Stubenreinheit

  • hallo liebes forum,


    wir haben seit gestern unseren ersten hund. sie kommt aus der domrep. die mutter meines mannes lebt dort seit 13 jahren und nimmt straßenhunde auf, kastriert sie, füttert sie und versucht, sie im land selber zu vermitteln. nun haben wir einen ihrer hunde übernommen.


    sie ist ein mix (ich vermute terrier), sehr verschmust und lieb. wir waren 4 wochen im september bei ihr und haben uns die kleine ausgesucht.


    nun ist sie seit gestern hier, hat 9 stunden flug in den knochen und dann noch einmal 5 stunden autofahrt. wir wollten eigentlich gestern ein wenig mit ihr gassi gehen, aber das neue land, wetter, umgebung, leute waren zu viel. haben ihr dann das wohnzimmer und die küche gezeigt (futter und wasser hingestellt) und sie sich in ruhe umsehen lassen. sie hat dann auch gut gefressen und getrunken und sich unter dem computertisch ein warmes plätzchen gesucht. da sie uns 4 wochen jeden tag erlebt hat, waren wir wohl noch bezugsperson für sie. an der leine ist sie noch nie gegangen, daher haben wir ihr nur das geschirr angelegt und über nacht drangelassen. am anfang war das für sie "störend", aber nach 15 minuten hat sie sich wieder auf den teppich gekuschelt und es war ok.


    heute haben wir dann beschlossen, mit ihr einfach mal an einen ort zu fahren, an dem es ruhig ist, wenig reize von menschen/hunden sind und sie sich einfach mal mit der leine entspannt vertraut machen kann. heute morgen hatte ich ihr die leine schonmal locker ans geschirr gemacht und mit einem leckerlie belohnt, als sie damit durch die wohnung spazierte. sie saß dann 2 min auf dem feldweg und hat ratlos geguckt. da mir kalt wurde, bin ich ein paar meter gegangen, während mein mann mit ihr stehen geblieben ist. plötzlich ist sie losgelaufen in meine richtung und seitdem war leine und spazieren gehen kein problem mehr. wir sind dann 30 min mit ihr gegangen (und waren ganz stolz auf die kleine), auch auto fahren war kein problem. zuhause hat sie dann ausgiebig getrunken und dann zielstrebig den teppich im wohnzimmer aufgesucht und gepinkelt :( : hab sie direkt dabei "erwischt" und sie vom teppich runtergeholt (wir haben nur 2 teppiche in der wohnung :tropf: ). ansonsten hat ihr der spaziergang sehr gut getan. vorher lag sie wie schillers glocke festgemauert auf dem teppich, danach lief sie interessiert zwischen wohnzimmer und küche hin und her, hat geschnuppert und alles untersucht. wenn einer aufgestanden ist, ist sie hinterher gelaufen, um zu gucken, wo der denn hingeht.


    nun leben bei meiner schwiegermutter die hunde alle im haus oder draußen in großen freigehegen. unsere kleine hat im haus gewohnt und die 4 wochen bei uns geschlafen, die wir da waren. da war sie absolut stubenrein und ist zum lösen rausgegangen. das hätte ich auch gerne hier :D ich kann mir vorstellen, daß sie gassi gehen nicht mit lösen verbindet, da sie dort immer dann raus gegangen ist, wenn sie halt mal "mußte". der untergrund war rasen (vielleicht liebte sie deswegen auch den teppich). zudem kommt natürlich alles hier zusammen: neue umgebung, neue menschen, anderes klima, autos, stadt, der flug, die lange autofahrt, alles fremd und anders. in der domrep war das areal begrenzt und sie kannte alles.


