Probleme beim Einsteigen ins Auto

  • Unser 9 Jahre alte deutscher Wachtelrüde macht uns Probleme beim Einsteigen ins Auto.
    Wir haben drei Hunde und eine feste Reihenfolge welcher zuerst ins Auto einsteigt. Eddi unser "Problemhund" kommt zuletzt und sitzt aus Ermangelung des Platzes (Subaru Justy) auf der Rücksitzbank. Steigt er nun ins Auto ein sucht er sich den weitentferntesten Platz von der Türseite von der er eingestiegen ist. Er fängt an den Kopf wegzudrehen, sodass er mich nicht direkt anschauen muss, präsentiert mir seinen Hals und beginnt zu knurren, die Zähen zu fletschen und bellt (kein durchgehendes Bellen). Mir liegt die Vermutung nahe, dass er vor irgendetwas Angst hat. Ich habe ihm aber noch nie etwas im Auto getan, woran ich mich bewusst erinnern könnte, dass seine Angst begründet. Natürlich habe ich auch schon mit Futter versucht zu üben. Setzt er sich ins Auto und ist dabei friedfertig, gab es sofort eine Futterbelohnung. Fängt er an das Verhalten zu zeigen, habe ich ihn nochmal rausgeholt, sich hinsetzten lassen, wenn er ruhig war belohnt und ihn nochmal einsteigen lassen, bis es funktioniert hat. Dies Versuchen wir nun alle schon mehr als ein 1/2 Jahr, aber es zeigt keinerlei Erfolg. Bin ich mit ihm alleine im Auto unterwegs zeigt er dieses verhalten kaum bis gar nicht, sodass ich mir auch schon überlegt habe, ob es vllt an der Reihenfolge des Einsteigens liegt, aber auch die Änderung dessen zeigte keine Verbesserung.
    Ich möchte einfach nicht, dass unser Hund weiterhin Angst/Stress vor dem Spaziergang hat und auch mir und meinen Familienmitgliedern macht die Vorbereitung auf den Spaziergang kaum noch Spaß. Vielleicht habt ihr Ideen oder hilfreiche Tipps?!
    Vielen Dank schonmal!

  • Mein Rüde steigt auch nicht in den Kofferraum ein, wenn keine Box drin ist. Auf der Rückbank gehts, weil er vor der Tür "ausweichen" kann. Er mag nämlich das Knallen der Tür garnicht. Er ist knurrt und bellt zwar nicht, bleibt aber auf der Treppe sitzen, wenn er sieht, dass er ohne Box in den Kofferraum soll.


    Vielleicht reicht es bei euch ja, die Türen so leise wie möglich zu schließen, oder vllt schönfüttern...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!