durchfall von rinderknochen
-
-
ich hatte ja letztes mal geschrieben das unser hund 6 monate alt alle 2-3tage durchfall bekommen hat..
jetzt war es 5 tage gut und siehe da,gestern hat er einen gepressten rinderhautknochen bekommen und sofort heute nacht wieder die wohnung mit durchfall besudelt.
wahrscheinlich habe ich es wieder übertrieben mit dem knochen.es musste ja wieder der größte sein..jetzt wollte ich mal nachfragen..gibt es allternativen dazu was ich meinen welpen zum rumkauen geben kann??
er nagt doch so gerne an den knochen rum(lieber da als anders wo)..
liebe grüße..jasmin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
probiere es doch mit einer fettarmen variante von kauknochen...gibt es auch im zoohandel..
lg die bine
-
Hallo, Jasmin,
hatte das Problem bei unserem Lucky auch mal.
Ich hab dann Strauss- Knabbermix gekauft.
Das ist fettarm, Rohfett 3,8%, er kaut gern drauf rum
und verträgt es auch.
200 g Beutel hat allerdings etwas über
6 € gekostet, im Tierfachgeschäft.
Gibt´s vielleicht über Internet billiger.Liebe Grüße
Daggi -
Hallo Jasmin!
Freut mich für dich, dass du jetzt weißt warum der Kleine Durchfall hatte.
Wünsche dem Kleinen, dass du bald einen mindestens genauso guten Ersatz für den Knochen gefunden hast und dir wünsche ich noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Maxime -
Diese Art Knochen würde ich eh nicht geben, als Alternative kann ich dir Rindermarkknochen empfehlen, die sind schön gefüllt mit Knochenmark.Du kaufst ne Beinscheibe, wo der Knochen nicht zu klein ist und schneidest das Fleisch ab, was meinst du wie gut sich dein Hund damit beschäftigt.Und noch ein Tipp, kauf einen Kong, den kannst du zB. mit Hüttenkäse füllen oder alles was dein Hund so mag.Das schöne ist, du kannst ihn in die Spülmaschine stecken.Viel Erfolg
-
-
Zitat
Diese Art Knochen würde ich eh nicht geben, als Alternative kann ich dir Rindermarkknochen empfehlen, die sind schön gefüllt mit Knochenmark.Du kaufst ne Beinscheibe, wo der Knochen nicht zu klein ist und schneidest das Fleisch ab, was meinst du wie gut sich dein Hund damit beschäftigt.Und noch ein Tipp, kauf einen Kong, den kannst du zB. mit Hüttenkäse füllen oder alles was dein Hund so mag.Das schöne ist, du kannst ihn in die Spülmaschine stecken.Viel Erfolg
KONG HABE ICH SCHON AUSPROBIERT ABER LUCKY INTERESSIERT SICH NICHT SONDERLICH DAFÜR.. :runterdrueck: aber wo bekomme ich denn rinderbeinscheibe her??Vom Fleischer??und wie mache ich das??ich habe nur die fertigknochen gehabt..muss ich den kochen??
-
Nein auf keinem Fall kochen, du nimmst deinem Hund ja den ganzen leckeren Spass :freude: Du kaufst beim Metzger oder in der Fleischabteilung eine Beinscheibe, die sind nicht mal teuer, schneudest das Fleisch ab kannst aber noch ein paar Zippel dran lassen :wink:
Entweder du benutzt den Rest Fleisch für dich und kochst dir ein Süppchen oder du gibst es klein geschnitten und roh als Mahlzeit für deinen Hund.Kommt gut und dein Beliebtheitsgrad steigt um einiges :freude:
-
Also vom Markknochen kann ich nur abraten. Erstens ist das Mark auch sehr fett (mein Alfonso bekommt davon gaaanz schlimmen Durchfall) und zweitens haben sich schon sehr viele Hund am Kiefer verletzt, beim Versuch das Mark aus dem Knochen zu bekommen. Das endet oft beim Tierarzt. Dann doch lieber Hühnerhälse o.Ä. schön mager und weiche Knochen
-
Wo dran sollen sich die Hunde denn verletzen und wenn der Hund kein Allergiker ist bekommt er auch kein Durchfall.Ich habe seit über 30 Jahren Hunde und fütter immer mal nen Markknochen , bis jetzt ist noch nie irgend etwas in der Richtung passiert.Viel schlimmer sind diese getrockneten Schweineohren oder Parmaschinkenknochen.
-
Markknochen sind rund und viele Hunde bleiben mit dem Unterkiefer stecken - klingt lustig und blöd, ist aber für den TA ziemlich aufwändig, den Knochen wieder vom Hund zu schälen und für den Hund auch relativ schmerzhaft (zumal er natürlich ganz ruhig halten muss, um nicht zusätzlich verletzt zu werden).
Mein Hund ist definitiv kein Allergiker, aber Tatsache ist nunmal, dass er auf sehr fette Sachen Durchfall bekommt. Markknochen gehören eben dazu. Oder was meinst Du, warum es RinderKRAFTbrühe heißt
Grüße
Katharina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!