Hund kann in neuer Wohung nicht mehr alleine bleiben
-
-
Hallo,
ich hab ein großes Problem mit meinen 3 Jahre alten Pinscher Mix Kenny.
Wir sind vor 1 Wocher in eine neue größere Wohnung gezogen und er kann auf einmal nicht mehr alleine bleiben. In der alten Wohung, war dies nie ein Problem, er hat den ganzen Tag verschlafen, hab das mit einer Kamera überwacht und die Nachbarn, sagen auch, sie hören ihn nie. Nun ist es aber ganz anders, ich hab gestern einen bösen anruf von der Vermieterin bekommen, dass die Mieter sich beschweren, Kenny bellt von 7-13 Uhr durch. Er ist heute auch ganz heiser.
Was hat er nur. Bevor ich das Haus verlassen, wird ordentlich gespielt und eine große Runde spazieren gegangen, und er wird danach gefütter.Er wird jeden Tag ausgelastet, Suchspiele usw. In der Wohnung belibt er im Wohnzimmer, mit Körbchen, Spielzeug usw. genau wie in der alten Wohnung.
Ich muss dazu sagen, die Möbel usw. sind neu, sein Körbchen aber nicht. Ich hab ihn heute mit der Kamera gefilmt, sobal ich das Haus verlasse, springt er auf den Esstisch, der auch neu ist, und bellt und jault wie ein Wolf und guckt dabei aus dem Fenster. Die Vermietrin hat gesagt, ich muss das abstellen, ich hab dafür auch verständnis, mich würde es selber stören, wenn ein Hund pausenlos bellt. Am Montag den 20.5. kommt eine Hundetrainer zu mir,mir ist keine andere Lösung eingefallen... Soll ich ihn vielleicht in ein anderes Zimmer lassen, wo kein Tisch steht, auf den er sitzen kann? Er ist sehr auf mich bezogen und kontrolliert mich sehr, daran arbeite ich schon, in dem er mir zu hause nicht immer hinterher laufen kann und soll...
Ich weiß nicht, was ich machen soll, ich will ihn nicht abgeben oder ausziehen müssen, es hat doch 3 jahre lang geklappt, was hat er nur ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
ZitatIch weiß nicht, was ich machen soll, ich will ihn nicht abgeben oder ausziehen müssen, es hat doch 3 jahre lang geklappt, was hat er nur ?
Keine Sorge,
Du wirst ihn nicht abgeben müssen.
Dein "Problem" ist allerdings, daß Du eben in der neuen Umgebung mit dem Hund das eventuell noch einmal "neu" antrainieren müßtest.
Schließlich ist es ein neues Zuhause, es riecht anders, andere Geräuschkulisse, und so weiter.
Da muß er sich erst einmal eingewöhnen.Dazu kann es gehören, daß er auf einmal nicht mehr so gut alleine bleiben kann.
Gib ihm die Zeit, die er braucht.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Der Hund kennt die Umgebung noch nicht, er weiss noch nicht, dass er jetzt da zuhause ist. Zuerst muss ihm alles wieder vertraut sein und er muss die Sicherheit haben, dass ihr immer wieder zurück kommt. Bau es gleich auf, wie du es damals in der alten Wohnung gemacht hast.
Wir ziehen auch Ende Jahr um, bin gespannt was Laika dann macht... -
Auf höhere Möbel steigen & jaulen ist ein Zeichen von Kontaktaufnahme...
Er hat nicht gelernt in der neuen Wohnung allein zu sein, alles ist neu & die Situation für ihn nicht einschätzbar.Da heißt es wohl Intensiv-Alleinbleib-Training: Erst mal in einem Zimmer allein lassen & so weiter - du kennst das Szenario sicherlich aus der ersten Wohnung. Nur Mut, der Kleine wird es wieder lernen & dann auch in eurer neuen Wohnung den Tag verschlafen =]
-
Schliesse mich den anderen an... Du musst ihm das alleine Bleiben neu bei bringen und wieder bei Null anfangen...
Hoffe das passt zeitlich bei euch :/ -
-
Hey,
wir waren bei 1 Std. problemlosen Alleinebleiben. Mit Umzug ins Haus sind wir von wirklich 0 wieder gestartet.
Heinrich hat sogar angefangen zu heulen wenn wir in einem anderen Zimmer im neuen Haus waren. Geschweige denn in einer anderen Etage. Jetzt sind wir wieder bei 20 Minuten :-) Kopf hoch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!