    meine frage ist nun, wie kann ich der kleinen beibringen, daß gassi gehen = lösen ist? hab heute im inet viel gelesen. zur zeit ist das da "draußen" alles noch so neu, daß sie pippi machen vergißt (zumal sie es so nicht kennt). wie bei einem welpen alle 2 stunden raus gehen? bei dem wetter mag ich nicht solange raus gehen, bis sie mal "muß" (sie kommt immerhin aus 30 grad und sonne). ich bin eh schon super stolz auf die kleine, daß sie an der leine geht, fremde menschen mag, kinderwagen und ponys heute kennengelernt hat, und schon die hälfte der treppen in den 3. stock alleine geht :gut: hatte mit viel, viel mehr schwierigkeiten gerechnet. in der domrep war sie die 4 wochen absolut stubenrein, auch über 10 stunden hinweg. ach ja, sie ist geschätzte 2 jahre alt. werden sie in 4 wochen mal beim tierarzt vorstellen, wenn sie sich ein bißchen eingelebt hat. die box, in der sie kam, war absolut sauber. also hat sie seit sonntagnachmittag bis heute nicht gepiept und nicht gekackt (ich freue mich schon auf morgen früh |) ), ein medizinisches problem schließen wir also aus (zumal sie auch in der domrep von einem guten tierarzt - den wir auch persönlich kennengelernt haben - gechipt, geimpft und untersucht wurde). den betroffenen teppich haben wir nun gereinigt, mit febreze besprüht und ins schlafzimmer gabracht (da kann sie derzeit nicht rein, da wir mit offenem fenster schlafen) und sie es aus der domrep auch kennt, im nebenzimmer zu schlafen.


    da ich gelesen habe, daß nahezu jeder hund sauber werden kann, habe ich bei unserer keine bedenken, zumal sie absolut stubenrein war. aber die erfahrenen hundehalter haben vielleicht den einen oder anderen tip für uns, wie wir ihr den zusammenhang zwischen "leinengassi" und "pippi" deutlich machen können. selbst wenn sie 30 sec schnuppert, setzt sie sich leider nicht hin.


    lg
    bine

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Stubenreinheit* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      sie ist noch zu unsicher oder auch zu aufgeregt, um sich draußen zu lösen.
      Wenn sie die Umgebung ein wenig kennengelernt hat, wird es bald auch dort klappen.
      Geht anfänglich immer dieselbe Strecke, besser öfter und nur kurz am Anfang.


      Viele Grüße und viel Spaß miteinander wünsche ich euch!

    • waren heute mit der kleinen vormittags draußen. hat promt ihr großes geschäft erledigt. ich war glücklich :smile: und dachte: super, sie hat es kapiert.


      nach dem nachmittagsspaziergang hat sie sich dann auf den einzig verbleibenden wohnzimmerteppich gesetzt :???: und hat angefangen zu pullern. haben sie dann sofort unterbrochen und waren eine stunde draußen, ganz ruhig auf der wiese und haben ewig gewartet. nach der stunde dann wieder zurück. haben den teppich gereinigt und ins gästezimmer gebracht. dann einen der beiden hundekörbchen unter den tisch gestellt. was macht sie? geht rein und strullt genüßlich :( : haben die dann wieder aus dem korb genommen, gesagt, daß das nicht ok ist und wieder raus. da sie nun aber leer war (wir waren etwas zu spät), alles in die waschmaschine (zum glück waschbar) und hund erstmal ignoriert. nun liegt sie in der küche und guckt schuldbewußt.


      ich glaube, es liegt an der leine. aber ich kann ja keinen hund, der erst 2 tage hier ist, von der leine lassen. die kleine piept genau einmal am tag. immer so gegen 17:00 uhr. aber halt bisher nur in der wohnung. nun haben wir aber alle teppiche etc. weggeräumt. wenns nun schief geht, ist das kein drama, zewa und wisch und weg :D ab morgen wollen wir alle 3 stunden mit ihr gehen. und wenn wir sie direkt unterbrechen auch länger als die eine stunde ausharren, bis sie draußen macht (wollen uns dann abwechseln, bis es einmal klappt). irgendwann muß ja ihre blase platzen und sie macht. bekommt dann dickes lob und leckerli.


      vielleicht war sie auch nie wirklich sauber, sie war nachts drin (da macht sie hier auch nix) und tagsüber machte sie halt, wann sie wollte ( das tut sie nun hier auch).


      wir bleiben weiter am ball. die fortschritte sind super, die sie macht und das pippi-problem bekommen wir auch in den griff.


      lg
      bine

    • Hallo,


      bitte ignoriert sie nicht, weil sie ins Körbchen oder auf den Teppich gepinkelt hat, das anschließende Ignorieren wird sie nicht dem Malheur zuordnen können.
      Ich würde ihr nicht mal zu verstehen geben, dass das nicht in Ordnung ist, es ist meist sowieso zu spät und das verunsichert sie nur.
      In dem Augenblick weiß sie es nicht besser.
      Draußen ist sie noch zu unsicher, habt Geduld, das wird sich einspielen.


