unterirdischer Gartenzaun?

  • Hallo,

    stell dir vor, du läuft auf einer Wiese herum und plötzlich bekommst du einen Stromstoß. Du erschreckst dich natürlich, rennst in die andere Richtung und dann passiert das gleiche wieder..

    Die Alternative: Du läufst auf einer Wiese herum und siehst einen Zaun. Also läufst du halt in eine andere Richtung bis du wieder einen Zaun siehst..

    Was würde dir wohl besser gefallen? ;)

    Gruß,
    Steffen

  • Bei meinem Nachbarhund hat es zumindest bewirkt, dass er kurz die Luft angehalten hat und dann mit Augen zu und durch seine Dorfrunde begann. Die haben dafür extra die komplette Einfahrt quer aufgerissen um das Kabel zu verlegen. :lachtot:

    Was soll bei dem Ding denn der Strafreiz sein? Strom darfst Du nicht verwenden und Sprühstöße sind für die meisten Hunde wenig spannend. Bei einem absoluten Sensibelchen könnte es funktionieren... oder auch nicht. Merkt man aber erst, wenn man den ganzen Kram aufwendig verbuddelt hat.

    Außerdem hält es fremde Hunde nicht davon ab aufs Grundstück zu spazieren - das wäre für mich auch ein wichtiger Punkt beim Zaunbau.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich halte davon genausoviel wie von Teletakt, Sprühhalsbändern und Co., nämlich gar nichts. Sämtliche Halsbänder, die "harmlose Strafreize" (welch nette Umschreibung) an meinen Hund übermitteln, kommen mir nicht in die Tüte.

    Zitat

    Hallo,

    stell dir vor, du läuft auf einer Wiese herum und plötzlich bekommst du einen Stromstoß. Du erschreckst dich natürlich, rennst in die andere Richtung und dann passiert das gleiche wieder..

    Die Alternative: Du läufst auf einer Wiese herum und siehst einen Zaun. Also läufst du halt in eine andere Richtung bis du wieder einen Zaun siehst..

    Was würde dir wohl besser gefallen? ;)

    Gruß,
    Steffen

    Ganz genau. Vom Risiko einer Fehlverknüpfung gar nicht zu reden.

  • Ich hätte auch Angst, dass mein Hund die "Augen-zu-und-durch-Methode" macht ;)
    Oder das Nachbarn Angst haben vorbeizugehen weil der Hund ja auch einem 'nicht eingezäunten' Grundstück ist.

    Außerdem ist das doch bestimmt gar nicht so günstig oder?
    Unseren Garten haben wir mit normalem Maschendrahtzaun eingezäunt

  • Deshalb fragte ich, ob das schon an Quälerei grenzt. Nicht dass ich es mir anschaffen wollte. Ich halte davon auch nichts. Und zu unsicher wäre es mir auch. Mich interessiert eher, ob sowas bei uns überhaupt erlaubt ist.

  • Das verwendet hier einer in der Nachbarschaft,bei dem kann man die Stromstärke noch regulieren,auf volle Pulle gedreht,der Hund geht nicht mehr durch die Hoftür ohne Band zum normalen Gassi.
    Wenn das Ding nass wird,soll es wohl noch mehr rinknallen......

    Absoluter Schweinkram sowas!

  • Ich habe mit so einem Elektrozaun positive wie auch negative Erfahrungen gemacht.
    Ich habe ja viele Jahre in den USA gelebt. Meine Gastfamilie hatte einen Golden und dieser trug so ein collar. Er ist in den ganzen zwei Jahren, die ich mit ihnen gelebt habe, nicht einmal geshockt worden. Er wusste ganz genau wo die Grenze ist und ging nicht einen Schritt weiter. Wenn ich mit ihm spazieren ging, spazierte er ohne Probleme oder Angst über "die Grenze". Dank des collars durfte er sich drinnen und draussen aufhalten wie es ihm gefiel.
    Mit dem Hund einer anderen Gastfamilie lief es leider nicht so gut :verzweifelt: . Er hatte so extreme Angst vor der Grenze, dass wenn man mit ihm spazieren gehen wollte, man ins Auto musste und runter vom Grundstück fahren musste.

    "Meine" Familie hatte zu Beginn wohl einen Trainer da, der ihnen alles genau erklärt hat und somit der Hund verstanden hat, wie und wo die Grenze ist usw. Natürlich musst er dafür auch geshockt werden, wenn ihm dadurch aber die Möglichkeit gegeben wird, sein ganzes weiteres Leben rein und raus zu können wie es ihm gefällt, finde ich es vertretbar.

    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!