
Fressunlust
-
Ronja01465 -
29. April 2013 um 10:29
-
-
Unser Bernhardiner/Berner Sennhund-Mädchen war im Februar/März das erste mal Läufig. Dann zeigte sich ab Anfang April eine ausgeprägte Scheinträchtigkeit. Da sie Tagelang kaum was fraß, haben wir den Tierarzt aufgesucht. Er meinte das kann bis zu 3/4 Wochen andauern.
Jetzt frißt sie etwas besser (etwa zwei Drittel der erforderlichen Tagesration). Aber irgendwie schmeckts ihr nicht mehr (oder noch nicht?). Wann kommt der Appetit wieder? Oder gibt es Hündinnen, die dann generell weniger essen/brauchen?
Auf Grund ihrer Rassen, ist sie ja eigentlich noch nicht ganz ausgewachsen und hat somit theoretisch noch einen erhöhten Bedarf an Futter, oder?Ansonsten ist sie beim Gasssigehen kaum zu bremsen. Macht da keinen kranken Eindruck.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Scheinträchtigkeit und Fressunlust?Ach ja, sie wird definitiv noch dieses Jahr kastriert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Möglichkeit besteht ja, das sie das bisherige Futter nicht mehr mag.
Was fütterst du denn. -
Wir haben die letzten 3 Monate selbst gekocht. Wegen ihrer Allergie gegen Geflügel und Ei kommt vieles nicht in Frage. Trockenfutter akzeptiert sie nur als kleines Leckerli zwischendurch. Da nehmen wir Ultra Allergeen Free von Hill's, da in vielen Hundefuttern (gerade Trockenfutter) Geflügelmehl oder Eipulver dran ist.
Wir hatten vor dem Kochen 2,5 Monate gebarft. Da sie immer mehr Sachen roh nicht mehr vertrug und mit Durchfall bzw. Erbrechen reagierte, erfolgte die Umstellung auf Gekochtes.
Momentan bekommt sie von 2 verschiedenen Anbietern Futter mit nur je einer Eiweißquelle (Rind, Lamm, Pferd) und zwar Fleischeslust und Rinti sensible. Sie verträgt es gut aber mäkelt halt. Die Leckerli-Menge beträgt nicht mehr als eine Hand voll am Tag (als Belohnung beim gassigehen). Und ich habe kleine Hände.
Boah, das nervt....
Sie mag nicht mal mehr getrocknetes Rinder- o. Schweineohr o.ä. Sachen ???
Da sie die Leckerlikugeln nimmt und auch manchmal auf Stöckchen rumkaut, schließen wir mal Zahnprobleme aus. -
Bei uns war's ähnlich: 1. Läufigkeit, dann Scheinträchtigkeit. RÜBE hat - wenn überhaupt - nur "mit langen Zähnen" gefressen. In der Zeit habe ich versucht ihre Tagesration unterwegs als Leckerchen (immer mehrere Brocken auf'n Mal) zu verfüttern.
Rd. drei Monate nach der 1. Läufigkeit wurde sie dann kastriert. Seit dem frisst sie wie ein Scheunendrescher - bekommt allerdings auch deutlich weniger Futter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!