• :sport: Hallo Bob,

    schön, dass Du Dir vorher so viele Gedanken machst.

    Ich persönlich würde ausschliesslich Hunde aus dem Tierschutz nehmen.
    Das muß aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
    Wichtig ist, dass man sich genau informiert, ob eine seriöser Verein
    die Hunde vermittelt, der wirklich etwas für den Tierschutz tut etc.
    Die Skepsis gegen Hundevermittlung aus dem Ausland kann ich nachvollziehen, es gibt leider einige schwarze Schafe darunter.
    Wenn man sich allerdings genau informiert, findet man seriöse Vereine und wunderbare Tiere.
    Ich habe meine Bonny aus Spanien, und sie ist ein toller Hund.
    Um den Hund voher kennenzulernen, arbeiten viele Organisationen
    mit Pflegestellen zusammen. Dort kannst Du in Ruhe Zeit mit dem Vierbeiner verbringen.

    Falls Ihr Euch entscheiden solltet, einen Welpen vom Züchter zu nehmen,
    sind meiner Meinung nach Papiere wichtig, um das Risiko von Erbkrankheiten zu minimieren und einen oberflächliche Vermehrung nicht zu unterstützen.

    Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung und ich persönlich würde mich freuen, wenn Du einer Fellnase aus dem Tierheim/ Tierschutz
    eine Chance geben würdest.


    Lieben Gruß, Roxy

    • Neu

    Hi


    hast du hier Woher den Hund?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      mach bitte nicht den Fehler und denke Hund ist gleich Hund. Bitte mache dich über die Rassen schlau und überlege, was zu euch gut passen würde. Überlege dir ob du ein bequemer oder sportlicher Mensch bist, der vielleicht auch viel mit dem Hund unternehmen möchte oder sogar Hundesport machen würde. Mach dir auch Gedanken über die Größe.

      Ursprünglich wollte ich einen katalanischen Hirtenhund vom Züchter, was leider nicht geklappt hat. Im Tierheim fand sich auch nichts passendes. So guckten wir in der Sperrmüllzeitung, die es bei euch evtl. auch gibt.

      Da gabs einen ital. Hirtenhund, direkt aus Italien. Tja, und dann ging es ganz schnell. So kamen wir zu einem orginellen Bergamasker-Mix.

      Es gibt bei allem Vor- und Nachteile. Ein Hund aus dem Tierheim ist vielleicht schon aus dem Flegelalter raus, ein Welpe ist mit viel Aufwand verbunden, aber du kannst ihn von Anfang an formen. Ein Hund aus dem Süden kann toll bis äußerst kompliziert sein.

      Ich kann dir nur raten, halt die Augen auf, guck dir Hunde an, fahr mal zu Züchtern oder Tierheimen. Und irgendwann wirst du da stehen und sagen, genau, das ist mein Hund! Und du wirst ihn mitnehmen und wissen, dass egal was kommt, ihr zusammenpassen werdet. Hast du dieses Gefühl nicht, dann lasse es, egal ob Rassehund oder Mischling. Bei uns hat es 1 1/2 Jahre gedauert, bis wir soweit waren, eine Entscheidung zu treffen.

      GRuß Biber

    • Zitat

      Hinter dem Wort "Hobbyzucht" muss ja nicht immer sofort ein böser Mensch stecken, der seine Hunde total verheizt, ständig decken lässt. Manchmal kann es auch sein, dass Herr XYZ einfach nicht aufgepasst hat, als seine Susi läufig war und hat nun einen Wurf zu Hause. Wenn du sowas in der Zeitung findest, kannst ja einfach mal anrufen und vorbei gucken. In der Regel merkt und sieht man (auch als unerfahrener) relativ schnell, ob jemand zu Hause ne "Wurfmaschine" hat, und nur Kohle mit den Welpen machen will...oder ob jemand wirklich nur das "Pech" hatte, in der läufigen Zeit nicht aufgepasst zu haben.

