Fragen an alle Zwei -& MehrHundebesitzer
-
-
Zitat
1. Emma ist doch ein Einzelhund, die ist bestimmt traurig und kommt mit der Situation nicht klar, die ist es ja jetzt 1Jahr gewohnt gewesen bei euch alleine zu sein. Können sich Hunde nach einer Zeit als Einzelhund an einen Zweithund gewöhnen? Woher habt ihr gewusst dass das passt und der erste Hund nicht leidet?Naomi war bevor sie zu mir kam 8 Jahre lang Einzelhund...sie hat es geliebt, einen zweiten Hund um sich zu haben. Als unser Zweithund starb, wurde sie regelrecht depressiv und blüte erst mit Einzug des Welpen wieder auf. Nur weil Hund einen Zeitraum X allein gelebt hat, sagt das nichts über seine Einstellung zu anderen Hunden aus
2. Meine Frage: Ist der Altersunterschied von 10 Monaten zwischen den Hunden zu klein?
Kann man pauschal nicht beantworten
3. Meine Eltern haben eine sehr verträgliche Foxterrierhündin, dort sind wir oft zu Besuch, ich habe jetzt gehört dass die Konstellation von 3 Hunden oftmals schlecht ist weil es zu mehr Stress führt (wie bei kleinen Kindern, zu dritt spielen klappt nicht so gut)
Ein Dreier-Rudel hat natürlich intern eine andere Gruppendynamik. Wobei das auch kein Problem sein muss. Ich emfpand das Dreier Gespann das halbe Jahr lang durchaus als angenehm
4. Emma schläft bei uns im Bett, sie ist auch nur 45cm groß da geht das, wie regelt man das mit dem 2. Hund der aufjedenfall nicht ins Bett darf/ kann da er mit 60 -65cm mal zu groß wird.
Gibt das Reibereien wenn die Kleine in einem Körbchen neben dem Bett schlafen muss & Emma weiterhin ins Bett darf?Nein, wenn man von Anfang an die Regeln konsequent durchsetzt, gibt das keine Probleme. Ich hatte auch von drei Hunden nur einen der bis heute ins Bett darf. Gab nie Probleme
Würdet ihr mit den Infos einen Zweithund bei euch aufnehmen?
Ich würde jetzt nichts sehen, was groß dagegen spricht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!