Hund bellt wenn Fremde (Handwerker) im Haus sind
-
-
Unsere Mona (Appenzeller Sennenhund, 9 Jahre) bellt, wenn es an der Tür klingelt. Wenn "normaler" Besuch kommt, der eintritt und sich mit uns an den Tisch setzt, hört sie ganz schnell auf. Heute dagegen waren mal wieder Handwerker im Haus und sie kriegte sich die ganze Zeit vor lauter Bellen nicht ein. Die wurden an der Tür lautstark "begrüsst", sind dann aber eine Treppe höher gegangen und haben angefangen, zu arbeiten, begleitet von lautem Gebell. Sie ist nicht agressiv oder ängstlich, fast als wolle sie sagen "wer stört hier meinen häuslichen Frieden?".
Mein Mann als "Baustellenaufseher" war ziemlich genervt.
Hat jemand einen Supertipp???
Ingrid K. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund bellt wenn Fremde (Handwerker) im Haus sind* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr noch nie versucht, dieses zu unterbinden? Also sie immer machen lassen usw?
Das Training dafür könnte ziemlich lange dauern, wenn sie es schon immer macht. Aber ist bei jedem hund anders.
Oder hattet ihr schonmal einen Trainer da?
Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 2
-
Unterbinden oder zb ein Alternativverhalten aufzeigen zb auf die Decke schicken.
Mein Finnuel bellt nicht mehr bei Handwerkern, aber ich habs jedes Mal konsequent unterbunden.
Wobei wir bei sonstigem fremden Besuch noch Probleme haben.Wie verhälst du dich, wenn sie bellt?
-
Auf die Decke schicken nützt nur kurz, dann bellt sie von da aus weiter. In den Garten schicken hat auch nichts gebracht, sie protestiert dort weiter. Und zwar auch, wenn einer von uns im Zimmer bzw. in Sichtkontakt ist.
-
und (nochmal) was machst du, wenn sie bellt?
-
-
Wenn ich in so einem Fall zu Hause bin (meistens hat mein Mann Handwerkerdienst), schicke ich sie auf die Decke, lasse sie sich hinlegen, sage NEIN oder SCH...T. Dann ist sie für einen Moment ruhig, fängt aber schon schnell wieder an zu brummeln und grummeln und bellt dann relativ schnell wieder. Gleiches Spielchen ... wieder nur kurz Ruhe. Wenn ich dann aus dem Zimmer gehe, bellt sie durch.
-
Nimm den Hund mit wenn Du zu den Handwerkern gehst. Meistens bringt man ja irgendwann was zu trinken oder ne Brotzeit oder fragt ob alles klar ist.
Gib ihnen den Status "normal, dass die da sind". Und wenns klopft oder hämmert, dann sag freudig an was der gerade tut, zeig einfach, dass Du es auch gehört hast - und es in Ordnung ist... "Okay". Wenn Du das beim Brummeln und Grummeln richtig platzierst, braucht es das Bellen nicht.
Funktioniert bei meiner super, auch wenn die Nachbarn mal sehr spät heimkommen, der ADAC ein Auto bringt, der Hausmeister gegens Flurgeländert schrubbert etc....
Das ergibt irgendwann ne Sammlung an Geräuschen, die alle in Ordnung sind und damit uninteressant...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!