Krallenverletzung

  • Hallöchen
    Na dann wollen wir mal hoffen das es nichts schlimmes ist
    und die Kralle bald gekürzt wird.
    Gute Besserung ( Damen und Pfoten sind gedrückt)


    Bis bald


    karin

    • Neu

    Hi


    hast du hier Krallenverletzung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Eigentlich wollte ich mich gestern schon melden, aber da hab ich das dann total vergessen :D


      Also als erstes: es war keine OP notwendig ..
      Meine Lucy kam also letzte Woche umsonst in die Narkose (die ja abgebrochen wurde) und die Werte die da wohl nicht in Ordnung waren hatten wohl doch etwas mit der Narkose zu tun.


      Nun hatte ich mich mit Hundefreunden aus der Umgebung unterhalten und nach Erfahrungen zu dem Tierarzt gefragt. Tja, sie haben mir gleich gesagt ich sollte schnellst möglich den Tierarzt wechseln, weil dieser wohl überteuert und Geldgierig sei. Also bin ich zu einem empfohlenen Tierarzt gegangen (gleich Gestern noch) und der hat dann einfach die Krallenzange genommen, gekürzt, das eingewachsene rausgezogen und Desinfiziert.
      Hat er gleich umsonst gemacht (lediglich die Wurmkur die ich auch mal wieder brauchte musste ich bezahlen).


      Wir haben nun einen neuen guten Tierarzt gefunden und sind froh das wir Lucy vor dem 2. OP Versuch retten konnten. :)

    • Kenne ich , Hund reist sich Wolfskralle ( damals Panik, Blut über Blut und könnten ja verbluten, ) sagt nix dazu Tierarzt sofort op. 4 Wochen später andere Seite op. 3 Monate später Freundin mit ihrem Hund daselbe zum Tierarzt abgezwickt verödet dm Zeiten machen mal Schlappe 700 dm aus und meine süße 2 mal in Narkose

    • Tja Laie war ich und schnell Geld verdient. Aber es kam übler große übergab sich mehrmals man zum selben ta . Gab ihr maloxan oral und da sie es wohl teilweise wieder , klar wenn alles gereizt ist ( leider war ich nicht dabei ) mein Mann wurde so überrumpelt das Narkose gelegt wurde und Luftröhrenschnitt geröntgt wurde. Da war der Arzt der. Ach ja schimpft sich noch heute als Tierklinik mit einen doc . Verstehe manches aber ich mag den mal sehen wenn er erbrochen hat und soll Wasser trinken

    • unser tierarzt macht sowas bei souveränen hunden ohne narkose, bei ängstlichen aber nur mit.


      und ehrlich gesagt eine wirklich gebrochene wolfskralle, mit verletztem nagelbett würde ich nie ohne betäubung ziehen lassen.

    • Nein, sie war nur angerissen, hätte gar nicht operiert werden müssen. Sie war angerissen, ein Zwickel und Blutung verödet und es wäre gut gewesen .
      Der Harken dabei ist auch immer die wächst ja nach und die waren beide so verdreht das es immer eine Qual war die

    • Nicht das es mit der Wolfskralle schon reichte (sie ist aber gut verheilt und damit gibt es jetzt keine Probleme).
      Heute waren bzw. wollten wir wie jeden Montag im Hunderudel wandern. Lucy hat aber auf der Strecke auf einmal angefangen zu Humpeln und hat ihr Linkes Hinterbein dauernd geschont. Als ich dann genauer nachgeschaut habe ist mir ihre Kralle aufgefallen :fear: Normalerweise ist sie ja Schwarz und das 'Leben' ist ja rosa, oder? Jedenfalls hat ihre Kralle ziemlich geblutet (gesehen haben wir unterwegs nicht viel, weil die pfote voller Matsch war). Wir haben dann beschlossen die Wanderung abzubrechen und zurück zulaufen. Sie ist auch noch gerannt, hat mit den anderen Hunden gespielt und nur selten ihre Pfote geschont oder gehumpelt. Zuhause angekommen hab ich die Wunde mit lauwarmen Wasser ausgewaschen und zum Vorschein kam keine schwarze Kralle sondern nur das rosane Leben. Beeinträchtigen tut es Lucy nicht. Sie läuft normal, frisst und trinkt. Ich habe ihr erstmal eine Socke übergezogen. Nun meine Frage/n.. sollte ich morgen zum TA gehen? Hatte schon jemand so eine Verletzung und kann mir evtl. Tipps geben was ich noch machen kann? :hilfe:


      LG Fellknäul99

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!