Hund hat Angst beim Autofahren
-
-
Hallo zusammen,
mein Mann und ich haben vor gut einer Woche unser Mädchen (Mischa, 5 Jahre, Dobermann) aus dem Tierheim zu uns geholt.
Sie ist bis auf einige Macken, die wir mit einer Hundetrainerin trainieren sehr lieb und folgsam. Eigentlich gar nicht Dobitypisch.Unser Problem begann schon beim abholen. Mischa kommt aus Nürnberg und hatte bei der ersten Fahrt im Auto schon Stress. Unsere anfängliche Hoffnung, dass sich das legt verflog spätestens nach der 4. Fahrt. Sie hechelt und tropft extrem aus Nase und Maul, ist unruhig und lässt sich kaum beruhigen.
Da wir im Moment nur ein 1 er Cupé haben (Noch 3 Monate) müssen wir sie auf der Rückbank transportieren. Dort ist sie mit einem Gurt und Geschirr gesichert.
Die Hundetrainerin hat uns empfohlen, sie in einer Geschlossenen Box zu transportieren. Um ihr Stress zu nehmen. Problem eine gut zu sichernde Box in Ausreichender Größe bekommen wir nie in die Karre.
Daher meine Frage, kennt jemand eine gute, sichere Faltbare Box und hat jemand Erfahrung damit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe/hatte ein ähnliches Problem mit Lilly. Bei ihr hat die Box keine Verbesserung gebracht. Ich habe mich täglich mind. 1 mal mit ihr ins parkende Auto gesetzt und sie dort gefüttert. Anfangs hat sie nichts angenommen, so gestresst war sie, aber irgendwann war der Hunger größer. So verknüpft der Hund das Auto irgendwann mit was tollem, nämlich fressen
-
Zitat
Sie hechelt und tropft extrem aus Nase und Maul, ist unruhig und lässt sich kaum beruhigen.
Das starke Speicheln könnte auch auf Übelkeit hindeuten. "Reisekrankheit" kommt bei Hunden gar nicht selten vor. Dass der Hund dann extrem unruhig wird, wundert einen nicht.
Manchmal helfen recht simple Maßnahmen wie Position und Blickrichtung des Hundes im Auto verändern, auch eine Box, die dem Hund das Rausschauen unmöglich macht, hilft oft und/oder ausprobieren, ob der Hund besser nüchtern oder besser mit nem Happen im Magen klar kommt, möglicherweise muss man auch den eigenen Fahrstil überdenken
oder aber in hartnäckigen Fällen den TA oder auch einen THP um Rat fragen.
LG, Chris
-
Moin,
das Problem autofahren hatten wir hier auch und pünktlich bei der Fahrt fing mein Wuschel an zu kotzen. Toll wenn man ihn mitnehmen möchte zum Womo fahren. Zum ersten war es weil Wuschel nur 26cm gross ist die Höhe des Sitzes und er nix gesehen hatte das fällt ja beim Dobi schon mal weg. Geübt haben wir im geparkten Auto sodass die Tür offenstand und er reinspringen konnte wie er wollte mit Leckerlie ins Auto werfen. Dann kleine Strecke, ich habe angefangen mit starten, dann kurze Strecke und das langsam gesteigert genauso Autobahn fahren und hierbei laufend angehalten um ihn laufen zu lassen damit er das positiv verknüpfen kann das autofahren nicht schlimmes ist und es gibt dann Wiesen und Felder.
Das einzigste was er garnicht abkann ist bei Autobahnausfahrten die zu kurvig sind da muss man dann langsamer fahren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!