Zweithund Entscheidungshilfe
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hab schon soooo viel hier im Forum mitgelesen und viele Fragen wurden mir allein durch´s rumstöbern beantwortet, doch ich bräuchte jetzt doch mal euren Rat zu meinen aktuellen Situation.
Erstmal muss ich sagen, dass ich Hunde liebe!!! Ich wollte schon von klein auf einen vierbeinigen Begleiter und erfüllte mir vor vier Jahren diesen Wunsch, weil damals sichergestellt war, dass ich den Schatz mit ins Büro nehmen durfte. Teddy (Malteser Rüde unkastriert) ist mittlerweile 4 Jahre alt. Leider musste ich die Arbeitsstelle wechseln und dort waren keine Hunde mehr erlaubt. Zum Glück hatte ich in dieser Zeit meinen (Ex)-Freund kennengelernt und es hat sich schnell ergeben, dass seine Eltern Teddy den Tag über zu sich genommen haben, was auch super geklappt hat. Leider ist Teddy in dieser Zeit mal von einem Nachbarshund halb tot gebissen worden, aber das ist wieder eine andere Geschichte. :| Der Wunsch nach einem Zweithund war schon immer extrem groß, ich konnte oft kaum mehr an etwas anderes denken! Vorallem letztes Jahr, als meine Freundin sich einen Zweithund dazugeholt hat und mir immer ganz glücklich berichtete wie toll das doch sei. Allerdings war mein Freund damals leider nicht sooooo der Hundetyp und war total gegen einen Zweithund. Ich musste schon froh sein, dass er Teddy überhaupt akzeptiert hat.
Auf jeden Fall sieht es nun so aus, dass ich mich vor 4 Wochen von meinem Freund endgültig getrennt habe. Einer der Gründe war auch, dass er nie so richtig mit meinem Hund klargekommen ist. Dass er ihn nur "akzeptiert" hat mir einfach nicht gereicht...! Dazu kommt, dass meine Arbeitstelle von 40 Stunden auf 25 Stunden gekürzt wurde, weil nicht mehr genug Arbeit da ist. Das klingt jetzt erstmal blöd, allerdings wohne ich jetzt momentan wieder bei meiner Mutter (Reihenhaus, großer Garten usw.) und komme auch mit weniger Geld erstmal sehr gut klar.
Ihr könnt es euch ja denken, was jetzt kommt!
GENAU, der Wunsch nach einem Zweithund ist wieder da - so groß wie nie zuvor! Ich habe keinen Freund mehr, der mir einen Zweithund verbietet. Ich hätte jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub um mich um den Kleinen intensiv zu kümmern! Danach wäre ich, sollte meine Stelle nicht komplett gestrichen werden, 5 Stunden täglich aus dem Haus. Dienstag ist meine Mutter daheim. Allerdings habe ich eine liebe Dame aus meinem Ort gefunden die am Vormittag vorbeikommt und die Hunde in den Garten lässt. 3 Züchter in der Umgebung sind bereits gefunden (zwei davon schau ich mir heute noch an). Gestern habe ich eine Züchterin besucht, bin allerdings nicht 100% von Ihr überzeugt.
Mein Ersthund hat das allein bleiben von klein auf gelernt und so möchte ich auch meinen Zweithund erziehen. Für mich persönlich hab ich nun auch entschieden, nur noch eine Stelle auf 30 Stunden in der Woche zu suchen. Viele Menschen können das wegen dem Geld nicht verstehen, aber mein Herz schlägt für meinen Hund oder in Zukunft für meine Hunde und dafür nehme ich gern in kauf etwas weniger zu verdienen. Vielleicht kann das jemand von euch ja verstehen. Meine Mum steht zum Glück komplett hinter mir, das tut sehr sehr gut.
Findet Ihr es in Ordnung die Hunde, wenn ich einen 30 Stunden Job gefunden habe 6-7 Stunden 4 Mal in der Woche allein zu lassen? Das wäre nämlich die nächste wichtige Frage für mich gewesen.
Ich hoffe, das war jetzt alles nicht zu kompliziert für euch zu lesen.
Achso ganz vergessen der Zweithund soll ein Biewer Yorkshire Rüde werden - ich denke zu nem Malteser passt das recht gut.
Viele liebe Grüße und danke schonmal für alle Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit einem Welpen klappt das so ganz sicher nicht. Mit einem erwachsenen Rüden, der eventuell allein bleiben in Hundegesellschaft schon gelernt hat, nach einer vernünftigen Eingewöhnungszeit ganz sicher.
Bleibt noch die Frage, ob Deine Wohnsituation jetzt so bleibt und ob das mit einem 30-Stunden-Job wirklich hinhaut.
Ich habe vor einigen Jahren ebenfalls eine 30-Stunden-Stelle angetreten, auch wegen der Hunde. Nun verlangte der Arbeitgeber aber plötzlich entgegen aller Vorabsprachen Vollzeit-Tage (an denen ich wegen des langen Wegs und der Pause beinahe 11 Stunden weg gewesen wäre) und dann widderrum Tage, an denen meine Fahrzeit länger als meine Arbeitszeit gedauert hätte. Letztlich gab es dann eine Lösung zwischen uns, das war aber nciht wirklich einfach.LG von Julie
-
Ok also in der Welpenzeit werden die Hunde natürlich nicht 6-7 Stunden allein gelassen. In dieser Zeit wird die Dame im Ort (2 Straßen weiter) sich Vormittags um die Hunde kümmern. Sie hatte auch ihr Leben lang Hunde und ihrer wurde vor 2 Wochen leider eingeschläfert. Damit wären die zwei Vormittags wirklich in guten Händen, bis das allein bleiben funktioniert.
-
Ok hm, schade dass sonst keiner mehr was geschrieben hat.
-
Es ist wirklich schade, dass du keine Antworten bekommen hast. Ich versuche jetzt einfach dir mal ein paar Fragen zustellen. Vielleicht kannst du dir selber ne Antwort geben
Ich stelle die Fragen nicht, um dich davon abzubringen, sondern damit du selber eine Entscheidung treffen kannst, die dein weiteres Leben beeinflußt. Und das kann sowohl negativ, als auch positiv sein
1. Wie alt bist du? und wie sieht deine Familienplanung in den nächsten 10 bis 15 Jahren aus?
2. Du sagst, du möchtest zukünftig nur noch 30 Stunden arbeiten, wenn auch mit weniger Geld, weil dein Wunsch nach einem Zweithund so groß ist. Kann ich verstehen. Was arbeitest du, respektive wieviel verdienst du? Du musst in dem nächsten Jahrzehnt für 2 Hunde alle Kosten tragen. Auch die Tierarztkosten, die vielleicht kommen werden.
3. Kann deine Wohnsituation in den nächsten Jahren so bleiben oder muß unter Umständen eine andere Wohnsituation geschaffen werden?
Das sind erstmal die vordringlichsten Fragen. Ich weiß, ich bin selber hundeverrückt und habe schon viele Entscheidungen getroffen, die nicht vernünftigt waren. Gott seih Dank brauchte ich bisher keinen Hund wieder abgeben und ich konnte auch jeden Hund tierärzlich behandeln lassen, als es notwendig war. Das schlimmste wäre für mich gewesen, wenn einer dieser Fälle eingetreten wäre. Das möchte ich dir ersparen.
Wenn du dir selber alle Fragen gut beantworten kannst, mache dich auf die Suche nach einem Zweithund. Wenn du es nicht kannst, dann warte mit deinem Wunsch noch ein bischen :-)
Liebe Grüße
Elke
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!