      Wer nicht auf seine läufige Hündin aufpassen kann , ist verantwortungslos,um solche Anzeigen würde ich einen grossen Bogen machen, du weisst nicht was für eine Wundertüte an der Leine hast.Warum züchtet ein Hobbyzüchter nicht in einem dem VDH/FCI angehörigem vVerein??Diese Frage würde ich mir mal stellen, zumal es dort die besten und strengsten Auflagen für eine gute Zucht gibt.

      Zitat

      Züchter: wenn du natürlich einen bestimmten Hund haben willst...also ne bestimmte Rasse, weil du die einfach toll findest (zB Golden Retriever, Labrador usw) oder nen Hund zu bestimmten aufgaben wie hüten (zB Border Collie)...oder....du vielleicht auch mal ne Hobbyzucht machen willst...da ist ein Züchter natürlich am besten.

      Aber bitte nur von einem seriösen Züchter der dem VDH/FCI unterliegt .

    • @ dakota

      Ach, Wundertüten können so toll sein! Die meisten Hunde auf der Welt sind Mischlinge, einer so schön wie der andere. Und meistens Unikate. :gut:

    • Zitat

      @ dakota

      Ach, Wundertüten können so toll sein! Die meisten Hunde auf der Welt sind Mischlinge, einer so schön wie der andere. Und meistens Unikate. :gut:

      Hast du schön gesagt und was es für schöne Unikate gibt :love:

      Auch ich kann dir empfehlen, nimm einen Hund aus dem Tierschutz. Es gibt soviele tolle Hunde die einfach niemand will. Es gibt auch sehr viele alte Hunde in Tierheimen hier und im Ausland, die alle auf ein schönes zu Hause warten. Oftmals werden die Hunde in ausländischen Tierheimen nach einer bestimmten Zeit eingeschläfert u. ich finde das auch diese Hunde eine Chance verdient haben. Und das die Organisation seriös sein sollte, das ist selbstverständlich. Also für mich käme auch nur noch ein Hund aus dem Tierschutz in Frage.

      Dann wünsch ich dir schonmal viel Spaß beim aussuchen :hallo:

    • Ich habe nichts gegen die Hunde aus dem Tierschutz, im Gegenteil hatte ja selbst welche.Ich bin nur gegen das unnütze vermehren weil manche Leute meinen , och mein Hund ist der süsseste und muss unbedingt nachwuchs haben oder huch hab mal kurz nicht aufgepasst und der Dackel von nebenan ist auf ihr drauf gewesen.Hobbyzüchter sind mir ein Dorn im Auge, Nett und sauber und und, klar die wollen ja auch ihre Ware an den Mann bringen.Züchten macht man aus Überzeugung, man liebt die Rasse, macht alles dafür um evtl. Erbkrankheiten rauszuzüchten um diese Rasse zu erhalten.Nicht um mal eben nen schnellen Euro zu machen oder weil die Hündin ja soooo gerne Welpen hat und ich kann noch ne Menge mehr aufzählen.....will aber nicht ... manchmal denke ich...und täglich grüßt das Murmeltier :flehan:

    • Also ich würde dir auch einen hund aus dem tierschutz empfehlen.Habe selber erst seit 4 wochen einen aus dem tierschutz und er ist ein absoluter traumhund.man kann stundenlang mit ihm toben und in der wohnung weiß er sich zu benehmen.wollten auch erst einen welpen,aber dann wollten wir als anfänger lieber einen "fertigen" hund.Dann waren wir am überlegen einen aus spanien oder rumänien zu nehmen aber da war uns das risiko von krankheiten zu groß und wir wollten auch wegen unseren kindern den hund vorher kennen lernen.haben es dann noch über privat versucht aber nichts passendes gefunden.waren dann hier im tierheim wo wir einen gefunden hatten aber da waren so viele interessenten dass wir keine chance hatten.dann habe ich auf der internetseite vom tierschutz benny gesehn.es hat sofort gefunkt.also sind wir nach düsseldorf gefahren und haben ihn uns angeguckt.
      mag sein dass hude vom tierschutz viel durchgemacht haben,aber das hat meiner auch und ist trotzdem super lieb und hat keinerlei macken.die einzige macke die er hat ist das er draußen bei martinshorn zu heulen anfängt,aber das liegt vielleicht auch nur daran,dass husky in ihm steckt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!