
Welpe fiept nur...was tun?
-
Aussiefan190210 -
24. April 2013 um 19:42
-
Also ich habe Amy nicht selbst geholt.
Amy war auch eigentlich garnicht geplant. Meine ehemalige Freundin hat sie geholt ohne dieses mit Vermieter und Freund abzusprechen, dann stand sie vor der Tür mit ihr im Schlepptau und meinte entweder ich nehme sie oder sie muss ins Tierheim, sie hat von mir auch einen richtigen anschiss bekommen das sie die kleine ohne alles abzuklären geholt hat und dann noch mit 7 Wochen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe fiept nur...was tun? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hört sie? Ich meine nicht ob sie auf Kommandos hört sondern ob sie Geräusche wahrnimmt.
-
Hallo Aussiefan,
ich finde jetzt nicht unbedingt, dass ihr zu viel mit ihr macht. Ich finde es richtig sie in den Tagesablauf zu integrieren. Wie soll sie den sonst eure Strukturen lernen? In den Zwischenzeiten mußt du natürlich darauf achten, dass sie genug schläft/ruht.
Hast du mal ihren Bauch abgetastet? Wirkt er irgendwie aufgebläht? Könnte z.B. auch ein Indiz für Würmer sein. Du warst jetzt noch gar nicht mit ihr beim TA, ich denke mit 12 Wochen wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Lass mal die Zähne untersuchen/evtl. fehlt auch noch der ein oder andere Backenzahn und sie fiept deshalb auch mehr wenn sie kaut und nimm evtl. mal eine Kotprobe mit. Ist nicht immer so, dass Würmer auch gleich mitausgeschieden werden, diese könnten aber auch ein Grund für das Fiepen sein.
Mein Levin hat auch öfters gefiebt als er die ersten drei-vier Wochen bei uns war, außerdem hatte er immer Dauerhunger. Da er draußen allerhand Blödsinn und tote Mäuse aufgesammelt hat hab ich ihn verdachtsmäßig entwurmt und siehe da auf einmal hat er sogar lebende Würmer ausgeschieden. Die Rückfrage bei meiner TA hat ergeben, dass das eigentlich nur vorkommt, wenn schon längere Zeit ein Wurmbefall besteht und das für nen Welpen im schlimmsten Fall auch tödlich ausgehen kann.
Ich will dir keine Angst machen, aber ich rate dir sie einem Tierarzt vorzustellen.
Grüße Nicole
-
Mein Onkel hat für seinen Sohn einen Welpen geholt der auch 7 Wochen alt war, die wussten es nicht und die Bauern haben ihn den Welpen in die Hand gedrückt und mein Onkel bezahlt, danach hat er auch gefiept aber nicht so extrem wie dein kleiner Schnuffel, dann wurde es besser, weil wir auch voll entspannt waren, mit ihm gekuschelt, kurze Spaziergänge und später als er älter geworden ist, haben wir ihn durch Suchspiele ausgelastet und gut ist und hat nimmer gefiept.
Mehr Ruhe und Entspannung ist angesagt und im Buch habe ich gelesen, das eine Hundebox sehr sinnvoll ist, da der Hund sich in seiner "Höhle" zurück ziehen und abschalten kann.Ich wünsch euch trotzdem starke nerven und viel Glück!
-
Wenn ich jetzt alles richtig verstanden hab, dann habt ihr den Welpen seit er 7 Wochen alt ist.
Das hieße ja, dass er schon früher von der Mutter getrennt wurde, wenn er vorher noch bei deiner Freundin war.
Ungünstige Voraussetzungen für euch, aber jetzt nicht mehr zu ändern.Als erstes würde ich schnellstmöglich beim Tierarzt vorstellig werden um einen kompletten Grundcheck zu machen. Gechipt ist der Kleine dann ja sicher auch noch nicht. Und wie stehst mit Impfungen?
Wenn er dauerfiept könnte er beispielsweise Bauchschmerzen haben, weil er evtl das Futter nicht verträgt. Würmer machen auch Bauchschmerzen, und es gibt noch n Haufen anderer Möglichkeiten, warum er dauerhaft Schmerzen haben kann. Das würde ich als Erstes mal abklären lassen.Wenn das Gesundheitliche abgeklärt ist, dann kann das Dauerfiepen auch an seiner Vorgeschichte liegen.
So früh von der Mutter wegzukommen fördern möglicherweise Verlustängste, oder andere grundlegende Verhaltensmuster. Ich kenne mich leider mit zu früh von der Mutter getrennten Welpen nicht aus, um dazu mehr sagen zu können.
Evtl hilft es mal Rat bei nem Hundetrainer zu holen, oder einiges über Hundepsychologie zu lesen. Das heißt jetzt nicht, dass ihr dauerhaft Trainingsstunden nehmen müsst. Aber der Trainer kann euch mit einem ausführlichen Begutachtungstermin mit Sicherheit einiges an Tips geben für den Kleinen und sein Verhalten.Was das Tagesprogramm angeht, so sehe ich das irgendwie als Gratwanderung.
Auf der einen Seite scheint mir das n bissl viel mit dem ganzen Rumgefahre am Tag, könnte übrigens auch Bauschmerzen, Übelkeit oder einfach zu viel Stress verursachen.
Auf der anderen Seite seid ihr ja jetzt nicht den ganzen Tag in Daueraction und der Kleine hat eigentlich einiges an "Entspannungszeit" zwischendurch.
Wichtig ist eben, dass der Kleine auch wirklich entspannt zwichendrin, und seinen festen Ruheort im Haus hat.Insgesamt würde ich raten, dass ihr euch mal schlau macht, wie man am Besten mit solchen Fällen umgeht, wenn der Welpe zu früh von der Mutter getrennt wurde. Hier fehlt dem Kleinen nämlich einiges an Prägephase, bzw. hat aus dieser Zeit einiges Negative mitgenommen, was sich im schlimmsten Fall ein Leben lang ungünstig auswirken kann, wenn man da nicht speziell dran arbeitet.
-
-
Du hast jetzt bereits den zweiten Aussie, der aus zumindest zweifelhaften Verhältnissen kommt. Dieser hier ist zu früh von der Mutter getrennt worden, die Wahrscheinlichkeit, dass er zusätzlich noch gesundheitliche Probleme hat ist leider sehr hoch. Geh auf jeden Fall bitte zuerst zum Tierarzt und lass ihn gründlich untersuchen. Du müsstest doch zum Impfen sowieso schon dort gewesen sein? Ich finde Dauerfiepen nicht normal, egal wie der Tagesablauf ist. Das muss sich ein Arzt anschauen, der aber auch unbedingt die Vorgeschichte kennen muss.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!