Anhänglicher Hund
-
-
Guten Morgen liebe Foris,
ich bekomme hier gerade eine Krise nach der nächsten. Ich habe zurzeit nicht ein kleines Kind, sondern drei!
Und zwar meine kleine Tochter, mein Mann UND mein Hund!!!! Und am schlimmsten sind zurzeit Mann und Hund. Vermenschlicht kann ich sagen, dass die gerade in eine Art Beziehungskrise stecken - was wahrscheinlich an unserer ungewöhnlichen Situation liegt...
Und zwar war schon immer das "Problem", dass Carlos mein Mann als bester Kumpel, Ressource, Futterautomaten, etc verehrt. Herrchen geht über alles, Herrchen muss beschützt, bewacht und verfolgt werden. Bei mir ist das nicht so - ich habe das sagen, wir haben viel Spaß und arbeiten auch super zusammen. Wir haben Actionphasen und wir haben auch Ruhephasen, in denen ich den Hund kaum zu Gesicht bekomme, da er es liebt, bei uns im Bett zu pennen.
Kaum ist mein Mann da, verändert sich Carlos: von wegen Ruhe, dann ist er unruhig und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Er kommt einfach nicht zur Ruhe... Und wenn mein Mann dann Ruhe gibt, versucht Carlos ihn zu erpressen, aportiert ein Teil nach dem nächsten, fiepst und brummt.
Mein Mann ist da auch nicht unschuldig: er hat Carlos in jungen Jahren immer hochgepuscht, ihn belohnt, wenn er gestohlen hat, den Ball geschmissen, wenn Carlos ihm den Ball gebracht hat... Also selber schuld. Das habe ich meinem Göttergatten auch gesagt...
Nun nervt Carlos...
Das anerzogene Verhalten ist lästig, wird aber von meinem Mann nicht unterbunden. Ich habe ihm gesagt, dass er das Verhalten nur unterbinden und abtrainieren kann, wenn er Carlos konsequent ignoriert. Das hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert - dann hat mein Mann wieder super bei Carlos funktioniert.
Jetzt darf ich mir sein Gemecker anhören, wenn Carlos ihn mal wieder nervt. Ich soll doch den Hund besser erziehen, etc. So habe ich also die drei die meiste Zeit vor mir stehen: die Kleine weint, mein Mann meckert über Carlos und Carlos himmelt Herrchen an.
Ich bekomme echt die Krise!!!
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich aus der Lage rauskomme?? Ständig habe ich Diskussionen über den Hund hier und ich habe keinen Bock mehr!!! Ich überlege mir echt, Herrchen und Carlos zu den Straßenhunden zu geben!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Funktioniert das Kommando "auf deinen Platz"? Dann kannst du Carlos aus der Schusslinie deines Kasper-Mannes bringen und die beiden voreinander retten.
Und ich glaube, die Vermittlung von Männern ist hier im DF verboten
-
Euer Hund scheint gut erzogen zu sein, da er bei Dir (und auch bei Dir und Tochter) durchaus das gewünschte Verhalten zeigt, relaxt und umgänglich ist. Somit bliebe noch Dein Mann.
Zitat
Jetzt darf ich mir sein Gemecker anhören, wenn Carlos ihn mal wieder nervt. Ich soll doch den Hund besser erziehen, etc. So habe ich also die drei die meiste Zeit vor mir stehen: die Kleine weint, mein Mann meckert über Carlos und Carlos himmelt Herrchen an.Ich bekomme echt die Krise!!!
Ich würde meinen Partner im Umgang mit dem Hund erziehen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn es in der Kommunikation Hund/Herrchen Unstimmigkeiten gibt, dann würde ich mich daneben stellen und meinem Partner sagen: "Bitte mach das jetzt so und so!", würde aufpassen, dass er das richtig durchführt, würde ihm evtl. nochmals zeigen, wie das geht bzw. eine generelle Einweisung geben.
Alternativ hätte er die Wahl einen professionellen Erziehungskurs zu besuchen, falls er von mir nicht rumkommandiert werden möchte oder meine Anweisungen nicht korrekt auf Dauer umsetzen kann.
