Probleme in der Unterordnung

  • Zitat

    Ja, das ist das was meine Trainer auch sagen: ich fordere es nicht von ihm - ich bitte. Wenn ich ihn mir dann wirklich zur Brust nehme und ihn mir packe, dann macht er freudig mit. Aber es braucht bei mir immer ´ne Weile bis ich dann "soweit" bin. Ich finde die "Grundeinstellung" bei mir nicht :verzweifelt:

    Ob nun bitten oder ankacken, ich finds beides den falschen Weg. Ist vielleicht auch Geschmackssache, aber mein Ziel ist es, dass die Aktion vom Hund ausgeht. Also würde ich genau daran arbeiten.

  • "anpacken" ist vielleicht das falsche Wort, ist ja nicht so, dass ich ihn dann verhaue. Wenn er z. Bsp. falsch sitzt und in der Gegend rumguckt und mich ignoriert, dann geh´ich entweder einen Schritt zur Seite oder nach vorn mit Komando, so dass er es richtig machen kann (was im meisten Fall auch klappt). Wenn er meint das nicht machen zu müssen, dann setz ich ihn mir richtig hin und dann ist er voll da und macht wirklich konzentriert (und ich muss es auch immer wieder sagen, freudig) mit.

    Er braucht eben immer den "Tritt in den A..."

  • Ich fürchte Du verstehst meinen Punkt nicht.

    Warum teilst Du ihm nicht mit, dass er sich grad seine Chance auf eine Belohnung und ein weiteres Arbeiten mit Dir verspielt hat? Ganz ehrlich, mir wärs einfach zu blöd, wenn ich immer darum betteln müsste (in welcher Form auch immer), dass der Hund sich mal auf mich konzentriert.

    Durch Dein Nachkorrigieren bringst Du ihm zwei Sachen bei:
    1. Es ist scheißegal wenn Du (=der Hund) nicht aufpasst, es geht trotzdem weiter.
    2. Aufs erste Kommando musst Du eh nie horchen, erst wenn ich laut / ärgerlich / bestimmt werde meine ich es ernst.


    Edit: Ich schrieb "ankacken" und meinte damit zurechtweisen, völlig egal ob verbal oder körperlich. Und da stimmt einfach was nicht. Mal plump gesagt: der soll froh sein was arbeiten zu dürfen.

  • Zitat

    Ich fürchte Du verstehst meinen Punkt nicht.

    Warum teilst Du ihm nicht mit, dass er sich grad seine Chance auf eine Belohnung und ein weiteres Arbeiten mit Dir verspielt hat? Ganz ehrlich, mir wärs einfach zu blöd, wenn ich immer darum betteln müsste (in welcher Form auch immer), dass der Hund sich mal auf mich konzentriert.

    Durch Dein Nachkorrigieren bringst Du ihm zwei Sachen bei:
    1. Es ist scheißegal wenn Du (=der Hund) nicht aufpasst, es geht trotzdem weiter.
    2. Aufs erste Kommando musst Du eh nie horchen, erst wenn ich laut / ärgerlich / bestimmt werde meine ich es ernst.


    Edit: Ich schrieb "ankacken" und meinte damit zurechtweisen, völlig egal ob verbal oder körperlich. Und da stimmt einfach was nicht. Mal plump gesagt: der soll froh sein was arbeiten zu dürfen.


    Was soll ich dann machen ? Wieder ins Auto packen und Feierabend :???:

  • Zitat

    Nimm den Druck raus, dass es auf dem Platz klappen muss (weil der Hund es kann),
    geht nur zum Spielen auf den Platz und bau den Blickkontakt dabei neu auf (aus dem Spiel heraus)
    d.h. erstmal spielst Du nur, dann baust du eine Übung ein, wo Du das Spieli ein Stück weg legst und Hund muss dich anschauen, bevor er hindarf, - guckt er, sofort Klick oder Marker und hinschicken, Party !

    Ich hatte ein ähnliches Problem, was ich auf diese Weise lösen konnte

    Genau das habe ich mir beim Lesen auch gedacht. DU bist auf dem Platz angespannt, weil DU alles 100% haben möchtest. Er kann es :gut:
    Das ist bei mir so beim Blutdruck messen...... :headbash: ..in der Praxis immer höher als daheim :D ...vor lauter Aufregung!

  • Zitat


    Was soll ich dann machen ? Wieder ins Auto packen und Feierabend :???:

    Also ich persönlich würde mit so einem Hund nochmal komplett von vorn bei den Kindergarten Übungen zum Thema Motivation und Arbeitsspannung anfangen. Einfach weil es mich selbst unendlich nerven würde, wenn ich immer darauf hoffen müsste, dass der werte Herr heute mal Lust hat was zu tun ;).

    Konkret: ich würde mich völlig kommentarlos mit ihm auf den Platz stellen (evtl. an eine langen Leine abgesichtert, falls er sonst andere stört oder sich völlig verselbständigt), ihn nicht beachten (!) und darauf warten, dass er von sich aus ankommt und Kontakt sucht. Wenn er das tut, gibts für wenige Sekunden Action mit Dir, danach geht das Spiel von vorn los. Er soll lernen: auf dem Hundeplatz gibts nur mit DIR was Spannendes. Allein passiert rein garnichts.
    Wenn das irgendwann soweit sitzt würde ich ein Startsignal (ein Wort, ein Handzeichen, wasauchimmer) dafür einführen, dass es jetzt Action gibt. Außerdem würde ich ein Signal dafür einführen, wann wieder Pause ist. Die Einheiten würde ich supersuperkurz gestalten und immer aufhören bevor seine Motivation wieder nachlässt.
    Und wenn ihr soweit seit würde ich einen NRM einführen und im Zweifelsfall wirklich kommentarlos vom Platz gehen und ihn wieder ins Auto / seine Box packen. Nach ein paar Minuten wieder rausholen, neuer Versuch.

    Das sind wohlgemerkt Dinge die ich eigentlich mit einem Welpen / Junghund üben würde. Wobei da meistens nur Punkt 1 nötig ist. Wenn die erstmal gecheckt haben, dass sie die Action auslösen können sind sie meist eh mit Feuer und Flamme dabei. Und, nur damit auch das klar ist, das mache ich rein situationsbezogen auf dem Hundeplatz so. Im Alltag kann ich forderndes Verhalten nicht gebrauchen und deshalb wirds da auch nicht bestätigt. Das wissen meine Hunde.

    Das mag jetzt alles erstmal merkwürdig klingen und ich verstehe auch, wenn Dir solche Übungen zu blöd sind. Mir wärs halt umgekehrt auf Dauer zu blöd immer den Hund anbetteln zu müssen.

  • Das mag jetzt alles erstmal merkwürdig klingen und ich verstehe auch, wenn Dir solche Übungen zu blöd sind. Mir wärs halt umgekehrt auf Dauer zu blöd immer den Hund anbetteln zu müssen.[/quote]

    Nein, gar nicht. Danke, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
    Ich meine dafür, dass wir ja erst seit éinem halben Jahr auf dem Platz üben sind wir ja auch wirklich schon sehr weit gekommen. Aber ich werde es auf jeden Fall so ausprobieren, danke :smile:

  • Zitat

    Was meinst Du mit NRM ????

    Ich denke, sie meint einen "No Reward Marker".

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!