      Viele Grüße!

    • sie liegt auch schon wieder im wohnzimmer unter unserem tisch.


      die decke, auf der sie liegt, nehme ich nachher wieder weg. ist ein guter kompromiss zum teppich, denn die kann ich einfach in die waschmaschine stecken.


      geduld ist gut :) zum glück ist mein mann nach ostern wieder alleine dran, da arbeite ich dann :)


      werden morgen gegen 17:00, wenn sie ihre "piepzeit" hat, lange spazieren gehen und dann erst wieder rein gehen, wenn sie draußen gepiept hat. mal sehen, wie lange das dauert :muede:


      lg
      bine

    • Zitat

      geduld ist gut :) zum glück ist mein mann nach ostern wieder alleine dran, da arbeite ich dann :)


      Gehört nun mal zur Hundeerziehung!
      Hunde machen nicht gerne, wenn sie sich nicht sicher fühlen!
      Vorgehen wie beim Welpen, das wird schon.

    • so, sind heute alle 3 stunden draußen gewesen. heute nacht nichts in der wohnung, alles sauber.


      aber den ganzen tag kein pippi, nix. hat aber gut getrunken und gefressen.


      im gegensatz zu gestern geht sie heute schon die 3 stockwerke zu unserer wohnung alleine hoch. gestern mußten wir sie die hälfte noch tragen. leckerli nimmt sie gerne in der wohnung an, draußen allerdings kein bißchen, da ist sie zu nervös. solange sie das nicht tut, wird sie wohl auch nicht draußen piepen :rollsmile:.


      aber ohne teppiche ist das hier nur ein kleines problem.


      jeden tag kann sie ein bißchen mehr. heute waren wir schon 30 min ohne sie schnell was besorgen. das macht sie auch voll klasse. stand schwanzwedelnd an der tür, als wir wieder hier waren. geht schon freiwillig aus der wohnung und durchs treppenhaus. für den dritten tag hier echt super.


      hab heute morgen mal auf einer ganz ruhigen wiese 20 min gestanden. dachte, dann nutzt sie die zeit vielleicht zum piepen. sie schnuppert dann auch ganz interessiert, setzt sich dann neben mich und bewegt sich nicht mehr :( :


      mal sehen, wann wir die pfütze finden :D


      lg
      bine

    • riesenpfütze im flur :| sie hat auch brav heimlich gepinkelt. gestern hat sie noch in unserer gegenwart gepinkelt.


      ist das nun ein problem? weil wir sie gestern unterbrochen haben?


      werden sie ab jetzt immer im auge behalten und weiter unsere 3-stunden-gänge machen.


      lg
      bine

    • Zitat

      leckerli nimmt sie gerne in der wohnung an, draußen allerdings kein bißchen, da ist sie zu nervös. solange sie das nicht tut, wird sie wohl auch nicht draußen piepen :rollsmile:.


      Du hast es schon richtig erkannt, sie ist draußen noch viel zu gestresst, um sich dort lösen zu können.


      Zitat

      sie hat auch brav heimlich gepinkelt. gestern hat sie noch in unserer gegenwart gepinkelt.


      ist das nun ein problem? weil wir sie gestern unterbrochen haben?


      Auch das kann sein, aber als ernsthaftes Problem sehe ich das nun nicht.


      Sie wird noch eine gewisse Zeit benötigen, bis es draußen klappt.


      Viele Grüße!

    • Ich würde draußen keine Ewigkeit ausharren.
      Ich würde sie in dem Moment greifen, wo sie Richtung Teppich spaziert.


      Bei meinem seh ich schon ganz genau, was das Pinkel-schnuppern ist und wie er sich bewegt, wenn er mal kacken muss, in dem Moment muss man aufspringen, das Tier greifen und sofort (mit ihm auf dem Arm) raus gehen. Ich hab draußen schon nachts in Schlüpper und T-Shirt gestanden, weil keine Zeit zum Anziehen war.


      Wenn er aber draußen rumrennt und ich merke, er muss/will nicht und spielt nur, dann geh ich auch wieder rein, behalte ihn aber im Auge.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!