Bellen im Auto

  • Hallo,


    seit unser Hund in der Pubertät ist (er ist jetzt 8 Monate alt), hat sich echt viel verändert. Vorallem das Bellen hat sich ziemlich verstärkt. Wenn es z.B. klingelt springt er bellend auf. Hat sich aber schon gebessert.
    Nunja, was wirklich ätzend ist, ist das er einen Anfall bekommt, wenn er Hunde aus dem Auto heraus sieht (er ist angeschnallt). Richtig aggressives Gekläffe. Du würd man gerne mal reflexartig "reinschlagen". :lol:


    Scherz beiseite, irgendwas muss es ja geben, wie man den Hund dazu bekommt, nicht mehr so durchzudrehen.
    Ich hab schon mal ein bisschen gestöbert, da gab es Tipps wie ruckartig bremsen (mit Vorsicht auf den Verkehr hinter einen), oder eine Rütteldose die zum Einsatz kommt. Beides, um den Hund zu erschrecken. Nun weiß ich nicht, ob das der richtige Weg ist. Will es ja nicht noch schlimmer machen als es ist.
    Wir haben es bisher so gehandhabt, dass wir es ignoriert haben. Man soll ja nicht schreien, was man ja automatisch macht.


    Wie habt ihr das hinbekommen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bellen im Auto* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hund ins "Platz", dann sieht er die Hunde nicht und bellt nicht!
      Meine haben ein Abbruchkommando, "Ruhe!" und dann ist auch Ruhe! Habe es allerdings auch nie einreissen lassen, heißt, erstes Mal Bellen und keine Reaktion auf das "Ruhe!", sofort angehalten und Konsequenzen!

    • Zitat

      Hund ins "Platz", dann sieht er die Hunde nicht und bellt nicht!
      Meine haben ein Abbruchkommando, "Ruhe!" und dann ist auch Ruhe! Habe es allerdings auch nie einreissen lassen, heißt, erstes Mal Bellen und keine Reaktion auf das "Ruhe!", sofort angehalten und Konsequenzen!


      Und wie sehen die Konsequenzen aus?

    • Wenn du den Hund einer Box transportieren würdest, könntest du das Problem vermutlich auch eindämmen. Mein Hund fährt in einer Box und hat somit eine eigene Höhle.


      Passiert sowas auch, wenn ihr außerhalb des Autos auf andere Hunde trefft oder macht er das ausschließlich aus dem Auto heraus?
      Wenn er das auch sonst macht, kannst du draußen sicher leichter an dem Problem arbeiten und dir hilft in der Zwischenzeit (bis er gelernt hat nicht zu bellen) die Box im Auto.

    • Das mit dem Pöbeln macht er neuerdings natürlich auch bei den meisten Hunden, die wir treffen. Ich gehe natürlich großen Bogen, lockere Leine, spreche ihn an mit "schau mal" um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ist der Abstand weit genug, ist alles kein Problem. Kommt ein Hund irgendwo um die Ecke unerwartet, ist erstmal Terror. "Maßregeln" find ich nicht angebracht. Ist auch nicht so leicht, wenn 30kg auf einmal nach vorne schießen. In der Situation hilft nur Richtungswechsel oder standhaft keinen Zentimeter dem Hund nachgeben, ignorieren. Wenn man es voraus sieht, Absitzen lassen, ansprechen etc. nunja es ist nicht so leicht das Thema. Dem Hund Sicherheit geben ist in solch einer Situation nicht leicht. Da ich einen American Bulldog als Hund habe, steckt da auch eine Menge Kraft hinter.


      Um zurück zu kommen auf die Auto Situation. Sicherlich steht es auch in Verbindung mit der Leinenaggression. Da ist wie so oft auch da die Frage, wie reagiert man richtig, wenn man es nicht hat kommen sehen. Denn wenn ich es sehen würde, könnte ich ihn ja ins Platz schicken. Aber meist sind es ja die Situationen, wo man an Hunden vorbei fährt, oder wie auch immer.
      Neues Auto (Kombi) mit Hundebox wäre da wohl die leichteste Lösung :D

    • Zitat

      Und wie sehen die Konsequenzen aus?


      Da ich bisher sehr "führerweiche" Hunde hatte und habe, reichte das direkte Davorstehen und böse schauen!

    • Willkommen im Club :D
      Maya ist zwar in der Bude super ruhig und bellt nie, aber sobald sie im Auto ist und sich irgendein Hund wagt an IHREM Auto auch nur in Entfernung vorbeizugehen, geht sie richtig "ab". Wildes Bellen, am Fenster hochspringen, etc. pp.
      Anfangs hatten wir's super in den Griff bekommen: Maya bellte, es kam ein "Lass es!!", machte sie weiter, flog etwas (meistens die geschlossene Leckerlitasche oder leere Brillenschachtel) gegen die Rückbank/Gitter (Maya wird im Kofferraum transportiert). Maya war ruhig und bekam verbales Lob. Dann reichte oft nur noch ein scharfes "Maaaayaa!" und sie blieb ruhig - oder jammerte nur leise (nach dem Motto "ach, ich würd ja so gerne.."). Irgendwann war alles super - Maya blieb ruhig und man musste nicht mehr ermahnen. Tja, dann kam Tizian dazu und das Problem ist jetzt wieder da - nur noch schlimmer :verzweifelt:
      Das mit dem Werfen können wir nicht mehr machen, da wir Tizian damit ja auch erschrecken, und da dieser schon eh starke Angst gegenüber Menschen zeigt, müssen wir ihn ja nicht noch zusätzlich erschrecken.
      Naja, wir sind noch am hin- und herüberlegen und ausprobieren.
      Aber das wird schon.. irgendwie, irgendwann :lol:

    • ich flüster ein sanftes: mußt du gar nicht, der darf da sein! lege ihr freundlich die hand unter die schnauze und dreh ihren kopf zu mir um und schaue sie freundlich an... und bin innerlich total liebevoll gestimmt...


      dazu muß ich erklären, dass die große auf dem beifahrersitz mitfährt.. die beiden anderen sind in einer box hinten und melden nix, weils nicht deren aufgabe ist.. das meint nur die große... :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!