Paula bleibt nicht alleine :(

  • Hallo ihr Lieben,


    ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin ziemlich ratlos im Moment mit meinem deutschen Pinscher Mädchen...


    Die kleine Paula ist jetzt dann 1 Jahr alt, sie ist Stubenrein, läuft super "Bei-Fuß", einfach ein toller Hund.


    Nur das eine große Problem bekommen wir einfach nicht in den Griff - Sie bleibt nicht alleine !


    Nach dem dritten Tag bei uns haben wir angefangen zu trainieren.
    - Jacke anziehen, wieder ausziehen
    - Schlüssen in die Hand nehmen, wieder hinlegen
    - kurz die Türe auf und wieder zu


    die Steigerung nach 2 Wochen:
    - Jacke anziehen, Schlüssen nehmen und vor die Türe gehen (ca. 2 Minuten)
    schon da hat sie angefangen zu bellen und zu jaulen


    nächste Stufe nach einem Monat:
    - ca. 15 Minuten vor die Türe
    sie rastet total aus, bellt und jault aus vollem Hals. Rennt wie verrückt durch die Wohnung und setzt uns immer schön ihr Geschäft vor die Türe (zuvor hat sie alles bei einem langen Spaziergang erledigt)


    Was wir schon alles ausprobiert haben:
    - Kauknochen zur Ablenkung
    - Memogerät mit meiner Stimme drauf
    - Halsband das Muttergeruch ausströmt
    - Sprühhalsband
    - verschiedene Räume oder die ganze Wohnung
    - ein "Dach" mit Decken über ihren Platz gebaut



    ... wir wissen uns nicht mehr zu helfen.


    Ich hoffe Ihr habt mir vielleicht noch ein paar Tipps :)


    Ganz liebe Grüße & Danke schon im Vorraus


    Lena

  • Hallöchen:)


    Ich könnte mir vorstellen, dass es hilft, wenn ihr dem Hundchen beibringt z.B. auf der Decke zu bleiben.
    Dann ist dem Hund evtl. klar, dass ihr sie nicht vergessen habt, sondern dass ihr sie bewusst auf die Decke geschickt habt.


    Man kann das ja üben, indem man erst mal im Raum bleibt, dann den Raum verlässt, dann die Tür schließt, dann mal das Haus verlasst...usw.


    Ich weiß nicht, ob ich es falsch verstanden habe: eine Steigerung ist immer nur möglich, wenn das alte problemos klappt. Also nicht die Schwierigkeit erhöhen, wenn die Basis noch nicht stimmt.

  • Ich habe hier ja auch so eine Dame, die nicht alleine bleiben kann. Ich habe das Gefühl, dass es ihr am meisten hilft, dass ich die Trennung innerhalb der Wohnung nun nochmal verstärkt übe. Ich gehe in einen anderen Raum, mache die Tür zu und warte. Bei euch würde ich das aber langsam aufbauen, also erst sekundenweise.
    Haltet durch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!