
"Zeckiges" Problem
-
Grandessa -
27. April 2013 um 10:07
-
-
Hallo Ihr,
ich bräuchte mal euren Rat. Und zwar geht es um meinen Border Collie, der total von Zecken überfallen wird, obwohl er Advantix drauf hat
Letzte Woche haben wir ihm das Zeugs erst drauf getan, doch er hat jeden Tag neue Zecken, die sich auch festsaugen. Und das an den unmöglichsten Stellen: am Auge, auf der Stirn, in der NASE, am Hoden und an den anderen üblichen Stellen. Das tut mir so Leid, denn es scheint ihm wirklich weh zu tun.
Klar, wir leben hier in einer "Zeckenhochburg", deshalb haben wir uns ja auch für dieses Chemiezeugs entschieden...Jetzt meine Frage: was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ihm ein Zeckenhalsband anziehen, obwohl er Advantix ja erst seit einer Woche drauf hat? Es zusätzlich mit Kokosflocken und -öl probieren, was ja angeblich auch gut helfen soll?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Advantix noch Zecken? oje:/
Kann vllt beim draufmachen irgendwas schiefgegangen sein? Das es zu wenig war oder etwas in der Art?
War er am selben Tag noch schwimmen? (unsere TA meinte da geht viel von der Wirkung verloren, deswegen 2 Tage Schwimmverbot)Scalibor und Advantix sind normalerweise DIE Zeckenvernichter.
Ich persönlich würde wahrscheinlich erstmal zusätzlich Kokosöl/flocken dazugeben.
Wenn das absolut nicht hilft dann zum Scalibor wechseln... -
Hm, also eigentlich dürfte nix schief gegangen sein: haben das zeugs in den nacken und zwischen die schulterblätter getröpfelt und leicht eingerieben. Haben es auch extra abends gemacht, dass es über Nacht einwirken kann, ohne dass irgendwas dran kommt. Aber am nächsten Tag ist er etwas nass geworden. Meinst du, das könnte die Wirkung verringert haben?
Soll ich das denn nochmal wiederholen? Oder besser noch was warten? Hab in der Packungsbeilage gelesen, dass man es nicht öfter als einmal wöchentlich wiederholen darf. Soll ich vielleicht nach zwei Wochen nochmal? -
So schnell würde ich es in der Tat nicht wieder draufmachen, ist ja doch ne ganzschöne Chemiekeule!://
Mhh also "etwas nass geworden" ist da glaub ich nicht so schlimm, hättet ihr ihn abgeschrubbelt oder wäre er gleich nach dem auftragen schwimmen gegangen, evtl.Nacken und Schulterblätter?
Ich kenn es so das man es an Rutenansatz und zw. die Schulterblätter macht?
Wie groß ist dein Hund denn? -
Das stimmt wohl mit der Chemiekeule. Deshalb hätte ich auch Angst, ihm jetzt ein Zeckenband anzuziehen.
Also es ist ein Border Collie Rüde, 15Monate alt und 16,5kg schwer. Hm, an der Rute haben wir nichts drauf gemacht, weil wir Angst hatten, dass es sich dann da leckt und das scheiß Zeugs dann auch noch so aufnimmt. Aber wahrscheinlich ist es egal, wie es in die Blutbahn gerät, oder?! -
-
Mhh da hast du Recht, unsere schlecken des nicht ab, aber eig. müsste es auch so "eindringen".
Also ich würde wie gesagt erstmal ne Weile abwarten, Kokosöl/flocken dazu geben und wenn es in 2 Wochen immernoch nichts bringt über ein Scalibor nachdenken.
-
Ja, mach ich! Danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!