Immernoch das leidige Thema Hundebegegnungen

  • Hi ihr lieben, :smile:


    nach langer zeit bin ich wieder da. Emma hat sich in der Zeit gut gemacht. Das laufen an lockerer Leine klappt gut wird aber weiter trainiert. Tägliche UO, spielen und toben mit der Maus.


    Bei mir läuft sie nur noch an der 10 m Flexi da sie ja jagen würde, und ich mehrmals am Tag fest stelle das sie auf Sicht geht und wenn sie eine Spur hat ist sie kaum noch ansprechbar. Mittlerweile sind wir soweit das ich auf Entfernung sie ins "Steh" bringen kann, und wenn sie Wild sichtet bleibt sie schon viel öfter stehen als gleich los zu rennen.


    Nun habe ich aber ein anderes kleines Problem. Das mit Hunde Begegnungen ist schon viel besser geworden, die Hunde die sie kennt laufen wir ohne Theater schon super vorbei ohne das sie groß Theater macht. :gut:
    Bei fremden Hunden habe ich das Gefühl entscheidet sie wie sich ihr gegenüber "verhält".


    Den Tag war ich mit ihr Im Feld/ Wald Stück spazieren, natürlich an der Leine, da habe ich von weitem bereits einen frei laufenden Hund vor einem fahrenden Auto gesehen, der PKW Fahrer des frei laufenden Hundes hat uns gesehen sah es aber nicht für nötig seinen Hund ins Auto zu laden, also lief er weiter vor , ich machte mit Emma Platz damit er mit seinem Auto samt Anhang vorbei konnte, ich brachte meine ins "Sitz" - Emma sah den rennenden Hund an sie vorbei laufen, springt aus dem Sitz und rennt los- ich natürlich mit dem Ar.... im Gras- :ops: na toll dachte ich, haben wir ja wieder eine tolle Vorführung hin gelegt, auch da sah der andere es nicht für nötig etwas an der "Situation" zu ändern und ich war Stink sauer.
    Habe ich nicht aufgepasst? Hätte ich es vermeiden können? Ach ich weiß auch nicht.
    Irgendwie bekomme ich das nicht richtig in den Griff ....

  • Ist doch klar: Bewegungsreiz!
    Laufender Hund animiert zum hinterherlaufen.

    Zitat

    auch da sah der andere es nicht für nötig etwas an der "Situation" zu ändern und ich war Stink sauer.


    Was sollte er da noch ändern?
    Du hast ja schon gesessen!

  • Hmm also lief sie frei? Nicht an der Schlepp...? Also wenn ein Auto an uns zum Beispiel vorbei fuhr hab ich am anfang immer noch einen Finger im Halsband gehabt damit ich zur Not noch was halten kann. (gut eine ist großer da wird ein Finger vll nicht reichen... :P) Aber ganz los gelassen hab ich sie erst wo ich sicher war das sie nicht hinterher rennt. Und ich hab mich selber nie hin gesetzt... oder verstehe ich da was falsch??

  • Der Hund war an der Leine und hat sie beim loslaufen umgerissen! Deshalb hat sie gesessen!
    Lesen können soll manchmal nützlich sein, habe ich gehört. :D

  • Ich seh es wie QuoVadis, der Bewegungsreiz war für deinen Hund in diesem Moment einfach zu stark. Was hätte den der andere HH ändern sollen (mal davon abgesehen, dass es evtl. etwas merkwürdig ist Gassi zu fahren, aber wer kennt schon die Gründe)? Der Hund hat ja scheinbar keinen Kontakt zu euch aufgenommen.


    Was du also tun kannst? Deinen Hund noch besser im Blick zu haben und beim kleinsten Zucker schon reagieren und auf ein Sitz bestehen. Ich stelle mich beim großen Hund dann gerne vor den Hund und habe die Leine so kurz, dass ich den Hund beim Losstürmen unter Kontrolle haben kann. Und bestehe auf das Sitz, auch wenn der Hund losstürmen will. Und ja, ich hatte auch schon 32kg geballte Junghund-Power die gerne spielen wollen und nicht einsehen, das Frauchen-Spielverderber ein Sitz sehen will (und dazu noch 15kg Motztante, die sauer werden weil der Jungspung nicht aufs Frauchen hört :roll: ).


    Dran bleiben, immer wieder üben und konsequent sein. Dann wird das. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!