Panik vor Insekten-Ideen?
-
-
Hallo,
wir haben ein Problem!
Mit der warmen, feuchten Frühlingszeit kommen die Insekten wieder hervor.
Besonders die fliegenden, vor allem Mücken und Fliegen machen uns besonders zu schaffen.Erstmal ein paar Infos zu meinem Hund:
Hündin,seit Dezember (unter Anderem wegen folgender Probleme) kastriert, fünf Jahre alt, ziemlich sicher auf irgendwas allergisch,wodurch sich bei ihr eine Regelrechte "Lecksucht" entwickelt hat, die wiederum zu einem ständig aufgeknubbelten,roten Bauch führt.Jetzt zum Problem:
Ein Aufhalten in "feuchten" Gebieten wird fuer uns Beide mittlerweile zur Belastungsprobe.
Der Hund hat wahnsinnige Angst vor fliegenden und summendem Getier. Das geht soweit,dass sie regelrecht panisch wird.
Sie hört mir dann nicht mehr zu. Dreht sich ständig im Kreis. Untersucht ihren Körper auf Tiere. Kontrolliert beständig ihren Bauch. Sie springt in die Luft.
Die Augen sind dabei meistens weit aufgerissen und sie reisst ihren Kopf hin und her.
Sie ist regelrecht in ihrer eigenen Welt und erschrickt teilweise wenn ich sie berühre.Wenn ich neben ihr stehe brauche ich keine Angst haben von einer Mücke gestochen zu werden.
Sie springt mir beinahe bis ins Gesicht um mir/sich die Tiere vom Leib zu halten.
Mich trifft sie dabei übrigens nie!Letztes Jahr wurde sie am Wasser jetzt auch noch von irgendwas ins "Ohrläppchen" gestochen, was dann total angeschwollen ist und sie minutenlang weinen lassen hat.
Momentan gibt es ja diese Werbung mit Sonja Zietlow,wo es um HD geht und eine Biene im Spot zu sehen und vor allem zu Hören ist.
Da ist sie mir auch schon aus dem Tiefschlaf aufgesprungen und hat das Tier im Zimmer gesucht.Was ich tue:
Wenn ich weiß wir sind Abends draußen sprühe ich sie mit Autan und diesem ganzen Antibrummzeug ein.
Hilft aber irgendwie nur bedingt,weil sie ja unter anderem so stark auf die Geräusche reagiert.
Ich verbiete ihr sich so stark reinzusteigern,weil ich sie aus diesem Suchen sonst schlecht wieder raus und vor allem beruhigt kriege.Es ist jetzt nicht so,dass sie dauerhaft draußen nur auf der Suche nach Fliegendem ist,aber wenn sie erstmal angeflogen worden ist, dann braucht sie einen Moment ehe sie wieder entspannt weiter geht.
Jetzt meine Fragen an euch:
Da sie ja ohnehin schon solche massiven Hautprobleme hat, möchte ich sie wirklich ungern mit Autan einsprühen. :/
Kennt ihr Mittel,die wirksam,aber nicht so extrem aggressiv sind ? Irgendein "BIO-Zeug"?Sie tut mir wahnsinnig leid
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das klingt ja wirklich schrecklich, die arme Maus!
Hhhm, Limonengeruch hilft ganz gut, aber das ist ja für den Hund auch nichts...
Für Pferde gibts doch diese Fliegendecken, vielleicht kannst du was ähnliches für den Hund finden? Oder, je nach Wärme, einfach ein T-Shirt drüber, damit möglichst wenig an ihre Haut dran kann? -
Wenns warm und feucht ist fliegen ja meist dies kleinen Kriebelmücken, die überall reinkrabbeln dunderen Biss richtig weht tut.
Ich habe einen Esel dem es so geht wie deinem Hund. Sie wird fast verrückt.
Ihr hilft Zinksalbe,ganz normale, billige Zinksalbe.
Die kommt dünn in die Ohren und auf die Bauchnaht.
Obs beim Hund funzt,keine Ahnung......... -
Danke fuer eure Ideen. :)
Ich glaube ein TShirt wird jetzt fuer die Sommerzeit zu warm sein :/
Schaue aber trotzdem mal.Das Problem ist ja,dass sie schon anfängt panisch zu werden,wenn sie merkt die sind an ihr dran und sie sie hört.
Sie ist halt mit der Haut extrem empfindlich. Sie wuerde auch niemals absichtlich durch Brennnesseln laufen!
Ihr Fell ist -wuerde ich sagen- nicht soo dicht, die Viecher stechen auch durch die Haare.
Das mit dem Bauch macht sie denke ich nur,weil sie da ohnehin schon so vorbelastet ist.
Ich glaube Zinksalbe hab ich noch nie an ihr ausprobiert. Auf einige andere Salben zum Beispiel Lotagen reagiert sie allergisch. Mit feuerrotem Ausschlag etc.Pferdefliegenspray hatten wir auch schonmal probiert. Da stinkt sie aber tagelang und da sie mit im Bett schlaeft...
Außerdem sind das ja auch extreme Chemiebomben. -
Das Problem ist mir bekannt
,
Ich denke, zum Einsprühen könntest du es mal mit Zedan probieren. Zedan ist absolut natürlich und kann laut Packungsinfo sogar auch bei Säuglingen angewendet werden. Du kannst es in der Apotheke oder auch im Reitsportfachhandel bekommen. Ich benutze es für mich und für mein Pferd (wir haben beide empfindliche Haut) und werde es wohl in diesem Jahr auch mal für den Hund benutzen. Bei mir und Pferd hat es bisher immer gut gewirkt.Liebe Grüße
-
-
Danke!
Hab ich gleich mal gegooglet.
Stinkt das denn? :O -
Es riecht schon (muss es ja auch, sonst wirkts ja nich), aber nicht so wie ein übliches Bremsenspray.. Da ich es das erste Mal im Urlaub benutzt habe, weckt der Geruch bei mir Urlaubsgefühle und ist sozusagen positiv besetzt..
-
Och die Arme
Ich versteh sie...
Bei meinem kleinen Cousen war es genauso...lacht bitte nicht aber der Kurze hatte auch panische Angst vor dem Summen von Mücken, Bienen ect. Irgenwann hatte er mit ca. 3 eine Panikatacke im Kindergarten wegen einer Fliege.
Seine Eltern haben eine CD gekauft, wo das Summen von verschiedenen Insekten drauf war. Und die lief die ganze Zeit. IRgendwann hat der Kleene sich dran gewöhnt.
Er steht zwar immernoch unter Strom aber er hat sich etwas einbekommen, also nicht mehr so extrem.
Ist das vllt. ne Idee?Liebe Grüße
-
Zedan ist auf jeden Fall einen Versuch wert!
Also die Idee mit den Geräuschen hatte schon jemand.
Da hatte ich die Überlegung:Ich zeige ihr,dass die Viecher um sie rumsummen und dann kommt keins.
Dann kommen echte Insekten, summen, sie regt sich nicht, die setzten sich auf sie und PLUMPS... dahin :/
Oder denke ich da zu doof ? -
Ich würde vllt. versuchen gar keine Viecher mehr an sie ran zu lassen.
Also das volle Geschütz mit dem empfohlenen Sprays
Zur not ne Fliegenklatsche
Ich drück euch die DaumenLiebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!