Sperrzone Wohnzimmertisch

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe da mal eine Frage: unser kleiner Aussie-Bube (6 Monate) versteht irgendwie nicht, dass er nicht an den Dingen schnuppern soll, die auf dem Couchtisch stehen. Grundsätzlich stört es mich nicht, dass er mal auf den Tisch guckt, oder den Kopf darauf ablegt (wenn jetzt nicht gerade unser Essen darauf steht). Aber er tendiert halt dazu, an allem zu schnuppern was darauf steht (und wenn er was leckeres entdeckt, kommen da auch mal 3-5mm Zunge ganz verstohlen zum Einsatz). Und das geht dann gar nicht. Wenn ich "nein" sage, dann lässt ers auch kurz sein, geht dann aber kurze zeit später an das nächste Objekt auf dem Tisch. Ich glaube er kann einfach nicht verallgemeinern, dass er das nicht soll.


    Kann mir da vllt einer von euch Tipps geben, wie er dafür gesorgt hat, dass seine Sachen auf dem Tisch sicher sind?


    Danke schon im voraus.

  • Wenn es dich mancmal stört und du es unterbindest und manchmal nicht, dann wird
    dein Hund das auch nicht verstehen. Für ihn ist alles spannend was auf dem Tisch ist.
    Also entweder immer ja oder immer nein. Ich würde mich für immer nein entscheiden ;)


    Da hilft nur ausdauernder sein als dein Hund und jede Tendenz mit Nase auf Tisch
    sofort verbieten. Wendet er sich darauf hin ab, loben nicht vergessen. Auch wenn
    du ihm ansiehst wie er mit sich kämpft und wenn er sich dann gegen Kopf auf Tisch
    entscheidet, sofort loben für die richtige Entscheidung.

  • Aimee macht das auch gerne und hat sich sogar schon Sachen gemobbst :ops: Ich habe dann immer mit einem "Schischt" darauf reagiert,wenn sie dem Couchtisch zu nahe kam und wenn das nicht half,bin ich hin und habe sie vom Tisch "weggedrängt".Das hat sehr gut funktioniert.Jetzt reicht ein strenger Blick,wenn sie mal nicht dran denkt.
    Ich denke ein Hund kann schon unterscheiden,wenn er da ohne Essen ran darf und mit Essen nicht. Wenn sie auf dem Sofa schläft legt sie nämlich immer noch ihren Kopf da ab.


    LG

  • Bei uns gilt "Schnuppern okay - berühren nicht okay!" Wir sagen dann meist "Nein" - wenn offen Essen drauf steht und die Kleine zu aufdringlich wird, kommt zu während wir essen in die Box. Wenn sie uns essen lässt, darf sie weiter rumlaufen oder bei uns liegen.
    Sie ist noch jung (4,5 Monate), aber wir wollen irgendwann auch mal die Chipsschale auf dem Tisch stehen lassen können, ohne immer aufpassen zu müssen. Da hilft wohl nur Konsequenz...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!