Hund u. Katze
-
-
Hallo zusammen,
ich habe 2 Hunde u. 2 Katzen, die sich super verstehen. Nun würde ich gerne die Hovawardhündin meiner Freundin während deren Urlaub zu mir nehmen. Das Problem: meine Freundin meint, dass die Hündin draussen hinter jeder Katze her ist. Das macht mein Rüde auch...fremde Katzen werden gejagt...Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man es ausprobieren kann?? Oder sollte ich das besser lassen?
Über gute Tipps würde ich mich freuen....da es dort, wo die Hündin im Urlaub bleiben soll, nicht so prickelnd ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was spricht dagegen, die Hündin samt Frauchen mal einzuladen und angeleint mit Deinen Katzen zu konfrontieren (denen Fluchtmöglichkeiten offen stehen)?
-
das habe ich auch schon vorgeschlagen...aber meine Freundin hat einfach Angst...auch wenn wir auf der Terrasse sitzen, muß der arme Hund im Auto bleiben...die Katzen hätten auch die Fluchtmöglichkeit...meine Freundin meint immer, ach was soll ich mir diesen Stress antun....dann bleibt der Hund eben im Auto...find ich auch nicht so berauschend..da, wo sie die Hündin immer abgibt...nennt sich Hundetrainer...hat aber in meinen Augen kaum Ahnung...ist mit seiner Frau berufstätig u. nimmt dann Hunde in Pension...die sitzen dann bis einer nach Hause kommt, im Zwinger...
-
Zitat
das habe ich auch schon vorgeschlagen...aber meine Freundin hat einfach Angst...
Mmh, dann kannst Du Ihre Hündin halt nicht in Pflege nehmen oder wie soll das sonst gehen? Du kannst/willst wohl kaum Deine Katzen tagelang wegsperren ...
-
Es klingt so, als sei gar nicht Deine Freundin die treibende Kraft dahinter, den Hund während der Urlaubszeit bei Dir unterzubringen?
Ansonsten gilt für mich: ich bin verantwortlich für die Gesundheit und den Schutz aller Tiere, die bei mir im Haushalt leben, auch wenn es sich nur um temporäre Gäste handelt. Wenn ich, um das bestmöglich zu gewährleisten, den möglichen Gasthund im Vorfeld in bestimmten Situationen erleben will, und die Besitzerin lässt das nicht zu, nehme ich den Hund nicht. Ganz einfach. Es ist anschließend mein Problem, wenn die Katzen nicht mehr unterm Sofa vorkommen und die Betten vollpinkeln, wenn der Gasthund sich vor unontrolliertem Jagdtrieb nicht mehr einkriegt und der Urlaub für ihn nur zum Stress wird, wenn meine Hunde von der Energie des Gasthundes hochgepusht werden.Das Kennenlernen bestimmter Alltagssituationen im Vorfeld dient allen Beteiligten, wird das nicht gewünscht, habe ich (zumal ich keine Hundepension betreibe, sondern Gasthunde nur aus freundschaftlichen Gründen aufnehme) kein Bedürfnis, mir und meinen Tieren das gänzlich unbekannte Abenteuer Gasthund anzutun.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!