Gang und freuen sich - mal sitzt Filou auf seinem Platz - das find ich sehr merkwürdig - da denk ich immer er hat was angestellt.
Mal wird mehr begrüßt, mal weniger. Aber eine wirkliche "Feier" zur Begrüßung gibt es nicht - eher beiläufig beim Klamotten ausziehen. Meist mach ich die Wohnzimmer tür auf und dann die Balkontür, weil Amy ihre Blase nicht unter Kontrolle hat wegen einem Bandscheibenvorfall.
Ich bin ehrlich - es ist mir soo wichtig, dass sich was ändert!..
Lieben Dank für die Antwort :)
-
-
hmm...also ich würde dir folgende Tips geben:
1. geh zu einem Hundetrainer =), ne weil ich mein, wir können dir zwar vielleicht bisschen weiter helfen,
aber ein geschulter Trainer kennt sich doch besser aus!
2. ich würde versuchen auf keinen Fall "Rituale" einzuführen, woran die Hunde merken könnten dass du gehst!
3. ich würde an deiner Stelle nochmal ganz von vorne anfangen, dh du gehst mehrmals am Tag
(mal mit fertig machen,mal ohne), einfach ohne einen Ton zusagen oder die Hunde anzuschauen aus dem Haus,
wartest ein paar Minuten und kommst wieder rein (nicht direkt vor der Tür stehen bleiben,sonst riechen dich die Hunde und merken, dass du ja eig garnet weg bist!)
4. wenn du rein kommst, die Hunde keinerlei beachten, nicht ansprechen, nicht streicheln, nicht anschauen, nix!
5. Wenn du dich ausgezogen hast, gehst du zb ins Wohnzimmer und wenn BEIDE Hunde sich ruhig i.wo hinlegen und ganz entspannt sind, gehst du hin lobst sie und "begrüßt" sie...
So würde ich das machen...aber auf jeden fall würde ich mir einen Trainer zu Rate ziehn...
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!