Single: Überlegungen zu 2. Hund
-
-
Ich bin Single und Zwei-Hund-Halterin.
Erst hatte ich nur Hoover. Das fand ich super. Sie ist für mich recht einfach zu handeln - sie ist ziemlich unerzogen, stur, ne Trödeltrulla und futterneidisch. Aber: sie hat nie Menschen oder andere Hunde belästigt, haut nicht ab, lässt sich nicht überfahren.... von daher hatte sie ein Maximum an Freiheiten.
Ich konnte sie mit in die Arbeit nehmen. Allerdings hat es sie ziemlich gestresst, wenn ich sie mit bei den Jugendlichen dabei hatte, deshalb habe ich das irgendwann nicht mehr gemacht. Musste sie in der Zeit halt alleine im Büro bleiben. Zu Sitzungen etc. habe ich sie eigentlich immer mitgenommen. Und sie hat auch niemanden gestört (manchmal eher zu neidvollen Blicken geführt, wenn sie auf ihrer Decke lag und geschnarcht hat). Eigentlich fiel sie oftmals gar nicht auf.September 2011 zog dann Lolek bei uns ein. Er war zu dem Zeitpunkt knapp 9 Wochen. Die Prinzessin war "not amused". Am ersten Tag hat sie ihn zweimal durch die Wohnung "geprügelt" (beim ersten Mal, weil er es gewagt hat zu atmen, beim zweiten Mal weil er in der Küche rumgehampelt hat, als ich Futter her gerichtet habe). Seit dem ist aber auch geklärt, wer das "Sagen" hat.
Ich habe für Lolek einen Radlanhänger gekauft, den man mit Joggingkit ausrüsten konnte (diesen hier: http://www.zooplus.de/shop/hun…haenger/hundewagen/203544 ). Den hab ich aber va für den Alltag gebraucht. Ich besitze kein Auto, mache alles mit den Öffis. Bin täglich ca. 10 km zu Fuß unterwegs, für nen Welpen nicht machbar. Also: ab in den Wagen... und gut ist. Ein wenig umständlich, aber für mich trotz allem sehr praktisch. So konnte ich auch das "Gassi-Problem" lösen.
Die größten "Schwierigkeiten" für mich:
Fremd-Unterbringung.
Hoov´s Hundesitterin ist eine gute Freundin von mir. Sie kann Hoov mit in die Arbeit nehmen, aber eben nur Hoov. Beide zusammen geht nicht. Außerdem ist sie eher der "Ein-Hunde-Mensch".
Lolek´s Hundesitterin ist auch ne Freundin von mir. Sie gehört nicht zu dem Kreis, denen Hoover "folgt"... sie geht nicht mal mit mir ihr. Und das obwohl Hoov sie eigentlich mag. Aber die Prinzessin ist das recht eigen.Hunde mitnehmen:
Seit ich 2 Hunde habe, müssen die öfters länger mal allein daheim oder im Büro bleiben. Hoov alleine konnte ich fast überall mitnehmen, da sich niemand an ihr gestört hat. Vom Lolek aus könnte ich das auch.... aber einigen sind 2 Hunde einfach zu viel, anderen ist der Lolek zu groß/zu jung/zu wild...Spazieren gehen:
MIt 2 Hunden muss ich viel aufmerksamer sein. Zu zweit fällt denen echt ne ganze Menge Blödsinn ein. Zeitlich schaffe ich es so gut wie nie, einzeln zu gehen. Aber da meine recht "Baustellen-los" sind, geht das auch gut mit denen."Kombination":
Ich finde es toll, 2 Hunde zu haben. Vor allem 2, die sich so gut ergänzen. Aber ich finde die KOmbi manchmal ein wenig stressig. Hoov ist ne ruhige Vertreterin, deren größtes Hobby ist, ausgiebig die "Hundezeitung" zu lesen oder wahlweise in der Sonne liegen. Lolek dagegen will arbeiten, ist immer sofort bereit was zu tun. Aber er will auch aktiv ausgelastet werden.
Da würde ich beim nächsten Mal auf mehr Ähnlichkeit gucken.Hmmm.... sonst fällt mir gerade nix ein.
Aber hergeben würde ich keinen mehr von den beiden. Dazu sind sieeinfach zu toll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, dass sich noch einige Berichte gefunden haben. Mir hilft das grade sehr weiter bei meinen Überlegungen und Planungen. Selbst übersieht man ja schnell mal was wichtiges oder unterschätzt etwas...
Weitere Berichte sind sehr erwünscht. :) -
Hallo,
ich bin ja nun auch alleine mit meinen beiden! Am Anfang, als wir noch zu zweit waren, war alles super, wir konnten uns die Aufgaben gut rein teilen.
Dann ist mein damaliger freund im Januar ausgezogen und ich stand allein mit 2 Junghunden da!Was gar nicht so einfach ist!
Zum einen die Betreuung, es findet sich nicht so schnell einer, der 2 Hunde nimmt. Dann dürfte nur ein Hund mit auf Arbeit, was ich den beiden aber nicht antun möchte, da sie sehr aneinander hängen und lieber gemeinsam auf Frauchen warten.
Dann die kosten, die wirklich nicht zu unterschätzen sind. Es ist so schon verdammt knapp, wenn man plötzlich mit Haushalt usw alleine da steht, ich muss auf sehr viel verzichten um meine beiden gut durch zu bringen, denn sie können ja am wenigsten dafür!
Und was ich am schwierigsten finde, ist das gassi gehen. Wenn ich mit beiden in Wald und Feld unterwegs bin, ist es ok, da können sie frei laufen. Aber durchs Dorf mit beiden geht nicht. Das Boxer Tier ist noch nicht perfekt leinenführig und Diesel hat auch noch ein paar Baustellen. Also muss ich einzeln gehen, was viel Zeit in Anspruch nimmt.
Alles in allem würde ich keinen der beiden missen wollen und kann mir ein leben ohne beide nicht vorstellen. Aber hätte ich die entwicklung vorher gewusst, hätte ich mir mit einem 2. bestimmt noch zeit gelassen
viele Grüße
Katja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!