Neue Richtlinie für die Welpenimpfung

  • Zitat

    auch dein zukünftiger Züchter darf so wie es momentan ist nicht erst nach dem titern impfen. Im Schnitt geht der maternale Impfschutz bei S und P erst ab der 12. manchmal erst nach der 14. woche soweit zurück das eine Impfung wirklich greifen kann. Da aber wie schon erwähnt zur Wurfabnahme Impfungen bescheinigt sein müssen, wird auch dein zuknftiger Züchter die Welpen kurz vor der Wurfabnahme sprich in der 8. Lebenswoche impfen lassen müssen auch wenn der Titer etwas anderes vorgeben würde.


    Die immunologische Lücke ist übrigens die Zeit in der der Impfstoff der dem Hund gegeben wurde noch nicht wirkt und erst Antikörper gebildet werden. Das hat nichts mit der Titerbestimmung an sich zu tun. Sinkt der Titer ist der Hund einfach nur immunologisch ungeschützt, es handelt sich dabei aber noch nicht um diese Lücke.


    Um diese Lücke zu überbrücken wird eben geimpft wie es heute gemacht wird. 1x bevor der maternale Schutz weg ist und dann noch mal mit der 12. und teilweise ein drittes Mal in der 16. Woche.


    Yane, hast du die Studie dazu? So lange MA, das interessiert mich brennend. :smile:


    Lockenwolf, du hast natuerlich recht mit der Immunologischen Luecke, ich schreib das immer so flapsig hin, ist aber natuerlich NICHT die immunologische Luecke. Werde mich bessern. :smile:
    Was meinen Zuechter angeht, ich hoffe ja dass mein Hund noch viele, viele Jahre macht und ich deswegen noch viiiiel Zeit habe fuer die Zuechtersuche, vielleicht sind die Vereine ja bis dahin zur Vernunft gekommen was Impfungen angeht. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!