-
Hundesprache?? Hat Männe noch nie gehört. Wenn Carlos mal auf seinem Platz liegt - ganz entspannt auf der Seite - sagt er: OOOOOOOOOCh, schau mal, Carlos ist bestimmt langweilig... Du musst mehr mit ihm machen...
Nicht nur das... Ach, das sind soooo viele Geschichten - aber das Problem: Er will das Carlos "funktioniert", macht aber nichts. Erziehungstechnisch ist alles mein DIng und wenn ich wirklich neben meinem Mann stehe und ihm dann erzähle, was er tun soll, sagt er: Ist doch dein Hund und dein Hobby! *grrr*
Ich würde ihm liebend gern einen Kurs schenken, aber den würde er nicht mitmachen. Warum? S.o.
Es ist echt verrückt und extrem nervig. Und das Schlimme: wenn Herrchen da ist, kann ich bei Carlos nichts erreichen - er ist wie auf Droge, wenn Herrchen da ist. Wenn wir spazieren gehen und Herrchen maßt sich an, etwas zurückzubleiben dreht Carlos durch. Herrchen ist die Ressource schlechthin.
Wenn ich meinen Mann hier nicht vermitteln darf, kommt er halt bei E**bay rein. :-) Dann haben Kind, Hund und ich wieder ein ruhigeres Leben. ;-)
(obwohl.... ich glaube, ich behalte den Kerl doch...)
-
Dein Mann möchte also nichts, aber auch gar nichts! an seinem Verhalten ändern und ist null einsichtig. Ärgerlich, nun gut, jetzt haste ihn an der Backe.
Dann würde ich ihn genau mit diesem Satz von ihm:
Zitatsagt er: Ist doch dein Hund und dein Hobby! *grrr*
100% beim Wort nehmen und ihm jegliche Kommunikation mit MEINEM Hund verbieten, d.h. er darf nicht mehr mit ihm reden, spielen, ihn angucken (ist für Hunde ja auch intensive Kommunikation) oder sonst was, jegliche Kommunikation läuft nur noch über Dich.
Und das würde ich auch nicht scherzhaft oder bedrohend nur am Rande mal anmerken, sondern diese Konsequenz für ihn tagtäglich umsetzen.
Naja, im Endeffekt ist es dasselbe, als würde man ihm sagen, er müsse den Hund mehr ignorieren, aber vielleicht hat es ja noch den Nebeneffekt, dass ihm bewusst wird, was er an dem Hund hat, und einsieht, dass man dafür auch was tun muss.
-
-
Ich hab in einem Buch gelesen: "Männer brauchen kurze, klare Anweisungen."
Insofern könntest du dir - max. drei - zentrale Sätze ausdenken, die du gebetsmühlenartig wiederholst, wenn dein Mann das unerwünschte Verhalten zeigt.
ZB: Mein Hund, meine Regeln / Ignorier den Hund, küss michDu könntest ihn auch, wenn er sich nicht dran hält, immer 1 Euro ins Hundverziehsparschwein werfen lassen und dir davon was Schönes kaufen. So als Schmackerl und Wiedergutmachung für diese Alltagsaussetzer deines Mannes.
Ihr packt das!
-
Zitat
Ignorier den Hund, küss mich
Den Satz finde ich genial.
-
Die Tipps von BigJoy find ich total passend! Denn, so lustig sich deine Schilderungen teilweise anhören..., das Problem ist echt nicht zu unterschätzen. Im Bekanntenkreis haben/hatten mehrere Paare Zeiten einer Art Ehekrise wegen des Hundes!
Wie in der Hundeerziehung: klare Absprachen und dann funktioniert's bestimmt und auch dein Mann besteht den Eignungstest.... -
Das sind super Tipps! Dankeschön!!
Besonders das Hundverziehschwein... ;-) Tja, dann denke ich mir mal ein paar Mantras aus....
Wisst ihr, wenn Carlos nun neu bei uns wäre, wäre das nicht das Problem. Aber wir haben Carlos nun seit knapp 3 Jahren und es war unsere GEMEINSAME Entscheidung!! Es war klar, dass ich als Erstansprechpartner für den Hund fungiere - aber das jetzt solche Sachen kommen. Das nervt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!